Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Ein Scheuern um diese Jahreszeit, jetzt wo die Temperatur steigt dürfte weniger problematisch sein.
Bei mir war Rainer zum Frühjahrescheck am Teich und bei manchen Koi hatte ich auch ein Scheuern festgestellt, eine Untersuchung ergab dass keinerlei Parasiten auf dem Koi sind und der Teich prima ist.

Eine richtige Untersuchung durch einen Tierarzt würde ich dir trotzdem empfehlen.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 17:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo an alle!

Ein Tierarzt mitten in den tiefsten Provinz dürfte schwer werden.
Es gibt ein paar "Fachhändler" für Koi. Einer wohnt nicht weit weg.
Allerdings bekomme ich eine etwa 12m dicke Gänsehaut, wenn ich in diesen "Laden" gehe.
Mal unter uns, da hat weder er noch sie Ahnung.

Die haben tolle Angewohntheiten beim Koiverkauf.
Da sind ein paar Becken und der Preis steht dran.
Sagen wir mal es steht dran 75-150€.
Es ist völlig egal auf welchen Koi man zeigt, die kosten dann immer alle gerade 150€!
Lächerlich!

Also, ein Tierarzt ist nicht so recht greifbar.
Wohnort ist Wittingen.

Wich schon sagte, ich bin auf jeden Fall bereit die Auslagen zu bezahlen, wenn mit Jemand weiter hilft und die Fische mal unters Mikroskop legt, also ich meine natürlich einen Abstrich, ist klar.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Zitat:
Ein Tierarzt mitten in den tiefsten Provinz dürfte schwer werden.


Hallo Toni,

so ganz stimmt das nicht :)


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=10589

Aber wie ich schon geschrieben hatte, man muß nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich weiß nicht wie sehr die Koi sich scheuern, aber wenn es sich in Grenzen hält kann man auch einige Tage warten um zu sehen ob es sich von alleine gibt.
Das gilt natürlich nur wenn die Koi fit sind !!!

Thomas hat geschrieben:
Hy.
Ein Scheuern um diese Jahreszeit, jetzt wo die Temperatur steigt dürfte weniger problematisch sein.
Bei mir war Rainer zum Frühjahrescheck am Teich und bei manchen Koi hatte ich auch ein Scheuern festgestellt, eine Untersuchung ergab dass keinerlei Parasiten auf dem Koi sind und der Teich prima ist.

Eine richtige Untersuchung durch einen Tierarzt würde ich dir trotzdem empfehlen.

Tommy


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 18:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Naja, der Dr. Lauenstein wohnt in Vechelde!

Behrie hat geschrieben:
Zitat:
Ein Tierarzt mitten in den tiefsten Provinz dürfte schwer werden.


Hallo Toni,

so ganz stimmt das nicht :)


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=10589

Aber wie ich schon geschrieben hatte, man muß nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich weiß nicht wie sehr die Koi sich scheuern, aber wenn es sich in Grenzen hält kann man auch einige Tage warten um zu sehen ob es sich von alleine gibt.
Das gilt natürlich nur wenn die Koi fit sind !!!

Thomas hat geschrieben:
Hy.
Ein Scheuern um diese Jahreszeit, jetzt wo die Temperatur steigt dürfte weniger problematisch sein.
Bei mir war Rainer zum Frühjahrescheck am Teich und bei manchen Koi hatte ich auch ein Scheuern festgestellt, eine Untersuchung ergab dass keinerlei Parasiten auf dem Koi sind und der Teich prima ist.

Eine richtige Untersuchung durch einen Tierarzt würde ich dir trotzdem empfehlen.

Tommy


Gruß Thomas


Ich bin da im letzten Jahr mit dem Motorrad mal vorbei gekommen, so ganz zufällig.
Da fährt man mal ne Stunde.
Wenn man sich an diese komischen Zeichen hält, die überall am Straßenrand rumstehen!

Ist schon weit.
Wenn ich den mal bestelle dann ruft der sicher ne ordentlich Summe auf für die Fahrt und die Untersuchung.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Tony,

war nur so eine Idee :)

Vielleicht findest du noch jemand der mit dem Mikroskop an den Teich kommt, ich scheide aus weil mir die Erfahrung fehlt.

