Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 17:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Feb 2011 15:33
Cash on hand:
41,31 Taler

Beiträge: 8
PS.: In den Koi-Büchern steht allerdings drin, dass man den Filter im Winter ausschalten soll.

????

Was ist denn jetzt nun richtig? Bisher hatten wir den immer aus und es war alles in Ordnung.

LG an alle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
sunny0689 hat geschrieben:
PS.: In den Koi-Büchern steht allerdings drin, dass man den Filter im Winter ausschalten soll.

????

Was ist denn jetzt nun richtig? Bisher hatten wir den immer aus und es war alles in Ordnung.

LG an alle


Hallo .

Das sind keine (Fach) Bücher sondern Kram den man im Baumarkt für 3€ bekommt .
Da auch nur dort absolut Mangelwertige Filter angeboten bekommt :wink:

Wie wird denn bei Euch gefiltert ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
da bist du bei uns hir besserberaten als bei den bunten bücher aus dem bücherladen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 18:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Feb 2011 15:33
Cash on hand:
41,31 Taler

Beiträge: 8
Filter : Pristina 6 Kammern mit Vortex
Vortex mit Bürsten
1. Kammer - Bürsten
2. Kammer - Bioballs
3./4. Kammer - Japanmatte
5. Kammer - Ceolit
6. Kammer - Bioballs oder so was ähnliches wie Bioballs

UVC : 40 Watt Jumbo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 18:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn der Teich zu stark auskühlt, dann muss der Filter aus. Ansonsten ist Filter an besser.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 18:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Feb 2011 15:33
Cash on hand:
41,31 Taler

Beiträge: 8
Also denkt ihr, dass es daran liegt, dass der Filter aus ist?
Aber warum hat das all die Jahre trotzdem funktioniert (dass der Filter im Winter aus war)?

Und wie soll man den JETZT in Gang schmeißen ohne die Fische zu erschrecken?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 19:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Gar nicht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Sunny,

es gibt keinen Alpha Koi. Das kann das Problem nicht sein. Bei Möglichkeit täglich 5-10 Prozent Teilwasserwechsel machen. Bringt erstens die Temperatur wieder hoch, und das schlechte Wasser aus dem System. Wenn die Eisschicht durch den Wasserwechsel geschmolzen ist, würde ich die toten Koi entfehrnen.
Bei möglichkeit wäre die Temperatur und der Sauerstoffwert interssant.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sunny,

sei uns mal herzlich willkommen hier im Forum! Offensichtlich sind dir schon einige Legenden zu Ohren gekommen. Schau mal:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1095

sunny0689 hat geschrieben:
Also denkt ihr, dass es daran liegt, dass der Filter aus ist?
Aber warum hat das all die Jahre trotzdem funktioniert (dass der Filter im Winter aus war)?

Koi werden von Jahr zu Jahr größer. Da war in den vergangenen Jahren weniger Kilogramm Fisch je Kubikmeter Wasser drin. Dieses Jahr wurden es mehr. Und nun vergammeln noch einige Leichen unter dem Eis..... Muss ich mehr zum Thema Wasserqualität schreiben?


Pfiffikus,
der für euch hofft, dass sich die Verluste in Grenzen halten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 20:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Feb 2011 15:33
Cash on hand:
41,31 Taler

Beiträge: 8
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Sunny,

sei uns mal herzlich willkommen hier im Forum! Offensichtlich sind dir schon einige Legenden zu Ohren gekommen. Schau mal:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1095

sunny0689 hat geschrieben:
Also denkt ihr, dass es daran liegt, dass der Filter aus ist?
Aber warum hat das all die Jahre trotzdem funktioniert (dass der Filter im Winter aus war)?

Koi werden von Jahr zu Jahr größer. Da war in den vergangenen Jahren weniger Kilogramm Fisch je Kubikmeter Wasser drin. Dieses Jahr wurden es mehr. Und nun vergammeln noch einige Leichen unter dem Eis..... Muss ich mehr zum Thema Wasserqualität schreiben?


Pfiffikus,
der für euch hofft, dass sich die Verluste in Grenzen halten






Hi,
wäre echt nett, wenn du mir Rat geben könntest, was wir denn jetzt nun machen sollen. Offensichtlich ist es ja nicht normal, dass die Fische im Winter sehr weit oben schwimmen.
Wie kann man das ändern? Mit einem langsamen Wasserwechsel im Winter bei den Temperaturen, bin ich mir nicht ganz sicher, ob es so das ware ist. Wir wollen ja die Fische nicht noch weiter aufregen. Durch die Schwimmerei verlieren sie ja auch jedemenge Energie, die sie eigentlich benötigen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de