Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Ichtyo kann aber auch ohne toxische Mittel behandelt werden.


Wenn Du mit behandeln umsetzen meinst ...ok !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Bis jetzt hatte ich noch keinen Fall, indem ich Costia nicht mit Formalin weggebracht habe. Costia ist relativ leicht damit wegzubretzeln, wenn er früh erkannt wird. Doch leider wird auch damit unsere Biologie stark geschädigt. Hingegen bildeten einige Ichtyostämme gegen Malachitgrün und Methylenblau resistenzen. Ichtyo kann aber auch ohne toxische Mittel behandelt werden.


Ich kenne einen Fall , war am Rande mit dabei,
da hat die 3 fache Dosis Formalin die ersten Koi getötet,
aber den Chostia war nicht beizukommen.
Erst durch "Fische kochen" auf über 31°C wurden etwa 60% der kleinen gerettet !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,

kann mich wage Erinnern das ich eine Frage bezüglich der Verwendung von Formaldehyd 37% das mit Methanol stabilisiert wurde gestellt habe.

Gruß

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 20:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Klaus,die dreifache Dosis :shock: nicht schlecht, dass da die ersten Koi den Löffel abgeben ist nicht wirklich verwunderlich. Hatte echt noch keinen Fall, doch wenn du sagst dass es so war glaube ich dir, bei dem Was zur Zeit mit Parasitenresistenzen abgeht...........!
Ichtyo bekommt man auch in den Griff wenn man den Teich auf über 30 Grad hochheizt, jedoch von Teich zu Teich verschieden und es muss besonders auf den Sauerstoffwert augenmerk gelegt werden.
31 Grad ist doch noch nicht kochend :D
Hallo Harry, es gibt doch wirksame Produkte im Handel, warum willst du selbst mischen? Ist doch nur mehr Aufwand, alles zu besorgen ich glaube nicht das es viel günstiger wird als ein fertiges gut wirkendes Produkt :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
ex-Moormerländer hat geschrieben:
Hi Martina,
und wie wird Behandelt, Dosierung usw.

Es stellt sich aber immer noch die Frage ob ich mit dem "stabilisiertem" Formaldehyd 37% Behandeln kann.

Gruß


Schau mal, hier bin ich gerade durch Zufall darauf gestoßen:

http://www.koiaqua.de/de/shop/medikamente/
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 5:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
@ Martina

Danke für den Link, Formalin ist bei den Händlern fast nicht zu finden :cry:

@ Stefan

1 Liter FMC kostet knapp 40 Euro, 1 Liter Formaldehydlösung 10 Euro, MGO habe ich schon.

Im Handel kostet das Zeug fast 4x soviel !!!

Bei 3 Behandlungen brauche ich fast 2 Liter.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 9:17 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Nimm doch ganz einfach das FMC von Fish Pharma, da reichen 1000 ml für 65 Kubik für faire 44 Euro. Obwohl bei mir Formalin gegen Costia bis jetzt ausreichte, aber du kannst ja nehmen was du für nötig hälst.
Du musst beim abwiegen sehr genau arbeiten, nur mit feinwaage, und Schutzausrüstung.
Es kommt auch auf die Reinheit/Dichte des Malachitgrün an.
Bei uns kostet Malachitgrünoxalat in einer gewissen Reinheit 90 Euro 50 Gramm, reicht aber für ein par Liter.
Zum Schluss wird dir 1 Liter gebrauchsfertiges FMC auch um die 25-30 Euro kosten, dann sparst du höchstens 38 Euro bei zwei Liter. Ich an deiner Stelle würde einen Koiarzt um Rat fragen, der wird dir sicher helfen. Wir haben ja in der Enzyklopädie eine Hülle und Fülle an Koiärzten, dort steht auch wie man sie erreichen kann.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Schau auch auf den Reinheitsgrat wenn du die es aus den Netz besorgst.
Es gibt zwar billige angebote aber da sind auch viele Schwermetalle endhalten.
Da kann es sein das Deine Kois tauchen

Bleileber :lol: :lol: :lol:

Weil an der reinheit gespart wird.
Das nur als tipp
Kauf dir lieber was fertiges .
Übrigens das Methanol ist wenn ich mich richtig ausdrücke ?ein Lösungsvermittler.
SOLL HEISSEN das es nicht ausflockt.bzw Flüssig bleibt.

mfg
ritsch
der mit Formaldehyd seine ersten Baumarkt Kois gekillt hat und das zeug nicht mehr in Teich kippt.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 6:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Ritsch,
die Apotheke hätte mir 2,5 Liter Formaldehydlösung von Merck für 23 Euro bestellen können.
Hätte nur 2 Wochen gedauert :cry:
Da hätte ich es mit Methanol oder auch ohne bekommen und von Merck bekommst du keine Minderwertigen Produkte.
Die Apotheke hat mir jetzt Formaldehydlösung 35% von Hedinger (Stuttgart) besorgt, war zwar ein wenig teurer aber beim Großhändler verfügbar.

Das Methanol "stabilisiert" das ganze Zeug sonst würde es sehr schnell und deutlich mehr ausgasen.
als ohne Methanol.

Die Handhabung der stabilisieren Formaldehydlösung ist somit ein wenig einfacher bzw. sicherer.
(...sofern man bei dem Sauzeug überhaupt von einfach und sicher reden kann)

So jedenfalls hat es mir die Technische Beratung in Darmstadt von Merck erklärt.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 13:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,
Danke für Aufklärung. :wink:
Hab ich was Verwechselt. :oops:
( Ausflocken tut der Dreck beim einsätzen, bei zu tiefer Wassertemperatur).
Es gibt wirklich viel Minderwertigs Zeug in Netz. Das ist ne tatsache.
Bei Merk Produkten ist das natürlich was anderes .Aber die kosten normalerweise auch mehr.
Es bleibt immer ein Restrisiko bein selber mixen.

Wenn man eine Nase voll nimmt ist das nicht sehr gut für die Gesundheit Krebseregend.

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de