Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Pfiffikus hat geschrieben:
Wo wird die Luftmenge, die sich nicht verändert hat, denn eingebracht?


Pfiffikus,
der die Gase nicht als einzige Suchrichtung sehen würde
Was könnte es Deiner Meinung denn sonst noch sein?


petergause hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,

im Polypond P60 auf beiden Seiten zum Heli-X bewegen. Luftpumpe ( Resun ?? Leistung weiß ich nicht aus dem Kopf )steht im warmen Keller und Schläuche sind isoliert.

http://www.koi-landau.de/Polypond.htm



Hallo Pfiffikus,

ist eine Resun LP 60 mit 70 Liter/min oder halt 4200 Liter/Std. Das Hel-X schwebt sehr munter bei der Luftmenge.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

petergause hat geschrieben:
ist eine Resun LP 60 mit 70 Liter/min oder halt 4200 Liter/Std. Das Hel-X schwebt sehr munter bei der Luftmenge.

in dieser Konstellation ist eine Gasübersättigung relativ unwahrscheinlich. Du solltest die Suche eher an anderer Stelle intensivieren.

petergause hat geschrieben:
Was könnte es Deiner Meinung denn sonst noch sein?

An dieser Stelle verlässt mich meine Lompetenz in Sachen Fischkrankheiten.


Pfiffikus,
der auch nicht nur so tun möchte, als hätte er Ahnung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Peter
Ohne dich Nerven zu wollen doch noch mal die gleiche Frage :mrgreen:
Kannst du wirklich hinternisse ausschliessen ( Pumpe die innnen steht,Plupperstein ,Falten duch Folie , Platten zb Rufmeht,
Schwimmender skimmer(von Oase zb.) die oben schwimmen, um hier ein paar möglichkeiten zu nennen. :!:
Oft ist es was wo man dachte das kann doch nicht sein. :mrgreen:
Gasübersättigung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Und schaue mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=12041

Da wurde spekuliert das es an der Frischwasserzufuhr liegen könnte.
Vielleicht ist ja bei dir das gleiche Problem.
Check Chlor und mach den Test mit den Glas bei deinen Frischwasser.Wegen Gasübersättigung.
Und wird OZON eingesetzt wegen Restozon :?: :!:
Wenn man diese möglichkeiten ausschliessen kann.
Mach noch mal einen Abstrich.Vielleicht wurde was übersehen.
gruß
ritsch der aber Parasiten (nicht Bakterin) weiterhin für sehr wahrscheinlich hält.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 7:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
ReHallo Peter
tolldiving hat geschrieben:
Leitfähigkeit erhöhen (0,5% NaCl :thumbsup: )

P.S. sind übrigens schöne Paddler

Bitte erst nach klärung der ursache bitte :mrgreen:
Vorher kein Salz auf gut Glück :wink:
gruß
ritsch der da eher zu Salzbäder ratet nicht das man nicht behandeln kann wenn der Teich aufgesalzen wird.
Allerdings beim ständigen rausfangen bei 9,5 Grad nur
------ :!: als 1 Hilfe mass nahme und nur 1 malig :!: ----
und nur bei deinen 2 verletzten.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo Ritsch

Du nervst nicht, Du machst Dir halt Gedanken und das finde ich sehr gut. :D

ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Peter
Ohne dich Nerven zu wollen doch noch mal die gleiche Frage
Kannst du wirklich hinternisse ausschliessen ( Pumpe die innnen steht,Plupperstein ,Falten duch Folie , Platten zb Rufmeht,
Schwimmender skimmer(von Oase zb.) die oben schwimmen, um hier ein paar möglichkeiten zu nennen.
Oft ist es was wo man dachte das kann doch nicht sein.
Gasübersättigung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Und schaue mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=12041habe ich mir reingetan :mrgreen:

Da wurde spekuliert das es an der Frischwasserzufuhr liegen könnte.
Vielleicht ist ja bei dir das gleiche Problem.
Check Chlor und mach den Test mit den Glas bei deinen Frischwasser.Wegen Gasübersättigung.
Und wird OZON eingesetzt wegen Restozon :?: :!:
Wenn man diese möglichkeiten ausschliessen kann.
Mach noch mal einen Abstrich.Vielleicht wurde was übersehen.
gruß
ritsch der aber Parasiten (nicht Bakterin) weiterhin für sehr wahrscheinlich hält.


