Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Peressigsäure ... Fluch oder eine grosse Möglichkeit
Ich würde das Mittel nie einsetzten 36%  36%  [ 9 ]
Werde es auf jeden Fall testen 28%  28%  [ 7 ]
Werde es eventuell später mal testen 36%  36%  [ 9 ]
Abstimmungen insgesamt : 25
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 10:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Berit,

hier kommen noch Detailinfos:

Dosierung:

1ml pro 20 Liter Wasser ca. 6 Tage lang täglich dosieren. Also eine 250ml Flasche reicht knapp für die 6 Anwendungen bei 1000 Liter Wasser. ;-)

Produkteigenschaften:

- 100% natürliche, pflanzliche Produkte (alle Inhaltstoffe sind aus biologischem Anbau)

- Parazoryne ist effektiv gegen Parasiten wie Kiemen- und Hautwürmer, Chilodonella sp., Trichodina sp., Pünktchenkrankheit, Costia und Oodinium.

- Sicher für alle Süß- und Seewasserfische, Wirbellose und Wasserpflanzen

- Keine Resistenz, nicht toxisch, umweltfreundlich,

- Verfärbt das Wasser nicht, keine Schädigung von Silikon

- Greift nitrifizierende Bakterien (Biofilterbakterien) nicht an

- Keine schädlichen Reste: wird biologisch abgebaut

Das Mittel ist rein pflanzlich. Ich spiele mit dem Gedanken das Mittel erstmalig anzuwenden.

Vielleicht macht eine Quarantänebehandlung Sinn? :roll:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Berit,

hast Du schon schlechte Erfahrungen mit Praziquantel gemacht, oder ist es der Preis. :?:

Schau doch mal nach "Droncit" (Tabletten). Die enthalten dicke Praziquantel und können einfach mit dem Futter vermischt werden. Diese Tabletten werden an sich bei Hunden und Katzen für die Entwurmung angewandt. Genaueres weiß auch noch der Armin. Habe ich auch schon mit Erfolg angewandt, zumal eine Überdosierung bei ordentlicher Anwendung nicht machbar ist und vor allem der Teich samt Filter von Zuschüttmittelchen verschont bleibt. Und der Preis spricht für sich. :lol:

Aus meiner Sicht eine sehr gute Alternative....

Bis bald

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Frank,

das Mittel verspricht auch viel Gutes :wink: Echt schwer :roll: naja, wie gesagt..ich muss jetzt schlussendlich den TA fragen.

Meinst du Quarantäne mit deinen Koi? Wenn du eine genügend Große hast für alle dann könntest du die Parasiten im Teich ja für rund zwei Wochen aushungern lassen, während der Behandlung. Musst den Filter natürlich füttern in der Zeit.

@Thomas- über das verfüttern von Droncit habe ich auch schon gehört. Ich wüsste auch wer zuerst im Teich wurmfrei wäre. :wink: :arrow: der Karashi 8) :lol: Ansonsten habe ich noch keine Erfahrung mit Praziquantelprodukten...musste noch nie behandeln. Der Preis schreckt natürlich ab, aber letztendlich kommt es darauf nicht an...es muss nur wirken und ich habe auch da schon Gegenteiliges gehört.
Aber es wird für jedes Mittel Für- und Gegensprecher geben. Ich muss da dem TA vertrauen...er kann sich hoffentlich am besten ein Gesamtbild verschaffen und speziell verordnen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 17:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi, habe mein Statement noch ma hierher kopiert !

Die Peressigsäure oxidiert halt alles weg !
Algen , Schleinhäute , Parasiten - auch Eierlegende!!! (nur halt die Eier nicht );
Bakterien ..... also alles was da "kreuch und fleucht" in Wasser.

Bei unserer niedrigen Dosierung wird nur ein Teil der Fischschleimhaut angegriffen.
Aber es reicht halt aus um die meisten Quälgeister zu eliminieren oder dezimieren !
Und das als echtes "Breitbandmittel" . Oftmal reicht eine Dezimierung ja schon aus !!

Ich habe es erstmals im letzten Jahr in meinem Teich gegen Gyrodactylus angewendet.
Ein Koi (doitsu) hatte seit Monaten eine kl. entzündete rote Stelle am Rücken,
diese war nach einmaliger "Wofasteril"-Anwendung wieder verheilt !!
Habe es seit dem schon öfter angewendet und festgestellt das ich bei gleicher
Dosierung mal mehr mal weniger Filterbakkies "gelöscht" habe !?
Habe nun auch schon den Filter mit Erfolg für eine Std. abgestellt!
Ist halt eine preiswerte Alternative ... die wir zur Not auch täglich einsetzen können!

