Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 15:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Man sollte doch bedenken das , nach Schreckenbach ,

1 Tag Hunger bis zu 35% der angelegten Energiereserven kosten !

und hattest du noch keine Gelegenheit, diese These bei ihm zu hinterfragen?


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass ein Koi nach 3 Tagen Hunger wegen Energiemangel stirbt



Hi Pfiffikus,

diese Forschungsergebnisse auszuweiten und zu hinterfragen ist wohl ein anderes Thema !!


@all

Ich wollte nur darauf hinweisen das durch diesen zitierten Umstand
die Koi weiteren Stress erleben könnten ,
...und weiterer Stress nun in solchen Situationen ja garnicht zu gebrauchen sind !!

.... deshalb mein Vorschlag doch lieber nur die Futterration zu verringern !



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Thomas-
gönn dem einzelnen Koi mal ein Salzbad.
2o Minuten bei 20-25g Salz pro Liter.
Sollte er vorher kippen, direkt wieder in den Teich.
Und dann mal abwarten..... :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
genau...ein Salzbad dann Ruhe...dann denke ich würde die das KBZ empfehlen viel Wasser zu wechseln! ;-)

mach das mal und wenn Du fütterst..leichtes Futter ! und für den Kranken aufgetaute Mückenlarven...dann müßte er sich wieder fangen !

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Guten Morgen,

gestern mit JBL Tröpfentest gemessene Werte.

KH 12
PH 8,2
NH4 Amonium 0
NO2 Nitrit 0,05
Sauerstoff 10
NO3 Nitrat 0,5
PO4 Phosphat 0,5

Teichinhalt ca. 15.000 Liter. Filterung über Promax 20.000 und NExus Easy 45000.

Die betroffenen Koi haben wie eingangs geschrieben rote Brust und Bauchflossen. Wobei anfänglich nur eine Brustflosse gerötet und auch angelegt wird.

Tja was nun? Hat denn noch keiner ein ähnliches Problem gehabt?


Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Thomas,

haben die Koi noch Flossenklemmen? Hast Du ein Bild?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Frank,

ja es sind mittlerweile 3 Stück. Derzeit sind es die kleinen mit ca. 35- 40 cm.

Ich werde heute Abend mal versuchen ein Bild zu machen, damit man auch das rot auf den Flossen erkennen kann.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

wenn es nun mehr Fische werden deutet das schon darauf hin, dass mit der Umgebung (Teichwasser, Fütterung,...) was nicht passt.

Schau mal, ob es ggf. Gammelecken gibt.

Hast du denn jetzt schon mal größere Wasserwechsel gemacht ?
Mit was fütterst du?
welche Temperatur hat der Teich?
Wie belüftest du?
Sind Pflanzen im Teich?


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 20:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
das scheint eine bakterielle Geschichte zu sein...oder zu werden :?

hast Du neue Fische eingesetzt?

wenn nicht.......wechsle Wasser !
und falls wirklich keine Parasiten mehr vorhanden sind....??????

und falls dann immer noch keine Besserung eintritt

gegen bakterielle Infektionen behandeln!

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wieviele Koi hast Du im Teich ??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Bernd,

also Wasserwechsel wird immer durch den Filter (Nexus Easy 45000) säubern durchgeführt.
Seit Mitte April sind es 32.000 Liter gewesen.

Auch nach jedem Medikament habe ich 30% gewechselt. Gammelecken sind keine da ich alles gut bis zum Boden 180 cm sehen kann.

Futter kommt von Koi Futter Shop und habe ich seit einigen Jahren im Einsatz.

Hallo Siggi,

es sind derzeit 15 Koi im Teich. 2 von 13 cm, 4 von 35- 40 cm. Der Rest von 55- bis 68 cm.

Es muss eine bakterielle Infektion sein, da äußerlich nicht außer Trichos und Würmer erkannt wurde. Das blöde ist das schleichende wobei ich das Ende nicht kenne und auch gar nicht kennen will.

Zuerst war es ein Sanke den ich zwar auf der Interkoi gekauft habe aber 3 Wochen später erst geholt habe.
Er wurde auch direkt vor dem Einsetzen von Frau Dr. Frank vom KBZ untersucht.

Ich glaube nicht, das er der Träger war oder ist, da er noch am besten drauf war von meinen ganzen Koi zu diesem Zeitpunkt.

Was gibst Du in den Teich bei bakterieller Infektion- oder muss man das Virus wissen?

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de