Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 7:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Christian,

versteh mich bitte nicht falsch: ich wollte das nur mal anregen. Bei Dir können ganz andere Gründe vorliegen. Ich kann es nicht beurteilen.

@Klaus: im moment kann ich eine Abhängigkeit in meinem Teich erkennen. Je nachdem ob ich Futter a) oder b) füttere gibts den Sonnenbrand.

In der IH hatte ich mit den gleichen Koi und den gleichen Futtersorten a) und b) keinen "Sonnenbrand".

Das ist sicher keine wissenschaftliche Studie. Doch ich werde das Phänomen weiter beobachten und bis Saisonende dann sehen, ob ich das Verhalten weiterhin reproduzieren konnte.

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:54 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Frank,

dieses "Problem" zu lösen stellt nach KHV sich als eines der Größten dar! Gerade um das etwas zu lindern wurde Immune Power Plus entwickelt. Leider sind die „Auslöser“ noch völlig im Dunkeln. Manche Tierärzte vermuten das Phänomen in den Vorbehandlungen (z.B. mit Mitteln die sich in den oberen Hautregionen einlagern) der Koi bereits in Aufzuchtsland!
Studien haben ergeben, dass nur noch sehr wenige Antibiotika helfen. Auf zehn getestete
kommen als nur noch 1-2 die anschlagen! Eine Zeitlang gab es die Vermutung, dass es von „Umwelteinflüssen“ kommt, dies konnte aber auch nicht belegt werden!

Es gibt Fische, die haben noch nie hochwertige Futtersorten gesehen, oder der Teich liegt im Schaden aber das Phänomen ist überall anzutreffen.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

danke für die interessante Info. :D

Wenn es sich bei mir weiterhin so verhält, könnte ich womöglich der Wissenschaft noch weiterhelfen? :roll: :wink:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Also mit Vorbehandlungen wie Antibiotika, Wurmmitelen, FMC etc) hat es definitiv nichts zu tun - es sind überwiegend Nachzuchten aus 2006 betroffen und die haben noch kein Fitzelchen Chemie bekommen ( außer etwas Wasseraufbereiter, mit dem ich Frischwasser vorbehandele, bevor es in den Teich gelangt).

Nochmal zum Futter - Frank, dass Du in der IH keinen Sonnenbrand hast ist mangels UV doch logisch. Fettfutter - könnte es die Denitrifikation irgendwie stören und dann Gasdruck...??? Hast Du ein Saturometer??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 22:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Christian,

kein Sonnenbrand in der IH liegt nahe. Allerdings ist es für mich nicht so eindeutig, da die Rolle der Sonne noch nicht ganz klar ist. Wenn der Hauptauslöser woanders liegen würde, ist womöglich gar keine Sonneneinstrahlung (oder nur geringe) für diese Art "Sonnenbrand" notwendig.

Nein ich habe kein Saturometer.

Kann jemand von ähnlichen "Sonnenbrand"-Erfahrungen berichten? :roll:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 7:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Hallo,

Bretzinger hat mal einen ganz interesannten Beitrag zum Thema Gasübersättigung/Stickstoffübersättigung in Verbindung mit Ultrasieve und selbstansaugende große Pumpen im KoiKurier gebracht. Problem ist das durch das herabfallende Wasser kleinste Luftblasen mit in die Pumpe gesaugt und verdichtet werden. Gleiches Problem konnte ich bei mir auch feststellen, ich hatte zum gleichem Zeitpunkt auch Probleme mit Sonnenbrand. Ob es einen direkten Zusammenhang gibt....?

Feststellen konnte ich die Stickstoffübersättigung leider mangels Saturometer nicht.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 8:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo,
ich finde diese Diskussion sehr spannent. Seit etwa 2 Jahren habe ich bei zwei Fischen permanent mehr oder mal weniger "Sonnenbrand"/"Bakterielle Infektion". Einem mußte ich 2005 24 Schuppen ziehen.
Die Erscheinungen traten verstärkt immer im Zusammenhang mit hochproteinreichen/fettreichen Futter auf. Allein mit der verfütterten Futtermenge pro/Tag lässt sich der Effekt provozieren. Grundsätzlich möchte ich auf solches Futter nicht verzichten, andererseits schadet es 2 Fischen.
Erst habe ich die Futtermenge auf 0,5% gesenkt und die Erscheinungen verbesserte sich.
Seit etwa 2 Monaten mische ich die Futtersorten und bin nicht 100% zufrieden. Immer noch sind entzündere Stellen, meist nur wenige mm, zu sehen.

Frank schieb:
Zitat:
Ich habe an meinem Teich inzwischen das Gefühl, dass ich abhängig vom Futter "Sonnenbrand" erzeugen oder vermeiden, je nachdem was ich füttere


Ich kann die Beobachtungen von Frank nur bestätigen.

PS:Ich würde mich freuen wenn diese Diskussion weitergeführt würde. Das von Klaus vorgeschlagene Immune Power Plus werde ich mal testen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 7:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 9:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Karl-Horst,

das klingt interessant. Ich nenne es bewusst "Sonnenbrand" in Anführungsstrichen. Vielleicht gibt es irgendwann einen neuen Namen für dieses Krankheitsbild . :?

Das auslösende Futter hat über 40% Protein und über 20% Fett. Verhält es sich bei Dir auch so?

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Frank,
Ja, ich hab mal nach dem Immune Power Plus geschaut. Der Preis puh.. für 28g, 34,50€ das muß ich mir nochmal überlegen.

Bitte weiter Erfahrungen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Das mit den Futtersorten und den hohen Fettanteilen habe ich letztes Jahr auch über Bord geworfen. Nach der Fütterung immer scheuern. Ich glaube das die "alteingessenen Hersteller" mit den einprozentigen Fettwerten doch richtig liegen. Bei herkömmlichen Fettwerten waren die Probleme vorbei. Wie bei anderen Dingen wie Medikamente etc. sind wahrscheinlich zuviele Parameter im Spiel um das zu verallgemeinern.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de