Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
jaja, es gibt auch biologisch schlaue Juristen :P

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 21:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
ich hab heute den pflanzenfilter wieder in betrieb genommen.... der ar duchgefrohren..... der rennt wieder....

eis ist auch wieder weg....

wassertemp liegt bei 2,9 grad..... nitrit 0......

aber ich bin froh das meine fischies bei 22 grad im keller schwimmen....

somit gehe ich die ganze sache ein wenig entspannter an.

aber der frühling kann kommen....

heute wurde erst mal richt gegrillt.....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
jaja, es gibt auch biologisch schlaue Juristen :P

:lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Kata, (Ist laut unseren biologischen Juristen ja erlaubt :mrgreen: )
die gefährlichen Zeiten beginnen doch erst.

Wer seinen Teich ordentlich abdeckt, hat bei tiefen Temperaturen kein wirkliches Problem
Sauerstoff sollte auch genügend da sein, da der Filter ja noch läuft oder eine zusätzliche Belüftung.

Bei Temperaturen zwischen 8° und 14° sind die Keime schon richtig wach, das Immunsystem aber noch nicht.

Danach kommt die Zeit des Ablaichens, das war bei mir bisher die kritischte. :cry:
Wasser 20°, Futter volle Kanne und die Belastung mit den "ekligen" weißen Punkten, hat das Gleichgewicht empfindlich gestört.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Joerg hat geschrieben:
Bei Temperaturen zwischen 8° und 14° sind die Keime schon richtig wach, das Immunsystem aber noch nicht.

Ich hab jetzt schon knapp 8°C
Wenn es draussen entsprechend wärmer wird ca. Ende März, wollte ich versuchen bis April schnell auf 12-14°C zu kommen, kann ja ggf. zuheizen.
Oder wäre das verkehrt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Katharina hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Bei Temperaturen zwischen 8° und 14° sind die Keime schon richtig wach, das Immunsystem aber noch nicht.

Ich hab jetzt schon knapp 8°C
Wenn es draussen entsprechend wärmer wird ca. Ende März, wollte ich versuchen bis April schnell auf 12-14°C zu kommen, kann ja ggf. zuheizen.
Oder wäre das verkehrt?


moin,
wenn es um das Immunsystem geht, sollte man wohl schon so um die +20°C
Wassertemp. aufheizen und halten.
Im Frühjahr wenn die Tagestemperaturen schon angenehmer sind, werden bei
mir einige Abdeckplatten tagsüber von der Wasserfläche genommen, und nachts
versuche ich mit einem Elektroheizer die tagsüber eingebrachte Wärme zu halten.
Es gibt keine Temperaturschwankungen und für die Koi ein Stressfaktor weniger.
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Manni S hat geschrieben:
wenn es um das Immunsystem geht, sollte man wohl schon so um die +20°C

Na hoffentlich wir der Sommer nicht so wie letztes Jahr hier, dann geht das nämlich selbst im Sommer nicht ohne zu heizen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
@Katharina
Was ist das denn für ein kleiner auf dem ersten Bild :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Das ist ein Bitterling/Schneiderkarpfen der sich gerade über ein Koipellet hermacht :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 0:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo :hallo:

Es war einmal ein Schneiderlein

das fraß vom Pellet eines Wasserschwein ,

der Riesenfisch war so verblüfft ,

und hat ihn trotzdem nicht gleich angezischt ,

Vielmehr

sagte er ,

nimm dir Ruhig noch eins mehr ,

da mach ich kein gewautze ,

ich hab genug davon auf meiner Plautze .

Laß es dir vielmehr gut schmecken ,

ich geh in der Zeit die andren Schläfer checken .

Mal schaun wer da ist schon wach ,

Die Vögel piepen auf jeden Fall schon morgens auf dem Dach .

So nun tauch ich ab schön behende

wünsch euch allen ein warmes Vorfrühlingswochenende .

Gruß Kasi :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de