Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 9:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Nicole,

lese dir nochmal den Beitrag von Jörg durch, dort steckt schon die Antwort drin :wink:


Ich finde es eigentlich nur logisch das der Fischpfleger seine Lieblinge so wenig wie möglich stressen möchte!
Stress ist einen Sammelbegriff für viele ungesunde Bedingungen.
Temperaturwechsel gehört natürlich auch dazu ,
aber ebendso Wechsel/Schwankungen von Wasserhärte , PH , Sauerstoff , hell/dunkel , Lärm , Transport , keschern usw.

........ also warum nun nur der Versuch die Temperatur anzugleichen , und alle anderen Werte nicht :pillepalle:

Es ist doch viel besser die Koi in eine Wanne zu geben , die dann langsam mit Teichwasser aufzufüllen,
dann sind schon die Hälfte aller oben ausgeführten Stressoren gemildert !


Ich finde das schon reichlich dürftig , wenn das sogenannte Profis nicht einmal erkennen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 16:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

mal unqualifiziert und salopp ausgedrückt - wenn man lange genug in den foren liest stellt man fest, daß um viele dinge viel zu viel hype gemacht wird.

fische einsetzen bei mit - tüte leicht öffnen ....... teichwasser beimischen - gleiches nach 5 min. nochmal und nach weiteren 5min schwimmt er im teich.

**** denn seltenst ist die temp. der transporttüte extremst von der teichtemp. abweichend.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hi,

ich mache es immer mit der Wanne. Da wir die Koi erst in die Qarantene setzen (19-20°) und die neuen kommen aus Becken mit ca.13°, wäre der Unterschied doch zu groß und die Wasser Parameter sind extrem anders.
Deshalb das Wasser aus der Quar. immer wieder langsam mit der aus dem Beutel vermischen. Bei dem Teich würde ich genauso vorgehen.

Gruß, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo
gekaufte koi aus der tüte in den teich !!!!!!!!!!!!!!
das ist in meinen augen RUSSICH ROLLETTTTTT
das geht viele mal gut bei mir kommt das nicht mehr in die tüte bin schon mal fürchterlich belehrt worden.
wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
auweia,
ich habe mich beeinflussen lassen... Mir gings nur um Vorgrhensweise!! Nicht die neuen direkt und sofort in den Teich!!! Ich meinte das Ausgleichen von Temperaturen und Wasserparameter!!!

gruß, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Moin !

Zitat:
dann sind schon die Hälfte aller oben ausgeführten Stressoren gemildert !

Das unterschlägt den Faktor Zeit, den der Organismus aber benötigt, um sich diesen Veränderungen anzupassen. Dieses löst ja erst den Stress aus.
Ob ich den nun in einer Tüte auf dem Teich treiben lasse und mal ein paar Kellen Teichwasser einfülle, oder ob ich das in der Wanne mache, bleibt sich von der Zeit für die Adaption gleich.
Von daher sollte man das weit vorher in der Quarantäne oder der IH erledigt haben.

Aber da hat wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht.



Gruß Jens,
der sich sicher ist, dass kaum einer mit einer Batterie an Meßgeräten die Werte des Wassers in der Tüte oder der Wanne etliche Male durchmisst :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 18:34 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hier wird wieder ein Fass aufgemacht.............................da gibt es tausendmal schlimmeres als das, da finde ich es wichtiger vor dem einsetzen schnell einmal einen abstrich zu machen, als die ewigen Wasserspielchen.

Ganz einfach Tütenwasser messen, Teichwasser messen, passt der Ph- wert bis 0,5 überein, raus aus der Tüte und ab gehts.Natürlich nur bei Fischen die länger da sind, bei Neuimporten ist das ein wenig anders.

Mache ich jeden Tag so und was passiert.............nix.
Da gibt es schlimmeres.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JensM hat geschrieben:
Moin Moin !

Zitat:
dann sind schon die Hälfte aller oben ausgeführten Stressoren gemildert !

Das unterschlägt den Faktor Zeit, den der Organismus aber benötigt, um sich diesen Veränderungen anzupassen. Dieses löst ja erst den Stress aus.
Ob ich den nun in einer Tüte auf dem Teich treiben lasse und mal ein paar Kellen Teichwasser einfülle, oder ob ich das in der Wanne mache, bleibt sich von der Zeit für die Adaption gleich.
Von daher sollte man das weit vorher in der Quarantäne oder der IH erledigt haben.

Aber da hat wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht.



Gruß Jens,
der sich sicher ist, dass kaum einer mit einer Batterie an Meßgeräten die Werte des Wassers in der Tüte oder der Wanne etliche Male durchmisst :wink:



Jaa nee ,

und wie packst du die Koi vor der Händlertüte in die IH ............ ist doch genau das gleiche !!!

......oder werden die Koi bei dir von der IH zum Teich nochmal eingetütet ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2012 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kata.koi hat geschrieben:
auweia,
ich habe mich beeinflussen lassen... Mir gings nur um Vorgrhensweise!! Nicht die neuen direkt und sofort in den Teich!!! Ich meinte das Ausgleichen von Temperaturen und Wasserparameter!!!

gruß, kata



......du hattest es schon richtig erkannt , es geht rein um die Vorgehensweise der Temperaturangleichung !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 8:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Die innenhälterung ist klein und die Wasserwerte mit wenigen Handgriffen anzupassen. Das kannst du mit einem Teich nicht vergleichen.

Zitat:
oder werden die Koi bei dir von der IH zum Teich nochmal eingetütet ??

Nein. Zum Zeitpunkt des Umsetzens läuft die Innehälterung mit dem gleichen Wasser wie im Teich.
Da reicht dann der Umsetzschlauch.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de