Meine Vorschläge habe ich gemacht, ich drück jetzt nur noch die Daumen das die Koi klarkommen :)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


nochmal ganz groß geschrieben :

Man/Frau kippt nicht einfach irgendwas in den Teich !
Ausser jede Menge Wasser

Alle Mittel sind Gift !! Bei richtiger Dosierung überleben Fische und Parasiten sterben.
Jedes Mittel wirkt nur gegen spezielle Plagegeister.
Du könntest genauso gut ein Wurmmittel reinwerfen,
die sind auch gerne der Verursacher !
...und da hilft das andere von dir genannt Gift nichts !



-wenn sich nur einzelne Koi hin und wieder scheuern ist noch keine Eile geboten.
Du solltest die Kandidaten mal genau anschauen, ob die gerötete/geäderte Haut haben,
oder die Fossen klemmen , oder ab und an Spucken , dann wird es Zeit für eine Untersuchung.


..........und nochmal meine Empfehlung : mit dem Fisch hinfahren ist günstiger !

........ rausgefangen werden müssen 1 oder 2 Kandidaten sowieso.




Ich könnte evtl. nächstes WE (So) die Reise zu dir antreten.
Kannst Du die Koi rausfangen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Nabend!

Na, ich bin doch wohl der letzte, der hier einfach etwas in das Wasser kippt, oder?????

Klaus hat geschrieben:
Hi,


nochmal ganz groß geschrieben :

Man/Frau kippt nicht einfach irgendwas in den Teich !
Ausser jede Menge Wasser

Alle Mittel sind Gift !! Bei richtiger Dosierung überleben Fische und Parasiten sterben.
Jedes Mittel wirkt nur gegen spezielle Plagegeister.
Du könntest genauso gut ein Wurmmittel reinwerfen,
die sind auch gerne der Verursacher !
...und da hilft das andere von dir genannt Gift nichts !



-wenn sich nur einzelne Koi hin und wieder scheuern ist noch keine Eile geboten.
Du solltest die Kandidaten mal genau anschauen, ob die gerötete/geäderte Haut haben,
oder die Fossen klemmen , oder ab und an Spucken , dann wird es Zeit für eine Untersuchung.


..........und nochmal meine Empfehlung : mit dem Fisch hinfahren ist günstiger !

........ rausgefangen werden müssen 1 oder 2 Kandidaten sowieso.




Ich könnte evtl. nächstes WE (So) die Reise zu dir antreten.
Kannst Du die Koi rausfangen ?



Ich fragte lediglich ganz vorsichtig, ob es genau für dieses Problem ein Heilmittel geben würde, welches bekannt ist und gegen die von mir genannten Symptome hilft!
Ich habe zu keiner Zeit gesagt, das ich keine Untersuchung möchte!

Ich habe von Angang an nach jemanden gesucht, der sich auskennt und die Untersuchung der Koi durchführen kann.
OK, Sascha kam glaube ich mit der Idee einen User zu suchen, der das kann!
Ich fand die Idee sofort toll!

Deine Anreise ist doch viel zu weit!
Du mußt über eine stunde fahren.
Das macht doch so keinen Sinn.

Mal abwarten ob Jemand dichter wohnt.
Der User aus Lüder scheidet aus. Er kann die Untersuchung nicht machen! Finde ich übrigens super, das nicht einfach ein Koihalter kommt und sagt er könnte einen Abstrich untersuchen!
Noch mehr User wohnen nicht um die Ecke.

Ich werde mal den Tierarzt aus Vechelde kontaktieren.
Vielleicht kann es, wenn er in Rühen ist auf dem Rückweg bei mir vorbei kommen.
Dann wäre die Fahrt nicht ganz so aufwändig!

Gruß
Tony

PS.: Die von mir im Katalog gefundenden Mittel waren lediglich eine Anfrage und keine Betsellbestätigung. Nur mal so zur Info!
Ich wollte nie einfach so was kaufen. Hätte ich das gewollt, wäre das Zeug längst im Wasser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 17:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo tony,

google mal nach "enegiemangelsyndrom" hört sich fast so an.
auf jeden fall ta oder fachkundigen an den teich .....

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: Mo 03.Mai 2010 8:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Saki!

