Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 10:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: Sa 10.Sep 2016 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo
Zuerst mal DANKE für eure Hilfe und die ganzen Info`s.

Hab mir heute gleich frisches Wofa besorgt und den Jungs die erste Dröhnung verpasst.
Mo. und Mi. gibt`s noch eine und dann ist hoffentlich Ruhe.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: Sa 10.Sep 2016 21:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
showa65 hat geschrieben:
pscy01 hat geschrieben:
Daher auch die Wiederholungsbehandlungen gegen Trichodina, obwohl es sich um einen Parasiten handelt, der sich durch Zellteilung vermehrt und theoretisch vollständig eliminiert ist, sobald er einmal abgetötet wurde und somit kein "Nachwuchs" mehr nach kommen.
Gruß
RALF


Na ja, Ralf..
Alles insoweit richtig...

Kurzer weiterer Hinweis zum allgemeinen Verständnis.. :idea:

Irgendwie erwischt man doch nie alle.

ZB sitzen einige im Darmausgang und rückwärts..
Die sind dann ganz schnell wieder im Teich...

Und schon...
Kuckuck!
...sind sie wieder da! :)


Entscheidend ist, dass man mit drei Runden Ruhe hat...und zwar dauerhaft!

Zumindest sofern man keine Gammel- oder Schmutznester hat oder jährlich den halben Besatz im Teich auswechselt und sich dabei Mitreisende neu einfängt.


Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: Sa 10.Sep 2016 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
volkerp hat geschrieben:
Hallo
Zuerst mal DANKE für eure Hilfe und die ganzen Info`s.

Hab mir heute gleich frisches Wofa besorgt und den Jungs die erste Dröhnung verpasst.
Mo. und Mi. gibt`s noch eine und dann ist hoffentlich Ruhe.

Gruß Volker


Hallo Volker,

wie hast Du denn die "Wofa Dröhnung verpasst" ??? :hallo:

_________________
Viele Grüße, Richard


Zuletzt geändert von riwerndrei am So 11.Sep 2016 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
pscy01 hat geschrieben:
Entscheidend ist, dass man mit drei Runden Ruhe hat...und zwar dauerhaft!
Gruß
RALF


Jepp.
Ging mir auch nur drum, nochmal plakativ aufzuzeigen warum eine einmalige Behandlung (wie sie die meisten machen) eigentlich zu wenig ist.

Erklärt hattest Du ja bereits alles. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hab mal gelesen, weiß jetzt nicht ob es hier war, das die auch einfach prophylaktisch in den Teich gekippt wird ??

Wie verhält sich Wofa zur Filterbiologie im Filter ?!?

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Deine (Du fährst ja gerade ein..!) wäre direkt platt. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 10:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
lars_s hat geschrieben:
Hab mal gelesen, weiß jetzt nicht ob es hier war, das die auch einfach prophylaktisch in den Teich gekippt wird ??

Wie verhält sich Wofa zur Filterbiologie im Filter ?!?

Gruß Lars



Hi Lars,

zunächst einmal zu Deiner ersten Aussage bzw. Frage:
Prophylaktisch wird gar nicht in den Teich gekippt!!!!
Es gibt immer zumindest einen Verdacht auf eine mögliche Ursache oder im Idealfall eine gesicherte Diagnose.

Nun zur zweiten Frage:
Wofasteril ist ein Oxidationsmittel ähnlich wie z. B. Chlordioxid. Nur hat Wofa die Eigenschafft, dass es sehr schnell mit organischem Material reagiert (hohe Oxidationskraft) und dabei eine relativ hohe Oxidationskapazität besitzt. Auf Grund seiner Eigenschaften wird Dir Wofasteril auch definitiv Bakterien in Deinem System vernichten, egal ob gute oder schlechte Mikroorganismen! Das Mittel kann da nicht unterscheiden.
Der Vorteil in der Anwendung liegt jedoch in der hohen Oxidationskraft, weswegen das Mittel halt sehr schnell "aufgebraucht" ist und keinen Schaden mehr anrichten kann. D. h., dass ein dicker Biobelag auf Deinen Filtermedien nur oberflächig angegriffen aber nicht vollständig vernichtet wird.
Wie stark ein Filter also in Mitleidenschaft gezogen wird, hängt also zum einen von der individuellen Beschaffenheit des jeweiligen Filters ab.

