Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans-Jürgen,

wenn ich mir Deine Liste mit den fünf Punkten so anschaue, möchte ich bei Punkt 1 und 3 nachhaken:

Die Wasserwerte können ja nur 1a sein, wenn die Randbedinungen stimmen und das Wasser sowieso schon gut ist. Hier entsteht möglicherweise ein etwas falsches Bild.

Sämtliche Anwender des Mittels, die Du kennst, benötigen keine UVC mehr für eine klare Sicht?

Viele Grüsse,
Frank

Moin Moin Frank,

sicherlich ist es kein Wundermittel, die üblichen Rahmenbedingungen sollten schon gewährleistet sein, keine Frage. Sehe es eher als eine mögliche Optimierung der vorhandenen Rahmenbedingungen.

Habe auch nicht von sämtlichen Anwendern gesprochen, sondern von vielen, die Kanne auch schon ausprobiert haben, hatten folgendes beobachtet und berichtet…

Wie Sascha bereits treffend geschrieben hat
sascha73 hat geschrieben:
Es ist wohl so wie bei vielen Dingen, beim einen funzt bei anderen nicht ..............
ich hab Freunde die damit ihre Problemchen im Rahmen halten konnten kenne
aber auch genug die es wegen keinerlei Veränderungen wieder eingestellt haben.

Gruß Sascha der es nicht vertreibt

Und die Erkenntnis jetzt, man kann es benutzen, muss es jedoch nicht um ein vernünftiges Teich-, Wassermanagement zu gewährleisten.

Mit herzlichen Grüßen
Die "Nordlichter" aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von KOI-KICHI am So 12.Jan 2014 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Koi1988,

Wenn Du Milchsäurebakterien einsetzen möchtest, dann kannst Du einiges an Geld sparen wenn Du Kanne Vermentgetreide Flüssig für Tiere verwendest. Hier kosten 5l um die 9 Euro.

Bild

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,
ist doch oben schon alles beschrieben.
Gruß
HaJo


Sent from my iPad using Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Viele, die Kanne auch schon ausprobiert haben, haben folgendes beobachtet und berichtet

.....................


Hurra, endlich mal ein Allheilmittel, das nochdazu das eherne Gesetz der Pharmakologie : "was wirkt, nebenwirkt "
außer Kraft setzt, Das jetzt noch als Globuli in 1 millionster Verdünnung, und ein kranker Fisch wäre ein Auzsstellungsobjekt.

Was bitte soll in beiden drin sein, was in irgendeiner Weise eine Wirkung auf irgentwas entwickeln soll ???

Komisch, daß Leute die von der Fischzucht leben müssen diese Zaubermittel nicht einsetzen, ich meine hier
die echten Profi´s , nicht den Vetter vom Onkel der Tante der einen Nachbarn hat .....

Ich versetze damit nur Berge :hammer3:
Macht einfach das was die Natur und der Karheinz machen : Wasserwechsel.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wolfgang,

klare Sache, ein funtionierender Filter und ausreichend Wasserwechsel ist durch nichts zu ersetzen.

Es gibt aber auch Dinge...man muß nur fest drann glauben, dann funktionieren sie auch.

Sind böse Geister im Teich, dann einfach bei Vollmond zur Geisterstunde, rückwärts zum Teich stehend, über die linke Schulter eine Kupfermünze in den Teich werfen.

Dann verschwinden auch unerwünschte Bakis aus der betreffenden Teichanlage 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

und die Kupfermünze beseitigt ganz nebenbei die Algen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

da mal wieder das Thema Kanne Fermetgetreide hier auf den Tisch kam kann ich nur soviel sagen das ich geheilt von den Zeug bin :hammer2:

Hier mal ein Link dazu

viewtopic.php?f=9&t=18129

Aber wie heißt es so schön jeder muß für sich das passende finden :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 10:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
UPS habe nicht gesehen das die Info Kanne bereits gegeben wurde.

@Hardy:
Generell vertraue ich der Empfehlung eines Fachtierarztes. Mir ist bewusst das dieses Thema in der Vergangenheit schon oft kontrovers diskutiert wurde. Deswegen beschränke ich mich auf diese wenigen Zeilen. :-).
Aber wie schon bemerkt wurde muss das jeder selbst entscheiden.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD




Hinweis:
Die Beiträge zum Thema "Hokus Pokus Simsalabim" wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle weiter diskutiert werden.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 1:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

bgsrider hat geschrieben:
@Hardy:
Generell vertraue ich der Empfehlung eines Fachtierarztes. Mir ist bewusst das dieses Thema in der Vergangenheit schon oft kontrovers diskutiert wurde. Deswegen beschränke ich mich auf diese wenigen Zeilen. :-).
Aber wie schon bemerkt wurde muss das jeder selbst entscheiden.


ja, das ist natürlich so eine Sache, das mit dem kontroversen diskutieren.

Grundsätzlich könnte man auch sagen, ist das Teichvolumen ansich sehr klein ausgelegt, deshalb läuft hin und wieder mal etwas aus dem Ruder, da ja auch bei extremen kleinen Teichvolumia sehr schnell ein Fischüberbesatz vorhanden ist, dann greift man natürlich auch nach dubiosen Strohhalmen.
(Habe mal so eben auf deine Fußnote geschaut, bezüglich deines Teichvolumes)
Erst recht, wenn ein Fachdoctor einem da zu Empfehlungen ausspricht, er möchte einem selber ja nicht etwas böses nachsagen/vorhalten, bezüglich des zu kleinen Teichvolumens....

ach ne ist doch egal, jeder so wie er möchte, bzw. er sich verscheißern läßt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anarex Bio
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ach ne ist doch egal, jeder so wie er möchte, bzw. er sich verscheißern läßt.

Gruß Hardy



:thumbsup: :thumbsup: :1st:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de