In meinem Becken habe ich nur 2 Bodenabläufe von Bonsai, 2 Skimmer und die üblichen Zuläufe + 1 X Mittelwasserablauf.
Auf dem Bild das ganz links ist der Skimmer, oben Rücklauf und unten rechts der Mittelwasserrücklauf und natürlich einen Überlauf der aufgebaut ist wie ein Skimmer aber der sitzt in der anderen Ecke.
Keine Pumpe, kein Blubberstein und auch die Falten in den Ecken sind verklebt.
Bild
Ozon setze ich bis jetzt noch nicht ein, möchte ich aber zukünftig noch haben.
Den Wassertest werde ich mal machen, habe gerade ein Glas Wasser frisch gezapft, :mrgreen: und nen Chlor-Test muß ich mir mal holen.
Werde gleichzeitig mal ne Anfrage starten bei den Wasserwerken. (erldigt, kommt per Mail. :mrgreen: )
Wasserwechsel mache ich aktuell noch mit dem Gartenschlauch den ich ins Becken rein lege, da ich das automatische Einleiten in den Filter erst im Frühjahr umsetzen kann.
Nen erneuten Abstrich werde ich heute nachmittag versuchen zu machen, wenn es nur nicht so früh dunkel werden würde. :evil:

Meinereiner bedankt sich soweit erstmal für die Beteiligung. :mrgreen:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
ritsch1970 hat geschrieben:
ReHallo Peter
tolldiving hat geschrieben:
Leitfähigkeit erhöhen (0,5% NaCl :thumbsup: )

P.S. sind übrigens schöne Paddler

Bitte erst nach klärung der ursache bitte :mrgreen:
Vorher kein Salz auf gut Glück :wink:
gruß
ritsch der da eher zu Salzbäder ratet nicht das man nicht behandeln kann wenn der Teich aufgesalzen wird.
Allerdings beim ständigen rausfangen bei 9,5 Grad nur
------ :!: als 1 Hilfe mass nahme und nur 1 malig :!: ----
und nur bei deinen 2 verletzten.


Hallo Ritsch,

Ursachenforschung diesbzgl. hatte Peter schon vorsorglich betrieben (s.o. ließ mal) :!: :!:

Du darfst versichert sein, dass ich in dieser Rubrik hier nix vorschlage, was beim etwaigen Befolgen des geneigten Lesers, eine Gefährdung des Bestandes nach sich ziehen könnte bzw. unter die Rubrik "Jugend forscht" einzugruppieren ist. :hugg:

Gestatte mir dann bitte auch die Frage, welchen therapeutischen Nutzen Du in dieser Situation aus Deinem Vorschlag eines einmaligen Salzbades (Konzentration xx ??) begründest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
tolldiving hat geschrieben:
Gestatte mir dann bitte auch die Frage, welchen therapeutischen Nutzen Du in dieser Situation aus Deinem Vorschlag eines einmaligen Salzbades (Konzentration xx ??) begründest.


Alles Klar :hugg:

Der nutzen sollte sein den Fisch zum abschleimen bringen mit den Schleim werden sich auch einige Plaggegeister verabschieden.
Das würde mal lindern.
Und man ist noch in der lage im Teich eine Behandlung durchzuführen was in Peters Fall hoffendlich nicht nötig sein wird.
Es ist schwierig eine Behandlungs empfehlung zu geben,wenn man die Art des Parsiten nicht kennt.
Aber mit ein Salz-Kurzzeitbad dosierung ist zum nachlesen ,ist nichts verhaut.

