Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Felix,
es tut mir leid das du kein Geld für den Tierarzt hast, oder besser die Koi tun mir Leid!
Man kann aus der Ferne nichts diagnostizieren!!!!!
Wenn das ginge, könnte ich dich auch fragen, soll ich die 30 oder die 37 als Lottozahl nehmen.
Hör auf den Rat der anderen und hol dir jemanden an den Teich der sich wirklich auskennt!!!!
Was die Klarheit des Wassers angeht, klares Wasser ist nicht Automatisch das bessere, evt. sogar genau das Gegenteil von gut.
Deine Koi brauchen einfach professionelle Hilfe und kein "Mittelchenraten"!!


Das mit dem KHV geht auch über andere Wege, nicht nur über andere Koi.
KHV lässt sich aber auch nur über Tests belegen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
@Katharina, hier das "Pünktchen" http://www.youtube.com/watch?v=dZwBWecljJo

Das auf dem Bild hat sich wohl nicht bewegt, wobei ich das nicht genau sagen kann, da mein Kumpel am Mikroskop saß und die Bilder gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ich bin da leider alles andere als ein "Fachmann" mir fiel dieses Teil nur auf.
Die Schuppensträube auf dem Rücken mit der Folgeinfektion Pilz kann wirklich sehr viele Ursachen haben.
Daher kann ich mich den anderen nur anschliessen, dass ein Fachmann her muss.
Vielleicht wohnt ja bei Dir in der Nähe jemand der sich auskennt und sich das mal ansehen würde.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:48 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
@ Klaus,...

jeder User hier im Forum schätzt unsere Hilfe,....so auch meine Person,...

In keinster weise wollte ich die Vorschläge "runter machen",...

Doch Fakt ist! Das schnellstens Hilfe AN DEN TEICH muss.....und wenn Felix schon ned so gut ist in der Erkennung dann wäre aus meiner Sicht ein vertrauter Koihändler besser als unsere Tipps,...die er evtl. gar ned umsetzen kann,...m.M. Der Händler sieht es dann vor Ort,....!

Evtl. ist auch ein erfahrener User in seiner Nähe und kann sich das anschauen,.....!

Das Futterproblem ist evtl da,...nur es sollten jetzt ERSTE HILFE Maßnahmen geschehen und keine "Mutmaßungen",....

Das Futterproblem, wenn es ein solches ist,...kann später auch behoben werden,....

Also nix für Ungut,..... :hugg:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Herbi,


das mit dem Futterproblem sollte hier nicht falsch verstanden werden .
Falls ich mich da ungenau ausgedrückt haben sollte :

Die Futterfrage galt der eventuellen Ursache und nicht der jetzigen akut nötigen Handlungen !

Die Empfehlung das Füttern jetzt mal zur Keimreduzierung und Fischentlastung einzustellen natürlich schon !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Felix hat geschrieben:
Da in meiner Abwesenheit das Koi-Balance ausgegangen ist, haben meine Eltern so Teichsticks verfüttert.

Waren das die guten mit den vielen Tierchen drin ?
Zitat:
Ich habe hier einen Becher "Flubenol", soll ich das anwenden oder mich lieber um explizite Wundbehandlung kümmmern?

Mfg Felix


Nix reinkippen !!!

.......erst untersuchen , und wenn dann ein Plagegeist gefunden ist dann könnte man sich was dagegen überlegen !

........... mit einfach was reinschütten kann es auch schlimmer werden , denn jedes Mittelchen ist GIFT !


Die lokale Wundbehandlung sollte möglichst schnell beginnen, spätestens am Dienstag wenn keine Apotheke am WE offen hat !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de