Ich habe den Bericht auch gesehen, aber ob ein verbot solcher Sachen in Deutschland oder auch meinetwegen in der EU was Grossartiges bewirkt, ausser kosten für den Steuerzahler und wieder ein Neues Amt wage ich zu bezweifeln.
Ich bin hier auch der Meinung, hier wurde wieder ein neues Thema gefunden, eventuell wird man ja noch mehr davon hören kommt darauf an was es für Resonanz und Aufreger zu dem Thema gibt.
Es ist traurig, aber es gibt so................... viele Probleme die werden ab und zu von den Medien wieder aufgewärmt, und dann wieder wenn die Interesse nachlässt fallen gelassen.
Da habe ich auch zb. Antibiotika im Hühnchen, oder hier vor ein paar Wochen das massenhafte töten streunender Hunde in Rumänien
oder auch glaube ich 2012 viel in den Medien und auch jetzt noch ab und zu die Zustände bei der Jeansproduktion ..........
Methan aus Rinderdärmen zerstört unser aller Leben, also müssen wir alle Gemüse essen.
Die Widrigen Zustände in der Massentieerhaltung, Legebatterien.
----SARS----
Pferdefleisch in der guten Lasagne...... die ja unter 3 Euro kosten muss, was wurde denn hier draus, ist hier eine EU Delegation in die Exportländer runter gedüst und haben Rambazamba gemacht? keine Ahnung geht auch schlecht wenn ich nicht einmal sagen kann woher das Produkt kam, das war nicht mehr zu hören ist ja nicht mehr so Interessant.
E 10 der gute Spritt...
Bienensterben, dass hat anscheinend sofort nach den Berichten aufgehört.
I-Phone und co werden in China unter Widrigen Bedingungen hergestellt, war auch mal zu hören, und trotzden wir Massenhaft weitergekauft, die Leute wissen es ja jetzt ,eigentlich müssten doch dann diese Firmen in die Insolvenz mangels nachfrage gehen, Nein hier werden jedes Jahr neue Verkaufsrekorde gebrochen, dem Anleger freuts.
Also ist es ja den Leuten ziemlich wurst, wie die Sachen produziert werden, und ob die Nebenerzeugnisse in die Pampa gepumpt werden, aber die EU unter anderem Deutschland gleicht dass ja dafür mit aus
Aber solange ich mir alle sechs Monate ein Handy PC oder TV auf pump und jede Woche eine neue Jeans kaufen kann ist doch alles in Ordnung.
Ich habe ein drei Jahre altes Samsung, irgendwas. Letzte Woche war ich unterwegs, hier wurde ich fast ausgelacht, dass kann doch nix.....Schmeiß dass Ding in den Müll.....
solange so gedacht wird ändert sich auch nicht wirklich was, für die Unternehmen ist es wenigstens eine Zeit lang gut, und für die Firmen die seltene Erden abbauen und deren Anleger auch.
Ach ja Feinstaub war auch mal ein ganz grosses Thema aber jetzt ist ja alles gut es gibt ja die grünen, gelben und sogar roten Aufkleber die sagen du darfst, du nicht.
Und jetzt gibt es keinen Feinstaub mehr, muss ich zumindest annehmen da es nicht mehr in den Nachrichten kommt
Da ändert sich auch nix, TV und co ist dass auch ziemlich wurst, hier geht es um Quote, denn die bringt neben der Werbung Geld also muss ein Aufreger her, egal woher hier wird dann all zu oft aufs Internet zurückgegriffen, auch grosse Medien nehmen Wikipedia und co gerne und oft als Hilfe, ob die Sachen die jeder ändern kann wie er möchte dann immer stimmen ...naja ein paar Sachen hat es da ja schon gegeben

.
Allem in allem will ich das Problem bestimmt nicht kleinreden, aber hier wird wieder versucht Panik und Quote also Geld zu machen, je mehr Leute zusehen umso mehr kosten die Werbeeinschaltungen.
Hier braucht nur Konkurent der Creme oder des Konzerns xy einen "Reporter"zu informieren, die haben da Sachen ihr ihrer Creme oder sonstwas die da unserer Meinung nicht rein gehören denken die Medienprofis dass es eine gute Story wird wird manchmal eine Wissenschaftliche vom Medienunternehmen bezahlte Studie durchgeführt und es ist FAKT wird zumindest so akzeptiert.
Insofern ist es ja nicht einmal Betrug, es ist ja immerhin auf dem Etikett zu lesen, wenn man es nicht kauft, wird das oder die Produkte ziemlich schnell verschwinden, wer will schon als Konzern Ladenhüter und aber Millionen an die Wand fahren mit Sachen die keiner will, hier müsste halt der Kunde auch einmal schauen, Parafin also besseres Erdöl ist ja hier auch oft Grosser Bestandteil, dass kommt dann schön ins Gesicht....lecker

Der Kunde hat in der Sache nicht wenig Macht, so ist Meine Meinung, kann jeder denken was er möchte.
Ich denke Im Koifutter ist nicht mehr PE drinn als andere Schädliche Sachen, die sind aber auch in unserem "Futter" und ja auch in der Luft.
Am meisten PE ist um dem Futter rum, in den Tüten
Aber auch nicht mehr so oft denn es muss ja immer bunter greller, auffallender werden, die Masse möchte dass so. also müssen die Verpackungen aus mehrschichtigen Verbundmaterial sein, alles andere ist nicht mehr gut genug.
Mich persönlich lässt sowas schon fast kalt, die meisten der wirklich wichtigen Sachen, die in der Welt geschehen muss man sich oft selber zusammenfassen.
Mein Gott, so viel habe ich noch nie geschreiben
