Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 3:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Daniel Du wiedersprichst Dir:


"Lass den Koi ind Ruhe ..." "Versuch mal ..." :D :D :D

;)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Ralf,
ich denke versiegel und desinfizieren ist besser, als abzuwarten und den Fisch sich selber zu überlassen.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Bjoern,

das steht Dir voellig frei! Du bist vor Ort und solltest die Situation am besten einschaetzen koennen.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo ralf,

einmal war es eine empfehlung was ich mit dem fisch jetzt machen würde. das andere war eine empfehlung, was man noch benutzen kann, wenn man eine wunde behandelt hat. was sich menschen zur befestigung der 39.zähne in den mund schmieren,ist für die koi bestimmt nicht schädlich.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Ralf,
ich danke dir für deinen Rat. :wink:
Ich sehe das nur so:
Wenn ich eine offene Wunde habe, mache ich mir lieber ein Pflasta drauf, um zu verhindern, dass sich die Wunde entzündet.
Genauso sehe ich das bei dem Fisch auch.
Würdest du ein Salzbad und den Hautabstrich mitmachen, um sicher zu gehen?

gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Björn hat geschrieben:
Würdest du ein Salzbad und den Hautabstrich mitmachen, um sicher zu gehen?

gruß
björn


Das auf jeden Fall. Wenn Du eh schon zugange bist...

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 13:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe morgen meine Koi behandelt.
Der Bekko sieht so aus, als ob er sich irgendwo gestoßen hätte.
Ich habe den koi mit einer Propolis-Desinfektionslösung behandelt und die Wunde nachher mit Wundversiegelung verschlossen.
Ein Salzbad habe ich bei diesem koi nicht mehr gemacht, weil ich ihn
1. nicht noch länger stressen wollte
2. mir die Gefahr zu groß war, das er kippt
und 3. weil die Propolislösung alle Bakterien um die Wunde abgetötet hat.

Ich hatte eigentlich vor, alle koi mal zu kontrollieren und einem 10sekündigem Salzbad zu unterziehen, aber als die Fische angefangen haben zu springen, habe ich es sein gelassen, weil mir das Verletzungsrisiko zu groß war.
Bei 2Fischen habe ich ein Salzbad gemacht und jetzt kommts:
-einer von den beiden Ruhigen war mein Shusui :shock:
- der verletzte Bekko ist ein Weibchen, was ich letztes Jahr beim ablaichen schon herausgefunden habe, die beiden koi mit denen ich das Salzbad gemacht habe ging es nachher anscheinend so gut, das sie hinter dem Bekko herschwammen und ihn an die Seite drengten zum ablaichen. :shock: :shock: :shock:
Das ist kein Witz, ich habe schon vieles bei meinen koi erlebt, aber das war absolut neu für mich. Die koi waren auch nicht scharf auf die Wundversiegelung, weil sie sich an der anderen Seite an das Weibchen drengten und am rangeln waren.
Da mein teich noch zu 3/4 abgedeckt ist, weil nachts die Temperaturen immer noch unter 10°C fallen, habe ich jetzt eine Stelle durchgängig geöffnet und eine Laichbürste rein gehangen.

Da sich meine koi in den letzten Wochen ab und zu scheuern, vor allem nach dem Wasserwechsel, werde ich die antibiotische Propolis- tinktur über das Futter verabreichen und mal schauen, was passiert.
Dann muss ich die Fische nicht einfangen und auch nicht stressen. :wink:
So und jetzt kümmere ich mich erst mal um einen Umsetzschlauch, mit dem ich die Fische besser, als mit einer großen Transporttüte in die Wanne umsetzen kann. :wink:

gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 3:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe heute die Wunde des Bekkoweibchens noch einmal behandelt.
Der Fisch lässt sich mitlerweile relativ gut behandeln.
ich habe bei der Gelegenheit auch einen Hautabstrich gemacht. Der fisch ist sauber, nichts gefunden.
Was mich nur richtig stutzig macht, ist das meine anderen Koi heute zu fünft hinter dem armen Weibchen hinterher gehetzt sind und es zum ablaichen drängen wollten.
Wie soll sich der Fisch erholen, wenn er auch noch durch die anderen Fische solch einem Stress ausgesetzt ist? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Kann man da irgendwas machen, das die Fische nicht so laichwillig sind?

Nachdem ich gesehen habe, wie die hinter ihr hergejagt sind, ist mir klar, woher die Verletzung stammt :evil: :evil: :evil:
Heute Abend lag sie dann erschöpft am Boden, wenn sie nicht wieder gejagt wurde. :( :( :(

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 14:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
als ich heute aus der Schule kam, war die Wunde des Bekko vollständig bedeckt und nur noch im Ansatz der Prellung ein wenig Rot zu sehen.
Die Wundbehandlung hat also angeschlagen und der Fisch ist auf dem Weg der Besserung. :D
Auch das Jucken der anderen Fische hat erheblich abgenommen.
Ich mische aber noch weitere 3Tage die Propolis-Lösung unters Futter.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Klingt gut.

Wo gibt es dieses Propolis :?:
Als Salbe und fürs Futter :?:


Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de