Ich habe eben auf der Seite:

http://www.koi-hobby.de/koi_gesundheit/ ... _koi_.html

Diesen Bericht gelesen:
Zitat:
Wenn Koi im Winter oder Frühling plötzlich anfangen zu taumeln, sich zu drehen beginnen und apathisch am Boden liegen, während andere Koi im Teich ganz normales Verhalten zeigen, wenn einzelne Fische plötzlich kraftlos nach oben getrieben werden und bis auf schwache Bewegungen der Kiemendeckel in Seitenlage am Beckenrand liegen, dann ist es durchaus wahrscheinlich, daß sie infolge eines Energiemangels erkrankt sind.


sakai hat geschrieben:
hallo tony,

google mal nach "enegiemangelsyndrom" hört sich fast so an.
auf jeden fall ta oder fachkundigen an den teich .....

gruß

norbert


Das deckt sich nicht im geringsten mit dem Verhalten meiner Fische.
Ich hatte es eingangs schon beschrieben, was meine Koi machen.

Sie schwimmen munter umher, weder in einer Art von hektik, noch sehen sie dabei gestreßt aus.
Keiner taumelt und keiner liegt am Boden. Karftloses nach oben treiben findet auch nicht statt. Schwache Koi die am Beckenrand liegen sind auch nicht zu beobachten.

Ich habe sie gestern gegen Abend wieder aus der oberen Hausetage beobachten können. Wenn sie sich unbeobachtet fühlen sieht man am besten was sie machen.

Sie machen ab un zu eine Art Rolle, bei der sie mit der Seite über den Grund scheuern.
Ab und zu springt mal einer leicht aus dem Wasser, also nur nach oben.
Alles andere was beschrieben wurde passiert nicht.

Alle fressen, alle handzahm, alle völlig munter und unternehmungslustig.
keine Anzeichen von Schwäche oder Kraftmangel.

Ich war am Samstag zu einem Tag der offenen Tür bei einem Koihändler mit großen Teich im Garten.
Ich konnte bei den Fischen die gleiche Verhaltensweise beobachten. Gleiches Rollen, gleiches scheuern und gleiche Sprünge.
Von daher mache ich mir erstmal keine Gedanken ob es lebensbedrohlich ist.
Ich meine sie haben im letzten Jahr die gleichen Spiele gemacht.
Das war dann irgendwann wieder weg.

Ich werde ersteinmal noch ein paar Tage beobachten.
Wenn bis zum Wochenende keine Änderung eintritt werde ich versuchen, meinen Stammhändler mal zu mir zu holen.
Wohnt leider auch über 1 Stunde fahrt entfernt. Ich denke aber er wird mich auf jeden Fall unterstützen.

Mal was anderes zum Thema!
Was brauche ich alles, um selbst einen Abstrich durchzuführen?
Früher oder später sollte man das vielleicht können als Koi-Pfleger.

Eine Mikroskop ist klar, aber wieviel Vergrößerung ist notwendig.
Gibt es Bücher, in denen die Würmer, Parasiten und Bakterien mit Bildern beschrieben sind? Wenn ja, welche.

Und was richtig geile wäre, wer kann mir zeigen was ich wie machen muß/kann?
Ich würde auch zu einem User fahren wenn er mir an einem seiner Koi die Durchführung zeigt.
Dann könnte ich zu Hause regelmäßig nach dem rechten sehen.
Das scheint mir eine gute Lösung zu sein!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi scheuern sich
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo zusammen
seit ein paar tagen habe ich das selbe problem nur habe ich schon 3 verschiedene abstriche von meinen padlern genommen und kann nichts feststellen.das kuriose ist das ich im planzenfilter 5 kleine koi zu schwimmen habe und diese zeigen gegenüber dem restlichen bestand keine anzeichen von scheuern obwohl sie im selben wasser schwimmen aber zum altbestand keinen körperkontakt haben.
ist es möglich obwohl der altbestand nach absrich und microskop untersuchung nichts zeigt das es sich um parasiten handelt die nur von fisch zu fisch übertragen werden (chilodonella) oder so.
habe vor 2tagen gegen würmer behandelt mit flubenol.
wasserwerte ok
nitrit 0 ammoniak 0 ph 8,0 kh2-3 müßte also in ordnung sein.
jetzt wechsele ich großzügig wasser mal sehen?????????????????.
vieleicht hat jemand eine vermutung.


wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de