Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 07.Sep 2025 5:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Nitrat erscheint mir auch komisch, da hat der Klaus Recht. Nitrat geht meines Wissens nur mit Ionentauscher, Umkehrosmose, Wasserwechsel und biologischer Denitrifikation. Die letztere setzt aber anaerobe Verhältnisse voraus. Die würden aber im Teich höchstens in Mulmecken existieren, die aber aus anderen Gründen nicht existieren sollten. Also eine Nitratentfernung halte ich für Quatsch, vorallem da es sich um ein nicht erhebliches Problem in der Trinkwasserbereitstellung handelt´und jede Gemeinde wäre froh, wenn man einfach so ein paar Bakterien reinkippen könnte. Halte ich aus Sicht der Chemie daher für eine doofe Werbeaussage.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Hat den einer hier das Hizashi Biofilter Aktiv Plus im Einsatz und kann dazu was schreiben?

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo Norman,
da ich beides verkaufe habe ich auch beides gestestet .... ein Test von solchen Sachen ist immer relativ.

Ich hatte nach einer Behandlung riesige Probleme meine WW ins normale zu bekommen und habe Hizashi benutzt und nicht wirklich gute Erfolge damit erzielt. Auf Anraten eines Kunden dessen Bruder das A5D benutzt habe ich auch das Mittel getestet ....... und siehe da ..... ruckzuck alles Top.
Zu meinem Erstauen brauchte ich auch über 2 Wochen keine UV Lampe mehr und das bei starker Sonneneinstrahlung und das Wasser was gut, nun mache ich die UVC Lampe immer nur kurz an und lasse sie dann lange Zeit aus.

..... nun habe ich das A5D im Programm und das Hizashi rausgenommen, es gibt mit Sicherheit auch andere Meinungen aber es haben mittlerweile andere auch das A5D auf mein anraten probiert und alle waren seeeehr zufrieden .... warum weswegen und was da anderes drin ist kann ich nicht sagen ..... das ist mein Ergebnis.

.... vielleicht hilft Dir diese Aussage ja.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Dirk ,

...wie schnell wirkt es ?

hast du auch Nitrat gemessen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Dirk

Das ist doch schon mal eine Erfahrung. Bis dato nehme ich auch das Aqua 5 Dry, aber das die Werte so viel besser werden kann ich noch nicht sagen.

Kämpfe schon seid längeren mit einen Nitritwert um die 20mg/L und bekomme den nicht Tiefer.
Evtl. braucht das Helix aber noch was Zeit.

Nur schade ist halt das man bei den Temperaturen dann nicht soviel Füttern kann, da sonst die Werte aus den Ruder laufen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 10:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:shock: 20mg?? :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 11:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Klaus hat geschrieben:
:shock: 20mg?? :shock:


Hi
Habe mich vertand 0,2mg/Liter

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 07.Sep 2025 5:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 11:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo Norman,

das ist kein dramatischer Wert wieso man einen Kampf führen muss. Das System braucht auch keine Zusatzbakterien oder sonstige Aktionen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 11:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Frank

Aber wenn der nicht dramatisch ist, warum steht das in jedem Buch drin.
Auf langer sicht Gefährlich! Ok was ist nun langer Sicht!!!

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Aug 2013 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Norman,

wenn sowas in Deinem Buch steht, schmeiß das Buch weg.
Gefährlich ist die salpetrige Säure als Nitrit Anion, das würde allerdings einen niedrigen pH voraussetzen.
Bei den am Teich üblichen pH Wert zwischen 7,5 und 8 liegt der Anteil der salpetrigen Säure nahe 0.
Nix was Dich beunruhigen sollte.

http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/nitrit.htm

wichtiger das Ammonium bei dem pH zu kontrollieren.
Hier ein dazugehöriger Rechner

http://www.soelltec.de/ammoniak-rechner.html

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de