Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 7:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Bakterien erkennst du auf einem Abstrich nicht. Und der Kerl hat schon einige rote Stellen...

Den jetzt in eine nicht eingelaufene IH ohne Filter zu verfrachten??? -> ich weiß nicht...

Ich denke hier ist ein Antibiogramm angesagt.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi

@ Andreas...die Werte sind eingetragen im Krankenblatt...müsstest du jetzt sehen können.

Ammonium und nNitrit waren nicht wirklich nachweißbar mit den Tröpfchentest. Also die Werte waren ok.

@ Rest

Ihr sprecht hier mit einem Laien der einfach ein paar Koi in seinem Gartenteich hat...der typ (ich :wink: ) versteht solche Sachen wie KMNOP4 oder Antibiogramm nicht :oops: :wink:

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Alex,
ein Antibiogramm ist ein Abstrich, der bei einem deiner koi gemacht wird und im Labor auf Bakterien untersucht wird. Am Abstrich werden dann einzelne Antibiotika ausprobiert und das was anschlägt, wird dir dann vom tierarzt verschrieben. Sozusagen ein Resistenztest der Bakterien auf die verschiedenen Antibiotika.
Als erste Maßnahme, würde ich erstmal einen Wasserwechsel machen und mich mit einem Tierarzt auseinander setzen. Bakterielle Probleme ohne Tierarzt in den Griff zu bekommen ist nicht gut, weil man an seinen koi nicht rumexperimentieren sollte.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo und danke für die Erklärung,

welches ist denn ein Koidoc hier in der nähe? 37412 Plz ??

Ich trau mich gar nicht nach den Kosten für einen Tierarzt und ein Antibiogramm zu fragen :oops: Sonst gibts gleich wieder Schelte dass man sich um sein Tier kümmern muss auch wenn die Kosten noch so hoch sind.

Gibts ne Liste mit Tierärzten und Kosten etc pp??

Bin gerne für weitere Ratschläge offen.


Lg
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Alex,

mit 100 Euro bist du auf jeden Fall ganz schnell dabei. Den Abstrich für das Antibiogramm kannst du nach Rücksprache mit deinem Tierarzt auch selber machen. Der gibt dir ggf. ein Set, oder Apotheke, oder Untersuchungsinstigut.

Da wird dann mit einer Art Tupfer über so eine entzündete stelle gestrichen, das ganze kommt dann in ein Röhrchen und ab geht es zur Untersuchung.

KMNO4 ist Kaliumpermanganat. Ein Oxidationsmittel, das vieles wegoxidiert. Bakterien, einige Parasiten und im Zweifelsfall auch die Kiemen deiner Koi :shock:
Ich habe es in reduzierten Dosierungen schon mal genommen um den Keimdruck im Wasser zu senken. Oder mann nimmt es (Pulver) tut ganz wenig Wasser rein und tupft dann mit der Pampe die Wunden von Fischen ab.

Aber wie gesagt, Deiner hat es für meinen Geschmack an zu vielen Stellen, als dass ich da eine Lokale Wundbehandlung erfolgversprechend scheint.

Bei Einsatz im Teich von KMNO4 beachten: Sauerstoff geht runter, Es nimmt auch die Filter Bakkis.

Gruß Bernd

Edit:

wenn es wirklich nur diesen einen Fisch betrifft, würde ich separat behandeln.... Dafür würde ich nicht die Teichbiologie aufs Spiel setzten... Dennoch auch dort versuchen den Keimdruck zu senken... WW

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

AlexN hat geschrieben:
welches ist denn ein Koidoc hier in der nähe? 37412 Plz ??
...
Gibts ne Liste mit Tierärzten und Kosten etc pp??

Dafür haben wir eine Karte.
Preise musst du selber aushandeln.

AlexN hat geschrieben:
(ich :wink: ) versteht solche Sachen wie KMNOP4 oder Antibiogramm nicht :oops: :wink:

Als der Gonzo dich gefragt hatte, hast du es aber gewusst?

Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Konnte im Krankenblatt den Nitrit und Ammoniakwert nicht finden.

Wenn nicht angegeben wird wie die Werte gemessen wurden, wird diese Zeile nicht eingeblendet. Offensichtlich hat Alex diese Angabe inzwischen nachgeholt.


Pfiffikus,
der im Krankenblatt nur so viele Angaben einblendet, wie nötig, um es nicht zu unübersichtlich werden zu lassen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,
ja Pfiffikus bei Gonzo wusst ich das, da war es aber auch ein SPIEL...jetzt frag ich lieber nach und geh auf nummer sicher weil das ist REALLIFE :wink:

lg
alex

p.s. kaum bsit du on ist das forum langsam :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 7:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

also nach Rücksprache mit anderen Koibesitzern^^ sieht der Plan wie folgt aus:

Dadurch dass 2 andere Koi auch eine klitzelkleine Stelle haben werde ich morgen den Teich mal vorsichtig mit KMNO4 behandeln...abwarten und sehen obs besser wird, wenn ja dann die Behandlung wiederholen, wenn es nicht helfen sollte werde ich die betroffenen Koi in Furan von JBL baden, da einige damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich werd euch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

was meinst du mit vorsichtig? Unterdosieren ist schlecht und überdosieren bringt dir die Koi u. U. um.
Kennst du den genauen Teichinhalt?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 4:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hey,

ja ich kenn den teichinhalt :wink: steht ja auch im krankenblatt von pfiffikus :)

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de