Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 15:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re hallo

Kleinerkoi hat geschrieben:
Nun ja ich weiß es ja nicht, hört sich für mich als Laie halt was wie Urban Legends an, denn wenn ein runder Futterpellett vorne rein und hinten als lange Wurst wieder rauskommt, wird es doch auch schon irgendwie vom ?


Ja es ist nicht immer so das was hinten raus kommt auch verdaut wurde und Energie entzogen wurde.
Wie gesagt das ist sehr umfangreich .
Ich empfehle dir zu googel einfach suchen unter verdaung Koi oder Stoffwechsel Koi versuch einfach verwande begriffe :wink: .
Oder den Lat. ausdruch unter
Metabolismus = Stoffwechsel
oder unter
Energiemangelsyndrom (EMS)Koi.

Oder das Buch der Koi-Doktor wo das Thema mal kurz für jederman verständlich angeschnitten wird.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 15:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Zitat:
Hier wäre ein Ärzte Verzeichnis:
viewtopic.php?f=8&t=9867&hilit=Tierarzt
Du könntest deinen Koi nach voriger Absprache auch zum Doc bringen das Spart ein wenig Geld als wenn der Doc zu dir Kommt. Ich denke deine 150 Euro dürften reichen für einen Besuch wenn du mit den Koi zum Doc gehst.


Habe leider keine Möglichkeit das Tier zu transportieren.
Die TA in der Liste sind meist ~100km weit weg, wieviel kostet das in etwa im Schnitt wenn ein Doc aus so einer Entfernung rauskommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 16:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Kleinerkoi hat geschrieben:
Habe leider keine Möglichkeit das Tier zu transportieren.
?

Um einen Koi zu transpotieren braucht es nicht viel :wink: .
Einen Karton und einen Transportbeutel den man sich in einer Zoohandlung besorgen kann.
Den Koi macht man in den Beutel und legt den Beutel in den Karton den man dann zu macht damit der Fisch im Dunklen transpotiert wird das Stresst nicht so.
Sollte das Tier sehr Groß sein braucht es noch Sauerstoff der in den Beutel eingelassen wird .
Wichtig:
Das Tier sollte quer zur Fahrtrichtung stehen damit keine Stoßverletzung entsteht.

Kleinerkoi hat geschrieben:
Die TA in der Liste sind meist ~100km weit weg, wieviel kostet das in etwa im Schnitt wenn ein Doc aus so einer Entfernung rauskommt?

Naja schwer zu sagen man könnte das am Telefon abklären und weniger Stress ist das für den Fisch auch.
Es ist Verhandlungssache .
Aber man sollte da schon um 200 hundert euro rechnen.Allein für die Anfahrt.Wenn der Doc nicht auf der route ist und extra kommt.
Manche sind in der gegend und rechnen da nicht so viel .

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 16:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Achja nochmal zum Transport:
der Transportbeutel sollte zu einem Drittel mit Wasser gefüllt werden.
Und er sollte nicht zu klein sein so das der Fisch schön platz hat.
Und drauf achten das er nicht auslaufen kann am besten nochmal in Verschliessbaren Eimer Wasser zur Sicher heit mitnehmen und auch noch mal Transportbeutel.
Auch sollte man den Fisch zur Sicherheit in 2 Transportbeuteln die in einander kommen verpacken.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2011 17:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Das Problem ist das ist ich z.Z. kein Auto zum fahren habe bzw. habe schon ein Auto aber da ist der TÜV abgelaufen und das ist für eine weitere Strecke nicht unbedingt vorteilhaft. Und da meine Freunde tagsüber arbeiten, kann ich mir auch nicht so ohne weiteres von denen einfach mal morgens ein Auto leihen.
Werd Montags daher erstmal anfragen wieviel das kostet wenn einer rauskommt.

Was kann ich in der Übergangszeit tuen, ist das richtig die Temp was anheben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 15:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

frisches fettreiches Futter ist das beste Futter jetzt !

Aber Achtung , altert das Fettfutter sehr schnell , und ist dann eher nicht soo gut , daher wirklich auf Frische achten !


Weiterhin lasse die Temperatur erstmal so , erhöhe max. noch 1°C die Woche bis 18°C .
Wichtiger ist jetzt aber den Stress zu reduzieren !!
Gleichmässige Wasserwerte sind hier wichtig ! Temp./Sauerstoff/PH/Nitrit


Solange er frisst würde ich so weiter verfahren ,
auch etwas flüssige Vitamine auf die Futterpellets geben hilft vielleicht ein wenig.