Übrigens ich gebe zu 30 Liter Wasser 450 gramm Salz und lasse den Koi 10 min bis 15 min Planschen unter starker Belüftung.Und nie unbeaufsichtigt.
Bei einen Kleineren Koi ist vorsicht geboten
und :!: Achtung das sollte keine anleitung sein :!: .
Nur so wie ich es mache.
Und ein Kurzzeitsalzbad ist auch mit einen gewissen Risiko behaftet nachlesen.
gruß
ritsch der sich mit hilfe eines Kurzzeitsalzbades bei seinen Kois schon eine gesammte behandlung mit Chemie erspart hat.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Di 16.Nov 2010 19:05, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 18:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Peter
Super das, :wink: aber leider oben was ist da :mrgreen:
Soweit ich auf den Foto sehen kann ist oben der oberste Einlauf (von mir rechts oben ,Linke Wand Seite) ein stück Rohr das übersteht.
die 2 Rohre unterhalb enden so wie es sein sollte aber wie gesagt oben nicht .
Warum :?:

gruß
ritsch der da eine Gefahr sieht.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Ritsch,
:hallo:
Offenbar verstehst Du mein letztes Posting nicht oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt.

Denn nur so kann ich mir Deine Antwort, bzgl. Nacl-Therapie erklären.

Dem verletzten Kohaku durch das Kurzzeitbad noch die restliche Natürliche Keimbarriere abzurubbeln, ist nicht als ernst gemeinter Vorschlag gedacht, gell?

Ebensowenig dem Paddler mit dem einseitigen Ödem.

Weiterhin schrieb doch Peter, dass die Paras.-Kontrolle, von
Ihm durchgeführt, negativ war.
Das NaCl-Langzeitbad wäre für mich unter Berücksichtigung der o.g. Punkte das Mittel der Wahl.
Vorrausgesetzt, Peter macht ohne TA weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bakterien??
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
tolldiving hat geschrieben:
Vorrausgesetzt, Peter macht ohne TA weiter.

Diesen würde ich mal hinzu ziehen.Falls keine Diagnose möglich ist.

tolldiving hat geschrieben:
Weiterhin schrieb doch Peter, dass die Paras.-Kontrolle, von
Ihm durchgeführt, negativ war

So und deswegen Kratzen sich seine Fische ,Könnte ohne weiteres sein das er was übersehen hat.
tolldiving hat geschrieben:
Dem verletzten Kohaku durch das Kurzzeitbad noch die restliche Natürliche Keimbarriere abzurubbeln, ist nicht als ernst gemeinter Vorschlag gedacht, gell?

Alles wird dabei nicht abgerubelt sonst wäre es leicht ausserdem baut sich die Schleimhaut schnell wieder auf,
Wie sagte ich die Art der Plaggegeister sollte bekannt sein bevor irgendwas behandelt wird.
tolldiving hat geschrieben:
Ebensowenig dem Paddler mit dem einseitigen Ödem.

Da sollte Propolis drauf wenn er sowieso einen Abstrich macht.
Ausserdem ein ständiges rausfangen bei 9,5 Grad sollte unterbleiben.war mein hinweiss eingangs.
tolldiving hat geschrieben:
Das NaCl-Langzeitbad wäre für mich unter Berücksichtigung der o.g. Punkte das Mittel der Wahl.
Vorrausgesetzt, Peter macht ohne TA weiter..

Und damit verbaust du dir den letsten weg zu Behandeln wenn was an Parsiten vorhanden ist.
Und übrigens Trichodina,Costia liebt es wenn Fische ständig ein wenig abschleimen :wink: .
LangzeitSalzbäder als Heilmittel von allen an zu raten ist ein wenig leicht und kann mehr schaden als ein Kurzzeit Bad in diesen Fall.
Aber da gehen die Meinungen weit auseinander.---Modernes Märchen das Aufsalzen meiner Meinung nach :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Di 16.Nov 2010 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de