Die Handhabung ist bei diesem Konzentrat allerdings etwas heikel!
Habe wie immer mit einer Spritze mit Kanüle in eine 1/4 gefüllte Giesskanne dosiert,
von der Wasseroberfläche spritzte ein winziges Tröpfchen zur auf meine Hand,
welches sich nach 2sec. beissend bemerkbar machte. Nach 2 weiteren sec.
hatte ich die Hand zum spülen im Teich .Anschliessend noch mit Seife(alkalisch) gewaschen.
..........In den nächsten Tagen bildete sich eine kleine Narbe die erst nach 3Mon. verschwand!

...Also echt VORSICHT ätzend !


Zitat:
, plättet wohl alles gegen Costia&Co. den Filter.


...naja, da könntest Du noch die Koi einzeln waschen und reinigen


........nee echt jetzt ...Filter abschalten geht auch!


Gruß Klaus , der nicht der Verkäufer oder Erfinder des Mittel ist

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Klaus,

ich hab das mit Interesse gelesen. Nehme momentan jede Info mit die geht.
Aber irgendwie ist mir Peressigsäure nicht so geheuer. :wink:
Mein Anruf beim TA steht noch an...ich berichte sobald ich einen Maßnahmenkatalog habe. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 22:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

hasst du deine Kois nach der Wofasteril Behandlung mal untersuchen lassen?

Ich glaube nicht!!!

Wer Interesse hat an den Untersuchungen der Uni Leipzig, kann sich gern bei mir melden.

Gruß Mario
p.s. wer zu viele koi im teich hat, der nimmt wofasteril :evil:


Hi Mario ,

was soll ich ?? meine Koi ab zu Postamt und nach Leipzich schicken???

Glaube ich auch nicht!!!

Melde mich schon mal !!! Habe großes Interesse !!

Gruß Klaus , der seine ca. 200 Stk. Koibrut auch schon behandeln mußte :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 23:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 0:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

ich kann nur sagen das ich mit wofa sehr gute erfahrung gemacht habe :wink:

entzündete wunden heilen besser ab--parasiten sind nach einmaliger behandlung eleminiert.
bei eierlegenden würmern wird halt zwei oder dreimal behandelt.
das mittel gefällt mir besser als die anderen geläufigen mittel und ist nach ein paar stunden aus dem wasser.

mann sollte allerdings die genaue wassermenge vom teich wissen.sonst kann es nach hinten losgehen.

@mario

ich habe nicht zuviel fische im teich :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 6:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Irgendwie geht mir gerade nicht auf warum man solch ein Mittel braucht.
Da wechsel ich lieber regelmäßig Wasser bau nen ordentlichen Filter ein und halte den Besatz im rahmen.
Dann muss ich auch nicht mit der chemischen Keule ran.
Ich bin ja sicher kein Ökofritze aber was in unseren Koiteichen so an Chemie versenkt wird geht echt auf keine Kuhhaut.
Ich jedenfalls hätte gar keinen Bedarf an solch einem Mittelchen. Ich setz mich lieber an den Teich und halt die Füße still. :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2007 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Leo_mv hat geschrieben:
Irgendwie geht mir gerade nicht auf warum man solch ein Mittel braucht.
Da wechsel ich lieber regelmäßig Wasser bau nen ordentlichen Filter ein und halte den Besatz im rahmen.
Dann muss ich auch nicht mit der chemischen Keule ran.
Ich bin ja sicher kein Ökofritze aber was in unseren Koiteichen so an Chemie versenkt wird geht echt auf keine Kuhhaut.
Ich jedenfalls hätte gar keinen Bedarf an solch einem Mittelchen. Ich setz mich lieber an den Teich und halt die Füße still. :wink:


Hi Leo,

jaa...neee...iss klar :wink:


Hatte gerade eine Kollegen geprochen:
Seit 3 Jahren alles gut , und dann 3 Koi gekauft..... na iss schon klar was jetzt kommt !?
Jepp nach 2-3Wochen kranke Koi---
-------> ohne Überbesatz
-------> mit "Füsse stillhalten"
-------> als der erst nicht mehr fressen wollte---1.Untersuchung........das volle Parasitenprogramm!!

Das ist eine ganz normal Geschichte und kommt häufig vor !
Und dann ist es doch beruhigender wenn die Medizin schon vorhanden/bekannt/erreichbar ist! :wink:

......jedem das Seine 8)

Gruß Klaus

p.s. Aber Du weisst mich ja in Deiner Nähe :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de