Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sozialverhalten
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Heute haben mir meine Koi wieder eine Lehrstunde erteilt:
Nach einer Behandlung wollte ein Kohaku nicht so richtig weitermachen.
Ich habe ihn dann im Teich in die Strömung gehalten und geschaut, dass die Kiemen gut durchströmt wurden.
Das ging eine ganze Zeit lang. Die anderen Koi kamen längsseits um mich :?: oder aber sicher ihren Freund zu unterstützen. Ob ihr es glaubt oder nicht, alle Koi waren mal da.
Dafür danke ich diesen Burschen mit weiterhin möglichst guter Pflege.
Dateianhang:
Koi 14.09.2013 025 (2).jpg
Koi 14.09.2013 025 (2).jpg [ 187.02 KiB | 1318-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Koi 14.09.2013 028 (2).jpg
Koi 14.09.2013 028 (2).jpg [ 275.98 KiB | 1318-mal betrachtet ]

Nun zieht er wieder munter mit den anderen seine Bahnen, ich bin happy und trinke ein Weizen.
Sascha, der Chagoi ist von dir ... er war der erste, der vorbeikam ...
PS Wachstum super, kerngesund.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozialverhalten
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 21:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Kalle , schön das man mal was zu Gesicht bekommt , noch schöner wenn es dann

einer ist der sich scheinbar tip top entwickelt hat , der hat mächtig zugelegt .

Das waren letztes Jahr 26 Tiere und ich muß sagen das die resonaz durch die Bank sehr gut war

da haben schon viele die 55cm geknackt.

Gruß Sascha , pass gut auf ihn auf.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozialverhalten
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Koi sind ja Schwarmfische, insofern kann ich mir gut vorstellen, das sie auch einem Sozialverhalten unterliegen.

Seitdem ich nur noch 8 Koi besitze, habe ich auch die Möglichkeit, mich mit ihnen einzelnd intensiv zu beschäftigen und das macht Megaspaß! Man lernt den Charakter eines jeden Fisches genau kennen, was er mag, was er nicht mag, wie man ihn behandeln darf, was er total daneben findet.
So habe ich zb. eine Teichmutti, eine Doitsu-Chagoidame von ca. 53cm. Die kämpft für die Kleinen. Als ich dieses Jahr 2 Tosai von ca. 15-20cm einsetzte, war sie SOFORT zur Stelle und nahm sie in ihre Obhut. Beim Füttern schubste sie den Rest der Bande weg, damit die Kleinen erstmal fressen konnten, das war echt niedlich anzuschauen. Auch sonst schwammen die beiden Lütten immer hinter ihr her und sie püsterte die anderen weg, wenn sie nur gucken wollten :mrgreen:
Nun sind die beiden über 30cm groß und sorgen für sich selbst 8)
Aber seitdem hat die Chagoidame den Namen "Teichmutti" weg.

Dann habe ich noch eine Kindaishowadame, diese Jahr im Mai eingesetzt. Sie ist das letzte Glied in der Kette, d.h. sie darf erst fressen, wenn alle anderen gefressen haben. Sie wird ständig unterdrückt :(

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de