Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 2:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 11:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
Also nachdem ich auf anraten eines erfahrenen Koifreundes 10 KG jodfreies Salz in den Teich geschüttet habe( ca 12m3 Volumen) ist das mit dem abtauchen und blubbern tatsächlich besser geworden. Allerdings habe ich dafür jetzt ein anderes Problem: der Fisch scheuert sich nun oft und springt auch teilweise aus dem Wasser. Er liegt überwiegend im Flachwasserbereich, allerdings geschütz im Schattenm nicht in der Sonne. Erst abends wenn die Sonne weg ist wird er etwas aktiver. Fressen tut er auch, aber irgend wie habe ich den Eindruck die Vitalität lässt nach,sprich er zieht ein zwei Bahnen und legt sich dann wieder ab. Soll ich jetzt einen Tierarzt konsultieren oder gibt es noch Dinge, die ich tun kann( Abstrich kann ich keinen machen, da ich kein Mikroskop habe.).........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 11:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Luft durch die Kiemen blasen ist auch oft ein Zeichen von Haut/Kiemenwürmern. Dein Springen und ablegen passt dazu, ebendso die steigenden Temperaturen.
Mein Rat: wenn du dauerhaft weiterkommen willst, Mikroskop kaufen, lernen und selber Abtriche machen. Hier sind dir viele behilflich. Innerhalb von Minuten kannst du die Lage einschätzen und ggf. handeln.
Das Mikroskop benutzt du öfters in den Jahren als du denkst......und nicht immer muss man behandeln !

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Hallo Koi 2007

Ich bin mir sicher das dein Koi ein Schwimmblasenproblem hat.
Wenn sie defekt ist kann er nicht mehr im Wasser schweben .
Er versucht durch das Luft holen an der Oberfläche leichter zu werden.
Er kann die Luft aber nicht lang halten und so kommt sie in großen Blasen wieder heraus.
Durch das häufige ablegen kann er an der Unterseite leicht wund werden.
Der Koi kann mit diesem Problem trotzdem alt werden.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 1:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koi2007 hat geschrieben:
Also nachdem ich auf anraten eines erfahrenen Koifreundes 10 KG jodfreies Salz in den Teich geschüttet habe( ca 12m3 Volumen) ist das mit dem abtauchen und blubbern tatsächlich besser geworden. Allerdings habe ich dafür jetzt ein anderes Problem: der Fisch scheuert sich nun oft und springt auch teilweise aus dem Wasser. Er liegt überwiegend im Flachwasserbereich, allerdings geschütz im Schattenm nicht in der Sonne. Erst abends wenn die Sonne weg ist wird er etwas aktiver. Fressen tut er auch, aber irgend wie habe ich den Eindruck die Vitalität lässt nach,sprich er zieht ein zwei Bahnen und legt sich dann wieder ab. Soll ich jetzt einen Tierarzt konsultieren oder gibt es noch Dinge, die ich tun kann( Abstrich kann ich keinen machen, da ich kein Mikroskop habe.).........


Hallo Koi 2007,

jodfreies Salz= oder in China fällt ein Sack Reis um......das ist so etwas von ........
Es darf auch jodhaltiges Salz verwendet werden :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

LUFTSCHNAPPEN, BLUBBERN, SPRINGEN, SCHEUERN und LUSTLOS auf dem Boden liegen, das sind ansich sehr deutliche Signale, um sich um eine Diagnose zwecks Parasietenerkennung zu kümmern, gerade bei Neuzugängen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 9:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
zunächst danke für eure ratschläge!
ich denke es spricht einiges dafür,dass parasiten hier das problem sind. mittlerweile scheuern sich die anderen auch und springen auch teilweise aus dem wasser. mein händler sagte, dass ich salz reingekippt habe wäre sch**** gewesen weil man jetzt kein medikament hinzugeben kann, da es sich mit dem salz nicht verträgt. ich müsste dann erst einen kompletten wasserwechsel machen...
im moment bin ich ziemlich hin und hergerissen was zutun ist. einerseits denke ich , dass sich die probleme irgendwie auch wieder von selbst in luft auflösen, wenn das immunsystem der fische durch steigende temperaturen hochgefahren wird. andererseits will ich natürlich mir niocht vorwerfen müssen nicht alles unternommen zu haben. der koi-tierarzt in unserer nähe ist jetzt zudem noch bis ende nächster woche in urlaub....sodass ich erstmal nix tun kann...
könnte es hilfreich sein einzelbehandlung mit salzbad zu machen, so wie es in dem thraed bereits beschreiben wurde??
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koi2007 hat geschrieben:
mein händler sagte, dass ich salz reingekippt habe wäre sch**** gewesen weil man jetzt kein medikament hinzugeben kann, da es sich mit dem salz nicht verträgt. ich müsste dann erst einen kompletten wasserwechsel machen...


könnte es hilfreich sein einzelbehandlung mit salzbad zu machen,gruss
kai


Hallo Kai,

solche Einzelbehandlungen mit Salz, dafür darf auch jodhaltiges genommen werden, bringen unter umständen nichts.
Der behandelte Koi ist eventuel seine Parasiten los, kommt dann anschließend wieder in den Teich, wo er sich erneut Parasiten einfängt.
Nur einfach mit Salz behandeln, kann etwas bewirken, muß es aber nicht, da nicht alles mit Salz behandelbar ist.
Es muß erst mikroskopisch festgestellt werden, was überhaupt bekämpft werden soll.

Eine Kombination mit Salz und Medikamente ist schon möglich, wird sogar bei einigen Dingen empfohlen, nur das sollte in dem jeweiligen Fall von einem guten Koidoc beurteilt werden.

Einen kompl. Wasserwechsel solltest du nicht machen, lieber regelmäßige Teilwasserwechsel durchführen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 11:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
ok...da ich ja im prinzip mit meinen 2 jahre "erfahrung" anfänger bin, aber gerne bereit bin zu lernen:
was schlagt ihr für ein mikroskop vor? ( gutes preis-leistungsverhältnis bitte:-)wie mache ich einen abstrich der haut/kiemen..und vor allem: wie deute ich das ergebnis;-)??
fragende grüsse

kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 2:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Kai,
über günstige Mikroskope ist schon einiges geschrieben worden.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=

Besuche einen Mikrokopierleergang für Parasitenerkennung, welcher zB. von einem Koidoc geleitet wird, so etwas wird immer wieder angeboten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
eine guter Link ist dieser: http://gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm
Novex und Leica stellen gute Mikroskope her sind nur in der Anschaffung teurer.
http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 7dff5bdc71
http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 7dff5bdc71
Ich stelle die 3 Links mal ein, falls dies nicht in Ordnung ist bitte löschen.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de