Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 9:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
diese Körnung habe ich im PFF...leider ist die Körnung im Teich wesentlich größer. Ich schätze 5-15mm. :?


Hallo Berit,
hast du bedenken, das deine Koi mit 15mm Kieselgröße nicht klar kommen :?:
Die Kieselgröße sollten sie auch ablutschen können. Ein Bodengrund zum Gründeln ist bestimmt nicht falsch.
Eine dünne Bodenbedeckung sollte nicht verschlammen, viel wichtiger ist, das die Kiesel nicht den BA verstopfen können. Dem könnte man aber mit einem höher gesetzten BA entgegenwirken.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

Bedenken mit der Größe eigentlich nicht...aber die Schicht ist einfach zu dick schätze ich. Ich werde mal an einer Stelle etwas wühlen, dann sehe ich ja was da drin sitzt :?
Mein System ist ja (noch) gepumpt und die Pumpe sitzt auch ein kleines Stück höher. Im Absetzbecken ist noch kein Kies gelandet.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 6:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

entgegen fast aller Ratschläge in den Foren habe ich in meinem Teich am Boden eine dünne (3 cm) Kiesschicht mit der Korngröße 8-16 mm aufgebracht. Wegen der besseren Optik habe ich dazu reinweißen Marmorkies (kein Bruch oder Split !) verwendet.

Nach nun 2 Jahren Teichbetrieb ist der Kies nicht veralgt oder mit Modder zugesetzt, sondern immer noch schön sauber und weiß. Einige der Koi lieben es darin nach Larven zu suchen, andere aber auch nicht und sind eigentlich fast immer nur oben.

Ich habe keinen Bodenablauf, sondern eine Seitenabsaugung ca. 3 cm oberhalb des Bodengrunds. Teichform und Strömung förden sämtlichen Schmutz stets in Richtung der Absaugung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei toten Stellen auf dem Teichgrund ansonsten schon eine starke Verschmutzung des Kiesbodens geben kann.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Kann ein höher gesetzter BA wirklich noch Dreck effektiv ansaugen ?
Wahrscheinlich wohl eher dann den aufgewirbelten Dreck.
Der BA soll doch eigentlich den am Boden liegenden Schmutz sogmäßig "abziehen"!

Klärt mich auf ,ich hab(noch) keinen BA!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de