Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 6:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
heiko363 hat geschrieben:
Genau Steffan des Menschen Wille und Glaube ist sein Himmelreich .


Hi Heiko-
dann mach mal...
Good luck! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 15:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Hallo
manchmal frage ich mich warum bei mir alles ohne Chemie funktioniert?
Vor 2 Jahren wurde ein riesen Aufstand gemacht wegen Fadenalgenmittel , jetzt schmeißt man schon den Chlorschmand mal eben so ins Wasser. :hammer2: :hammer2: Du verkaufst doch auch Koi oder nicht? Bomben Werbung.
Das musste ich los werden.
LG Gerald


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 16:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Gerald wir wollen doch sachlich bleiben mal ebenso mache ich es nicht das habe ich wohl ausdrücklich hier geschrieben.
Die 2 Sache ist es ist kein schmannd wie du so schön beschrieben hast wie schon ich geschrieben habe bin ich im Leitungswasser Segment was die Werte angeht also nicht von dem was du hier schreibst hat eine sinnvolle und untermauerte aussage.
Schön wenn bei dir alles so funktioniert das ist schön .
Aber es spielen viele Sachen eine Rolle in der IH .Möchte aber darauf nicht weiter eingehen.
Was den Verkauf angeht warum soll das eine schlechte Werbung sein das muss man auch nicht verstehen .
Wir sind im 20 Jahrhundert angekommen und wieso sollte man nicht was neues machen bzw ausprobieren.
In denn maßtbetrieben würd es deutlich höher dosiert und das ist du sogar wenn du ein fischesser bist also es ist so gering dosiert das es fast keinen Einfluss hat also mit Leitungswasser gleich zu setzen du machst doch bestimmt auch ein wasserwechsel ob nun mit Brunnenwasser kann ich nicht sagen aber wenn du Leitungswasser nimmst dann machst du genau so einen (schmannd) rein .
Also wenn du nochmal was schreibst dann bitte sachlich und mit guten Argumenten ich möchte bei solch einem Thema doch sachlich bleiben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 16:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Heiko,

ich habe in der IH keine UVC verwendet, da es dazu keinen Grund gab. Schwebealgen sind nicht entstanden und die Bakterien wurden durch Wasserwechsel dezimiert.

Frischwasser hat die Koi irgendwie gejuckt. Dieser Effekt ist ausgeglieben, wenn beim Wasserwechsel Salz zugegeben wurde.

Das sind meine Erfahrungen zu dem Thema.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 16:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Hallo Frank
Genau dieses war mein Problem mit dem Brunnenwasser es ist von den Werten her top aber immer nach einem wasserwechsel war ein wenig Scheuern angesagt .
Seit dem ich mit chlordioxid in so geringen Dosen arbeite habe ich nichts der gleichen mehr so hat halt jeder seine Erfahrungen .
Und uv hat nun mal nicht ganz so die Wirkung wie gesagt hatte 55watt von Oase drann und es ist immer wieder nach wasserwechsel aufgetreten.
Ich kann wie schon geschrieben das Zeug als gut sinnvolle Alternative für uv ansehen.
Wenn man es kontrolliert und in geringen Dosen einsetzt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 16:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Die Sache mit dem Salz ist soweit ok bis man eventuell mal behandeln muss da ja einige der Medikamente nicht mit Salz zusammen verträglich sind .
Ansonsten ist ein gewisser Salzgehalt wirklich gut was die Vitalität der Kois angeht und sogar Schwefel ist eine gute Sache für das Wasser .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...du willst aber eher so eine Bestätigung von uns hören ?


Nochmal , es braucht außer Wasser nix .......... wenn sonst alles stimmt !(...auch keine UVC)


Das Scheuern hat andere Gründe !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 6:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 21:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Nein Klaus ich will bestimmt keine Jasager hier haben besonders nicht solche wie du die Jahre lang im Geschäft sind und wissen wovon sie reden .
Aber wie schon gesagt bei mir reicht Wasser nun mal nicht aus und das komische ist das Großhändler ja nun alles an Technik und Sterilisation verbauen was es nur gibt und zudem noch einen dauerhaften wasseraustausch vornehmen und wieso machen sie es weil sie zu viel Geld haben oder weil sie sagen wir haben einen dichten Besatz und werden sonnst dem keimdruck nicht her und nun sage mir bitte das ich falsch liege .
Und ich mache es im ganz kleinem Rahm aber nur wegen der Sicherheit weil ich keine Lust habe fische mit eventuellen Infektionen dadurch entstehende Naben und eventuellen Verlust der Kois das kann ich mir nicht leisten.
Zudem kommt das ich meine Kois nur am we sehen und der Rest läuft die Woche über ohne meine Aufsicht .
Hat man zeit jeden Tag wasserwechsel zu machen ok das passt dann ,aber ich habe sie nicht und ich muss es erst noch bauen die Vorraussetzungen habe ich ja das alles automatisch laufen kann mit einem wasseraustausch wie beim Großhändler leider muss ich immer noch die Pumpen manuell an und ausschalten schlauch rein und raus naja und da ich es immer nur am we schaffe habe ich mir zur Sicherheit diese Sache zugelegt wie schon gesagt Großhändler betreiben ihre Anlagen noch sterilere .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 21:49 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja, nicht jeder Händler hält die Fische steril, ich kenne Leute, die habe in ihren Innenablagen nicht einmal die UVC angeschaltet, nur nach behandlungen um die medis besser wegzubekommen.

Wie dosierst du denn das CIO 2 zu, mit Dosieranlage ?

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 22:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Ja mit dosieranlage für Hand habe ich keine zeit
Klar gibt es Händler die garnicht machen aber die haben entweder kleinen Besatz oder füttern nicht sehr viel oder wechseln wenn sie beides oben stehend machen sehr viel Wasser am Tag .
Anders funktioniert es auf Dauer nicht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de