Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

bei der flossenfäule in der mitte der flosse ist auf jeden fall schnell ein antibiotikum angebracht nicht lange warten wen es tief reingeht verheilt das an der stelle sehr schlecht da dursch schwimmbewegungen es aufreist muss dann event genäht werden.
Täglich desinfizieren und reinigen sowieso Salzbäder.

Viele Grüße kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 8:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
ich wechsel jeden tag 50% wasser aus dem teich, ist zur zeit kein filter angeschlossen,der würde sowieso nicht mehr einlaufen.
volumen 300liter.
temp. so ca. 20grad.
zur zeit wird die wunde jeden tag mit KPM behandelt.
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 10:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Zitat:
zur zeit wird die wunde jeden tag mit KPM behandelt.


Denk dran, dass KPM ein "Oxidationsmittel" ist.
Da wird sich keine schützende Haut bilden können, wenn man sie jeden Tag wieder wegoxidiert.
Einmal desinfizieren und sauber abdecken.

Zitat:
volumen 300liter.
:hammer2:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 11:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
tja hab eben nur ein 300liter becken,aber ich denke es wird schon gehen ein paar tage, ist besser wie im teich lassen.
:oops:
war eben da finde sieht schon besser aus.
er frisst ist ist fit.
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Dann habe ich dich mißverstanden.
Dachte das wäre dein einziger Teich. :oops:

300 Liter ist aber auch nicht so pralle für eine Quarantäne.
Wenn du die Wunde richtig versorgst, kann er auch im Teich bleiben.
Allerdings sind die Temperaturen wichtig.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Kai,

konntest du den Grund für die Erkrankung denn schon lokalisieren....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de