Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 8:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

ich denke du kannst das perfekte Umfeld für deine Koi haben und es gibt trotzdem welche die Pocken bekommen. Ausser an der Temperatur drehen ist dann nicht mehr viel zu machen. Es gibt nunmal Mimosen und du hast leider gleich drei davon erwischt. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Zitat:
jetzt halte ich den Sauerstoff bei 8,5mg/l und sehe dass sich meine Koi irgendwie regenerieren...
ich bin mir zwar nicht sicher ob ich recht habe....wollte es nur mal erwähnen, ausprobieren muß du das selber!

dosierst Du mit Salzsäure ?

Siggi


Hi Siggi,

von was regenerieren sich deine Koi.Woran erkennst du das ?Optisch sichtbar oder Gefühlsmäßig?
Waruum fragst du Franco nach Salzsäuredosierung?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Zitat:
Hi Siggi,

von was regenerieren sich deine Koi.Woran erkennst du das ?Optisch sichtbar oder Gefühlsmäßig?
Waruum fragst du Franco nach Salzsäuredosierung?
_________________


von was kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da meine Koi seit der normalen O² Sättigung und auch gleichzeitiger abschaltung der Salzsäureanlage, sich sichtbar wohler fühlen.

Die hohe O² Konzentration hatte ich im Verdacht mit gleichzeitiger Gasübersättigung, sowie auch ein zu hoher Leitwert, durch SS Dosierung.

Wollte nur mal nachfragen weil Franco meinte auch bei ihm läuft etwas unkontrolliert ab...

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Habe gestern den SK abgeschaltet.
Über die Wintermonate belüfte ich hier mit Luftpumpe
02 wert ist nun bei 12 Grad auf 11,2 gefallen.

Nun wird’s lustig.
Die Trübung im Wasser hat sich bereits deutlich verbessert und die fischlis wirken munterer.

Sollten jetzt auch die Pocken verschwinden wär`s schon ein merkwürdiger Zufall.
Nunja, mal die nächsten Tage abwarten.
Ob da irgendwie ein Zusammenhang besteht kann ich natürlich nicht sagen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
Habe gestern den SK abgeschaltet.
Über die Wintermonate belüfte ich hier mit Luftpumpe
02 wert ist nun bei 12 Grad auf 11,2 gefallen.

Nun wird’s lustig.
Die Trübung im Wasser hat sich bereits deutlich verbessert und die fischlis wirken munterer.

Sollten jetzt auch die Pocken verschwinden wär`s schon ein merkwürdiger Zufall.
Nunja, mal die nächsten Tage abwarten.
Ob da irgendwie ein Zusammenhang besteht kann ich natürlich nicht sagen.

Gruß
Franco


ich denke mal die pocken (wenn es karpfenpocken sind) verschwinden erst wieder
bei höheren wassertemperaturen :!:
habe auch drei dabei,die haben seit jahren pocken,muß ich hallt mit leben :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wassertrübung
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

eine Wassertrübung kann auch durch Bakterien verursacht werden dann Hat das Wasser ne weissliche Farbe.

Karpfenpocken werden durch Berühung der Fische untereinander verschleppt, es könnte sich auch um eine bakterielle "verschmelzung" an der Flosse handeln.

Die Stelle mal mit Wasserstoffperoxyd säubern und Propolis draufsprühen schadet nie.
Ich würde auch mal das Futter in betracht ziehen zu der "Sorte" läuft im Forum schon ein Thread.
V.g.
Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Kigoi hat geschrieben:

Karpfenpocken werden durch Berühung der Fische untereinander verschleppt,

Du meinst KP sind ansteckend?

Nunja zur Wassertrübung.
Ich reagiere vielleicht da bissi übertrieben mit diesen Veränderungen im Wasser aber denke mittlerweile das es fast normal ist hier zwischenzeitlich Veränderungen an der Wasserklarheit zu haben.
In der regel kommt es und verschwindet auch wieder schnell von alleine.
Ganzjährige absolute Klarheit im Wasser zu haben erfordert denke ich mal spezielleres Equipment am Teich.

Nun der Momentane stand.:
Der knubbel an der Rückenflosse ist zwar kleiner aber immer noch da.

Kigoi hat geschrieben:

Die Stelle mal mit Wasserstoffperoxyd säubern und Propolis draufsprühen schadet nie.

Dank für den Tipp.
Dem Fisch scheint es aber weniger zu stören als mich.
Deswegen lasse ich ihn einfach mal in ruhe und denke es „ist“ KP.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 8:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Franco,
hatte bzw. habe das Problem mit den Pocken auch. Vor zwei Jahren, als ich meine Fische in die IH umsetzte, bekam ein Sanke nach zwei drei Tagen auch Pocken. Wahrscheinlich ausgelöst durch den Stress. Der sah echt schlimm aus, wie mit Kerzenwachs bekleckert, am ganzen Körper. Hab's dann genau so wie im folgendenLink beschrieben gemacht. Nach drei Bädern waren keine Pocken mehr zu sehen. Ist seither bei diesem Fisch nicht mehr aufgetreten. Einen Versuch ist es ja wert. Würde es aber erst nächstes Jahr machen, um sie nicht noch mehr zu stressen.
Habe dieses Jahr einen Karashi gekauft, der hatte einen Tag nach dem er in meinem Besitz war, auch ein paar Pocken bekommen. Die hat er immer noch, die Salzbäder haben bei ihm leider nichts bewirkt. Im Sommer war es etwas besser. Jetzt bei kaltem Wasser sind es wieder paar mehr. Werd es nächstes Jahr auch noch mal versuchen.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: ansteckend
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

natürlich sind Karpfenpocken ansteckend es handelt sich um einen Herpes Virus ähnlich des menschlichen Herpesvirus der die Fieberbläschen verursacht und wird ein Leben lang im Körper herumgetragen.
Mit der Ansteckung verhält es sich ähnlich in abhängikeit mit dem Immunsystem.

V.g.
Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de