Ein weiterer Punkt ist die organische Gesamtbelastung im System. Wie beschrieben, ist es einer Oxidans egal mit was sie reagiert. Wenn es also viel organische Masse im System gibt, wird sich Wofa sehr schnell an dieser "abreagiert" bzw. verbraucht haben. Das bedeutet wiederum, das in stark verschmutzten System der Biofilter weniger in Mitleidenschaft gezogen wird, als in sehr sauberem Wasser wo halt nur wenig anderweitiges Material zum reagieren für die Peressigsäure vorhanden ist.
Also noch ein weiterer Punkt, der sehr stark von den individuellen Gegebenheiten vor Ort abhängig ist.

Unter dem Strich würde ich mich aber zur Aussage hinreißen lassen, dass es in den allermeisten Fällen bei einer Wofasteril-Anwendung mit der empfohlenen Dosierungsmenge NICHT zu einer vollständigen zerstörung der Filterbiologie kommt.
Wichtig ist jedoch, dass man nach Wofasteril-Behandlungen die Wasserwerte im Auge behält und entsprechend vorsichtig mit der Fütterung umgeht!


Auf Grund der oben genannten Eigenschaften wird Wofasteril eben auch als Desinfektionsmittel eingesetzt. Auch im Koiteich.
Das führt mich wieder zu Deiner ersten Frage. Du meinst mit "prophylaktisch" wahrscheinlich, dass einige Anwender Wofasteril relativ regelmäßig einsetzen, um bei sich den Keimdruck zu senken bzw. niedrig zu halten. Dieses kann man dann auch teilweise als "vorbeugend" interpretieren. Aber grundsätzlich gilt auch hier, dass man das nicht mal einfach eben so machen sollte!
Wenn es einen nachvollziehbaren Grund gibt, hat man hier sicherlich ein sehr gutes Mittel zu Senkung des Keimdruck. Aber einfach auf blinden Verdacht oder in wildem Aktionismus sollte das Mittel auf keinen Fall Anwendung finden. Denn auf Grund der hohen Oxidationskraft ist es auch nicht ganz ungefährlich für den Anwender und die Koi!

Hier heißt es wirklich, sich sehr genau an die Anwendungs- und Sicherheitsvorschriften zu halten! Dann aber ist es ein super Mittel!

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 10:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Ralf,

wirklich ein T O P Beitrag von Dir, es ist schon schon Spitze wenn jemand mit Hintergrundwissen einen derartig guten
Beitrag einsetzt, ist ja auch Arbeit, aber solche Beiträge helfen vielen die ansonsten mehr Schaden in Ihrem Teich machen.

Zum Glück haben wir gerade hier, einige die Ihr besonderes Wissen auch weiter geben. :!: :!:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich kann noch ergänzen, daß sowohl an meiner Anlage als auch bei mehreren anderen Koikichis Wofasteril-Behandlungen den Biofilter nicht interessieren. Wahrscheinlich hat der Biofilm gerlernt auf die mögliche Störung zu reagieren.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schon wieder Trichodinas
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2016 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
riwerndrei hat geschrieben:
volkerp hat geschrieben:
Hallo
Zuerst mal DANKE für eure Hilfe und die ganzen Info`s.

Hab mir heute gleich frisches Wofa besorgt und den Jungs die erste Dröhnung verpasst.
Mo. und Mi. gibt`s noch eine und dann ist hoffentlich Ruhe.

Gruß Volker


Hallo Volker,

wie hast Du denn die "Wofa Dröhnung verpasst" ??? :hallo:


Hallo
Hab mich wohl ein bißchen brutal ausgedrückt. :lol:
Aber ich war ganz vorsichtig.
Mit Gieskannen in mehreren Teilmengen auf der Oberfläche verteilt.
Gut vorbereitet dauert das keine 10 min.
Ordentlich geblubber im Teich und ne extra Strömungspumpe sorgen für gute Einmischung.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de