Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 6:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
showa65 hat geschrieben:
Hi Patric-
danke! :oops:
Wer war denn bei Dir?

In einer IH muss man noch viel mehr im Auge behalten, als im Teich.
Alles kleiner und ein viel instabileres ökologisches System.
Riskant- vor allem, wenn man keine Erfahrung hat.
Dann auch noch mit frisch gekauften/importierten Koi...


Da jetzt, low budget etwas zusammenzuschustern, halte ich für sehr gewagt.

Meine IH Konzeption ist da komplett anders aufgestellt.
Hat auch nichts mit High Tech oder Optik zu tun- ist aber sehr funktional.

Ansatz ist da aber auch nicht, die Koi nur irgendwie überleben zu lassen.

:hallo: Thomas,

du weißt doch es gibt viele die Dich für deinen Teich beneiden aber manche müssen halt aufs Budget achten :wink:
Ist nicht bös gemeint :hugg:
Es war jemand hier der ne IH gerade baut(der gute macht Aufmaße für Treppen) :wink:

Aber zurück zum Thema IH!
Ich gebe Dir Recht das dort auf viel mehr geachtes werden muß als bei einen Teich!
ABER
was ist die perfekte IH? Oder gibt es gar keine perfekte IH?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 17:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Hi Thomas...ich war da. Patric hat was für meine IH "gebastelt"!
Meine IH wird da auch etwas anders aussehen als diese, um die es hier geht....aber gut Ding will Weile haben. Bis nächste Woche wird die Fußbodenheizung in der IH verlegt...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Patric-
dann weiß ich , wer bei Dir war... :lol:
Der baut z.B. gerade eine IH, die viel besser wird, als meine bescheidene Station... :hallo:

(edit: Unsere postings haben sich gerade überschnitten, Matthias! :lol: )

Ich denke aber, wenn wir hier über vernünftige IHs diskutieren, sprengt das hier den thread.

Grundsätzlich noch mal folgendes:
Top Filterung (gute Vorabscheidung!)
Mindestens 2x /Umwälzung pro Stunde
Ausreichend UV
Sauerstoff
Vernünftige Beleuchtung
Notüberlauf an Kanal
Vernünftige WW Möglichkeit
Heizmöglichkeit

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 17:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Ich glaube diese "Grundsätze" werde ich erfüllen! :-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Mo 28.Okt 2013 18:36 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Leuchtmittel aus dem Marine-Bereich sind tendenziell bestens geeignet. Im Winter brauchst Du ja keine mega Beleuchtung. Bei zu viel Licht mit dem Spektrum wirst eh mit Algen zu kämpfen haben....

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Warum keine LED?
Einige Aqurianer die ich kenne, bauen ihre Beleuchtung auf LED um. Grund: Stromkosten.
Die entsprechende Wellenlänge wird nur benötigt um in Gesellschaftsbecken das Pflanzenwachstum zu fördern.
Wie auch Chris anmerkte ... Algenwachstum ...
Bei der IH geht es doch grundsätzlich darum, Tag - Nacht zu simmulieren!?
Auch bin ich überzeugt, dass zu einer IH viel mehr dazugehört als nur Licht.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Eine günstige Möglichkeit , auch in Hinsicht auf luftdichte/wasserdichte Abdeckung ,
wäre eine gebrauchte oder neue Aquarienabdeckung/Beleuchtung.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 6:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 9:04 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja ein gewisser Anteil an kurzwelligem Licht fördert auch beim Fisch wie bei uns die Produktion gewisser Vitamine etc. Also ganz verkehrt ist ein Blauanteil nicht...
LED ist natürlich super aber in der Anschaffung teurer. T5-Lampen sind ja ebenfalls sehr sparsam und günstiger. Da man sie bei der geringen Brennleistung nicht alle paar Montag wechseln muss Fällt der Hauptvorteil durch Kostenersparnis "gesparter Leitmittel Nachkauf" ja quasi weg...
Klar wenn möglich ist LED zu bevorzugen aber würde ich in diesem Einsatzzweck nicht so eng sehen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 12:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
TeichChris hat geschrieben:
Naja ein gewisser Anteil an kurzwelligem Licht fördert auch beim Fisch wie bei uns die Produktion gewisser Vitamine etc. Also ganz verkehrt ist ein Blauanteil nicht...
LED ist natürlich super aber in der Anschaffung teurer. T5-Lampen sind ja ebenfalls sehr sparsam und günstiger. Da man sie bei der geringen Brennleistung nicht alle paar Montag wechseln muss Fällt der Hauptvorteil durch Kostenersparnis "gesparter Leitmittel Nachkauf" ja quasi weg...
Klar wenn möglich ist LED zu bevorzugen aber würde ich in diesem Einsatzzweck nicht so eng sehen...



wie fördert das Licht denn den Fisch/Koi im Mudpond ? ... Sichttiefe 2cm UV-Tiefe noch weniger !


LED´s haben bekanntlich ganz enge Farbspektren !
Gibt es qualifizierte Erkenntnisse ob die überhaupt für Aquarien taugen ?
Und auch Leistungs-LED´s haben eine ähnliche Lichtleistungskurve wie Leuchtstofflampen!
Die weißen Power-Teile in Taschenlampen z.B. habe oft den 20% Leuchtkraftverlustpunkt
schon nach einigen Wochen Brenndauer erreicht !
Es gibt aber auch LED-Lampen die ca. 10 mal länger diesen 20% Punkt als die Röhren.



Ich habe hier Leuchtstofflampen die über 100.000h halten und das ohne Leuchtkraftverlust !!
Diese 100.000h sind auch nur eine MTBF die auf die Elektronikausfälle bezogen sind.
... die eigentliche Lampe hält ewig :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH Welches Licht???
BeitragVerfasst: Di 29.Okt 2013 21:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Hallo, ich betreibe eine IH mit 4m Länge, 2,2m Breite und einer Wassertiefe von 1,25m.
Ich habe als Beleuchtung 4x58W Leuchtstoffröhren.
Diese waren in der Anfangszeit mit normalen Osram Lumilux 840 Lichtfarbe bestückt, man konnte nach einiger Zeit (ca. 2 Monate) festellen das die Farben leicht verblaßten.
Dann habe ich Osram Skywhite eingesetzt und die Farben wurden wieder besser, jedoch nicht wie im Außenteich.
Nun bekommen meine Koi noch zusätzlich für 3-5 Stunden täglich eine UVA Bestrahlung mit einem Oberkörperbräuner, die Farben wurden wieder intensiver und bleiben stabil.
Dieses sind meine Erfahrungen zur Beleuchtung in der Innenhälterung.
Was Alternativ auch gehen müßte sind HQI Leuchten, habe ich aber noch nicht ausprobiert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de