Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Noch ne Frage: wie groß sind die Einzelteile?

Mein Auto - alter Cherokee - ist so ein "Raumwunder". Riesenkarre aber drinnen kaum Platz weil das doofe Reserverad nicht aussen sondern seitlich innen sitzt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
denke die sind 125/62,5cm..6cm dick. sag wenn Du sie willst..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
hier ein Bild wie es aussieht..
Dateianhang:
Untitled abdeckplatten.jpg
Untitled abdeckplatten.jpg [ 153.56 KiB | 1716-mal betrachtet ]

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ok, danke! Wenn ich richtig gerechnet habe, bräuchte ich davon so ca. 17 Stück.
Ich messe morgen mal ob ich das ins Auto bekomme und melde mich dann! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ups, Bild übersehen. :P
Diese Doppelstegplatten, sind das die "Fenster"?

Muß ich mal so doof fragen, weil ich mich nicht auskenne...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..genau, das sind die Sichtfenster und ganz vorn links zum öffnen und füttern.

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Katharina hat geschrieben:
Ok, danke! Wenn ich richtig gerechnet habe, bräuchte ich davon so ca. 17 Stück.
Ich messe morgen mal ob ich das ins Auto bekomme und melde mich dann! :hallo:


Alleine schon die Lichtstegplatten einzuarbeiten, war eine "Sauarbeit" bei mir. Ich habe auch 6 cm starke Styrodurplatten.
Greif zu!!!!!
Heizen hat sich dadurch erledigt, 4 Grad kannst damit höchstwahrscheinlich halten.
Und wegen "Gasaustausch" (ohne das jetzt zu diskutieren :wink: ), lasse ich ein Feld frei.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 20:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
So, habe gerade mal gemessen. Wozu hat man Licht in der Garage? :mrgreen:
Das dürfte ganz knapp passen! Einen Teil längs, einen Teil quer, zur Not muss das Hundegitter noch raus....

Also hätte ich die Teile gerne, alles weitere per PN?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 12:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..Jörg wollte die neue Abdeckung sehen..8/4cm Rechteckrohrträger, darauf 16mm Doppelstegplatten, zusammengefügt mit H-Profil 17,6mm geht bestens und ist günstig..
Dateianhang:
Untitled neue Abdeckung.jpg
Untitled neue Abdeckung.jpg [ 112.53 KiB | 1577-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Untitled neue Abdeckung 2010.jpg
Untitled neue Abdeckung 2010.jpg [ 109.53 KiB | 1577-mal betrachtet ]


Dateianhänge:
Untitled neue Abdeckung 2010.jpg
Untitled neue Abdeckung 2010.jpg [ 109.53 KiB | 1577-mal betrachtet ]

_________________
alles wird gut..Gruß Werner
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 08.Okt 2011 16:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Vielen Dank für die Fotos Werner.

Sieht gut aus deine Abdeckung.
Welche Breite hast du denn mit den Rechteckrohrträgern überbrückt?
Sind die aus Alu?
Welche Materialstärke haben die Träger?

Bin gerade am planen. Derzeit denke ich an eine Kombination aus Dach und Styrodur, da mein Teich eine geschwungene Form hat und ich auch keine gerade Umrandung habe.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de