Ansonsten sieht der ja nicht wirklich so gut aus.
Wen er sich nicht scheuert oder sehr unruhig hin und her schwimmt,
scheint er doch zu wenig Futter im Herbst gefressen zu haben.
Dann droht EMS , welches sich auch bis Mai hinziehen kann.

Wie groß ist der Kleine ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hallo Klaus,
das meiste Futter ist ganz frisch und hatte ich mir extra alles noch (vor ca. 3Tagen) besorgt.
Das fettreiche Koi Energy S wird allerdings komischerweise von keinem Fisch angenommen, dafür aber das Winter Fit Sinkfutter (22% Fett) und die Ogasa Weatgerms (6% Fett)
Der Kleine ist ca. 20cm groß, für sein "Alter" nicht wirklich groß und war schon immer so ein "Kümmerling". :o
Sein Verhalten ist "weitgehnst normal" (bis auf leichte Schlagseite beim schwimmen), weniger gefällt mir halt das er sich (meist über nacht) seitlich ablegt. (tagsüber mittlerweile eher seltener zu beobachten)
Kein scheuern, keine Parasiten. (habe Mikroskop)

Über EMS habe ich neben dem schon gepostetenText von Fr. Lechneitner noch ein anderes PDF gefunden, wo EMS jedoch als "Dreherkrankheit" beschrieben wird. Den anderen Text zufolge läge ein seitliches Ablegen nämlich an zuwenig Druck in der Schwimmblase. Welcher Autor hat nun recht bzw. ist EMS überhaupt eine belegte Erkrankung mit festdefinierten Symptomen? :?:

grüße olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ich glaube das der Koi ja schon immer recht krank war !
Er wächst nicht und er ist etwas krumm.
Jetzt ist er wohl eher zu schwach um andauernd gerade zu stehen.
Die auffällige Schwimmblase zeigt sich deutlicher beim Schwimmen!
Wenn der Koi so wie die Anderen auch scheinbar schwerelos durch das Wasser gleitet,
dann ist die Schwimmblase auch i.O.

EMS bedeutet Energiemangelsyndrom .
Wenn Fisch im Herbst nicht ausreichend Fettreserven aufbauen konnte,
dann wird ihm das erst im Frühjahr , April/Mai , zum Problem !
Wir glauben an diese Möglichkeit , weil er ja so dünn ist ! :wink:
Das "Drehen" kommt erst in der Endphase , und diese sollte dann möglichst verkürzt werden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hallo,
"schwerelos geglitten" wie andere Kois ist er nie, sondern schlängelnd und immer sehr viel mit den Brustflossen schlagend. (so wie bei einem Kolibri :) )
Bei der Futteraufnahme im Teich kommt er dadurch manchmal was kurz, weil die anderen halt schneller sind. (dagegen werde ich mir zukünftig aber was einfallen lassen) Und ja er war 2009 auch krank wg. einem trüben/belegten Auge wo man mir sagte das geht mit Behandlung in 2-3Wochen weg. Das Auge war auch nach der Behandlung komplett wieder ausgeheilt, es hatte allerdings "etwas" länger gedauert nämlich 3Monate Innenhälterung statt 3Wochen. :o
Der kleine scheint sich nicht so schnell regenerieren zu können wie "normalle Fische" und vermute das die jetzige Situation sich daher auch nicht schlagartig verbessern wird.

Wie lange dauert es bei "normalen" Kois bis ein EMS auskuriert ist?

Zitat:
Weiterhin lasse die Temperatur erstmal so , erhöhe max. noch 1°C die Woche bis 18°C .

Die 15Grad waren seit ca. 5Tagen, seit heute sind es 16Grad - ist das okay so?
Und in einer Woche dann wieder ein Grad rauf auf 17?
Und in zwei Wochen noch ein Grad auf 18 und dann dabei bleiben?
Habe ich das soweit richtig verstanden oder meintest du etwa die 15Grad lassen?

grüße olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 20:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Je schneller die Temperatur nach oben geht , um so mehr Energie braucht der Koi dafür !
Also nur sehr vorsichtig weiter erhöhen.


Wenn der Fisch später diese "Drehersymptomatik" zeigt , sollte er erlöst werden .
Heilung ist dann nicht mehr möglich oder sinnvoll.
Solange er frisst , gibt es die Möglichkeit der Genesung .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de