Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 20:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
hsqu2 hat geschrieben:
gegen Weißpünktchen-Krankheit!
Formalin-Malachitgrün Mischung

Formalin wirkt gegen die Weißpünktchen-Krankheit gegen null (meine Meinung).
Ichtyo Bekämpfung ist eine langwierige Sache.
Man erwischt bei der Behandlung lediglich die Schwärmer.
Um alle Zyklen zu erwischen, muß man sehr oft den Teich behandeln.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Lothar,

sorry habe leider(oder auch nicht) noch nicht häufig gegen diese Brut kämpfen müssen!

Laut HErr Lammens:" Am wirkungvollsten ist die Behandlung mit einer Kombination aus Formaldehyd und Malachitgrün." S. 72 Der Koidoktor

Gelesen, getan! Zur Apotheke 35% Lösung von Formaldehyd bestellt und auf 1000ml Lösung 5gr Malachit beigemischt!

War das falsch! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ Farbkarpfen @ Lothar

Hab gerade nochmals beim Fussballspiel darüber nachgedacht. :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

SO funktioniert also eine Säuredosierungsanlage! BEi PH 7 gestartet , dann 35% Formalin(SÄURE!) ca. 450ml eingefüllt und bums!

PH-Wert geht auf 6,34 runter!

Sorry, meine Dummheit :hammer3: :banghead: :rot: Hat dann vielleicht doch nix mit meinem gut gemeinten Suaerstoffeintrag zu tun, oder!?

Ändert sich denn der PH-Wert von alleine wieder oder nur über WW?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 21:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wie geht es den Koi dabei? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 22:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Hsqu2,

bin mir nicht sicher, glaube aber nicht dass das mit dem FMC zusammenhängt. Habe gerade vor 2 Stunden 600 ml in meinen Teich gegeben und der pH-Wert sankt nicht wesentlich in 2 Stunden, mit IKS gemessen.
In meinem Teich wird jedoch zur Zeit stark belüftet, eine Hiblow läuft zusätzlich für einen großen Ausströmerteller (ca.27 cm), da ist jede Menge Bewegung an der Oberfläche.

Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 8:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

Formalin ist keine Säure. Je nach Einstellung, hat diese Lösung einen pH zwischen 6 und 8. Ein Liter davon ist unmöglich dazu in der Lage den pH von 36.000l Teichwasser dermaßen nach unten zu drücken.

Nachtrag: Bestimme doch bitte einmal deine KH.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Mi 18.Jun 2008 8:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Morgen zusammen,

also die Kois schwimmen alle noch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: PH-Wert ist nicht weiter gesunken! Steht bei 6,44 :? :?

Hat einer Erfahrung mit solchen Werten. Hängt es wie vermutet doch mit der zugabe von Formalin/Malachitgrün zusammen. Bitte um Info

@ Michael

Zitat:
bin mir nicht sicher, glaube aber nicht dass das mit dem FMC zusammenhängt. Habe gerade vor 2 Stunden 600 ml in meinen Teich gegeben und der pH-Wert sankt nicht wesentlich in 2 Stunden


Wenn ich richtig informiert bin, besteht doch FMC aus Formalin,Malachitgrün und Methylenblau? Vielleicht hängt es ja mit der Konzentzration der einzelnen Bestandteile zusammen!

Grüße
DAniel

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 9:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Daniel,

Hier nochmals meine Werte nach Zugabe von FMC:
Ph-Wert mittels IKS gemessen
19:30 Uhr - 7,2 (Beginn der Behandlung)
23:00 Uhr - 7,0
05:00 Uhr - 6,95

In meinem Teich blieb der pH-Wert wie immer, obwohl die Lösung nach Angaben des Fischarztes sehr konzentriert gewesen sein soll. Die Mittel im Handel sollen wesentlich schwächer sein. Die verabreichte Lösung läuft bei Zusendung sogar unter Gefahrgut!!! Die Mittel aus dem Handel sollen ohne diese Deklaration zugesandt werden können, müssen daher aber in größeren Mengen verabreicht werden.

Der pH-Wert allein betrachtet ist nicht ideal, er sollte wenigstens über 6,6 liegen, besser noch einiges höher.
Die Fische verkraften dies aber kurzfristig.
Ob der jetzige pH in Kombination mit FMC Auswirkungen auf die Fische hat, kann ich nicht sagen.

Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Micha,

wie bekomm´ich den PH denn wieder hoch?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ Jürgen
Sorry habe deinen Post übersehen. :oops: :oops: :oops: :oops:

KH liegt bei 3

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de