Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 17:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich werde wie gesagt morgen mir jeden zur Brust nehmen. Wäre er nicht zufällig ins Bild gekommen hätte ich ihn ja gar nicht gesehen.
Das Bild ist wirklich sehr mies, ich werde später mal schauen ob ich ein Screenshot machen kann wenn das Video läuft das ich noch habe. Dort sieht man den Kerl wirklich gut.
Die Äuflösung kann ich leider auch nicht genau bestimmen. Bei dem USB Okular steht leider nirgends die Vergrößerung die es macht. Es ist das Bresser vom Conradkatalog das in dem Set für 60 Euro dabei ist. Den Revolver habe ich auf 40x gestellt gehabt, ich denke das es einem 10x entspricht.
Was wäre dein Tipp Pfiffikus.
Er ist halt ziemlich zusammengerollt auf dem Bild. Beim fressen war das Mundwerkzeug an den Schleimhautzellen und der Schwanz hat sich deutlich wie eine Ziehamonika bewegt um vorwärts zu kommen.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 19:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn das ein Wurm war dann würde ich behandeln, einmal mit einem Wurmmittel und gut iss (wenn es nur Hautwürmer waren ). Damit gehst du evtl. vielem Ärger aus dem Weg :wink:

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 11:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich habe den Neuzugang jetzt mir als erstes zur Brust genommen. Denke der Drops zum weitersuchen ist geluscht. Habe jetzt einen Hautwurm und einen Kiemenwurm entdeckt. Da glotzen mich doch diese 4 Augen an :-(.

Ich denke wenn ich den Kiemenwurm schon auserhalb der Kiemen erwischt habe werde ich drinnen ja noch mehr finden.
Da wir ja demnächst kühlere Temp. bekommen und die Fische eigentlich in 3-4 Wochen noch in den Teich umziehen sollten um zu überwintern sollte ich doch eigentlich behandeln.

Weitere Abstriche hab ich heute nicht mehr gemacht u die Tiere dann doch nicht noch unnötig zu stressen. Habe ja beim ersten gleich gefunden was ich eigentlich (nicht) suchte.

Das mit den Kiemenwürmern würde auch erklären wieso sich der Dicke eigentlich nicht erholt nach dem Costia. Ist der allerletzte beim fressen und bekommt halt dann nur 2-3 Pellets ab. Leicht abgesondert im Becken aber sonst augenscheinlich alles i.o. . Kein Flossenklemen, keine schaukelnde Schwimmbewegung etc.

Die Wasserwerte sind jetzt im Griff. Den Ausbruch von Nitrit und Nitrat habe ich jetzt durch die erweiterte Biobox und sparsamerer Fütterung :mrgreen: definitiv in Zukunft nicht mehr.

Welches Mittel ist den aktuell das beste da es ja beim Prazi. anscheinend immer noch mit Resistenzen zu erwarten ist.

Gruß
Manuel


Dateianhänge:
2012_09_11_10_58_55_677.jpg
2012_09_11_10_58_55_677.jpg [ 35.33 KiB | 1548-mal betrachtet ]
PDVD_000.jpg
PDVD_000.jpg [ 122.93 KiB | 1548-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 11:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn die heuer noch in den Teich kommen, dann musst du gegen die Würmer behandeln. Nimm am besten was mit Praziquantel. Bei dir wirkt das Prazi schon noch.... :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 12:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Gibt ja noch die Aussagen das 1-2 Würmer ok wären. Jedoch will ich nicht dann in 30.000l behandeln wenn ich das auch noch jetzt in 2000l kann. Weiterhin habe ich halt Angst vorm Winter und den kleinen einjährigen.

Das schnellst verfügbare Prazi wäre das JBL Gyropond beim Kölle Zoo um die Ecke. Der wird das denke ich auf Lager haben. Ist diese Dosierung aussreichend 100ml wären 3600mg Prazi in der Flasche. Würden dann bei 2000l 5760mg Wirkstoff haben.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de