Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 17:08 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
HAllo Thommy,

ich weiß nicht ob so ein pro und contra da weiterhilft.

Ich könnte ja schon fast über jeden von Dir aufgeführten Punkt anfangen zu diskutieren.

Nur mal so als Beispiel:

KOI fressen schneller als Störe!
- Ich fütter die KOI mehrmals täglich und gegen Abend zum letzten mal.
Dann werden erst die KOI gefüttert und wie die beschäftigt sind, dann gebe ich immer an der selben Stelle
Teich das Störfutter dazu. Die Störe kenne diese Prozdur sehr genau. Wenn Du meine "Kleinen" siehst, machen die meiner Meinung nach auch nicht den EIndruck, als würden sie verhungern. :wink:

Störe vertragen kein Kalium:
Man muß auf diesen Fall nur entsprechend vorbereitet sein.
Entweder zu behandelnden KOI in seperatem Beck mit Kalium behandel (was onehin meißt sinnvoller ist) oder alle Luftblubber und Sauerstoffgeräte zum Einsatz bringen. Und das auch für die gesamte Behandlungszeit.

Störe können nicht Rückwerts schwimmen:
Das ist kein "Contra-Punkt" sondern einfach ein Tatsache

Störe bleiben in Fadenalgen hängen:
Nur sehr kleine Tiere sind nicht kräftig genug sich zu befreien.
Oder die Fadenalgen sind Meterlang und bewuchern den ganzen Teich
(Das aber will ja sowieso keiner)

Störe schwimmen auch bei kaltem Wasser und stören sie KOI in der WInterruhe:
Auch hier kann man Abhilfe schaffen. (Siehe meinen VOrschlag mit dem Kanalrohr)


- letztenende wird diese Diskusion wohl nie aufhören und jeder sollte für sich entscheiden,
ob er die zusätzlichen, oder anderen Lebensumstände der Störe berücksichtigen und denne gerecht werden kann.

Sicherlich ist die Besatzdichte und Teichgröße ein sehr wichitger Punkt.
Ähnlich wie KOI in Teichen unter 10qm³ zu hältern, sollte man Störe halt auch nur in Teiche mit entsprechender Größe setzen.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 14:59 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
@ ALL

ich habe mal versucht für unsere Enzyklopadie ein bischen etwas Wissenswerte zusammenzutragen.
So kann dann der interessierte Stör-Liebhaber hier mal nachlesen und sich selbst eine Meinung machen.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=822

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Stör
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy Olli.

Prima dass du dir die Arbeit gemacht hast, ich denke hier wird es viele geben, die mit dem Gedanken spielen sich Störe zu halten, bei den meisten wird allerdings der Teich zuuuuu Klein sein.

Gruß Tommy,
der Platz hätte :)

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 9:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Olli

sehr interessant die Ausführungen .
Ich bin auch seit kurzem Halter von 2 Waxdicks und bereue bislang nichts .
Habe mir die Haltungsbedingungen angesehen und bin damit noch nicht ganz einverstanden .
Du schreibst das eine Mindestiefe von 150 cm gegeben sein sollte und kein Teich unter 15 000 Liter .
Das kann ganz schnell ziemlich eng für den Stör werden , auch für einen Sterlet der als kleinster Stör zählt mit 1 Meter .
Bei einem Teich von 4,5 x 2,5 x 1,5 sind wir schon bei knapp 16 000 Liter und wenn ich mir die Maße ansehe kann sich der Stör hier kaum bewegen . Wenn da noch Koi drin gehalten werden sieht es ziemlich übel aus .
Unser erster Teich war damals 16 000 Liter und wenn ich das mir vor Augen halte grenzt es für mich persönlich schon an Quälterei dort einen Stör zu halten . Es sei denn sobald er größer wird kann man ihn wieder abgeben ,aber das halte ich nicht für das NoPlusUltra :?
Kann man in der Enzyklopädie das Teichvolumen nicht höher ansetzten ? In etwa auf 50 000 Liter ? So kommen sich Stör und Koi nicht in die Quere .

Das würde ich mir für die Störe ( und Koi) wünschen :P
Wir haben einen Teich von knapp 90 000 Liter und es macht richtig Spaß zu sehen wie die Störe dort ihre Bahnen ziehen können .

LG Bine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 10:42 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
HAllo Bine,
danke für dein INteresse an meinem Bericht.

Wie ichschon geschrieben habe ist es meiner Meinung nach ein Mindestmaß.
Weiterhin habe ich ja auch geschrieben, dass mann sich sonst schon beim Kauf Gedanken machen sollte an wen man den Stör weitergeben kann.
50.000 Liter halte ich für ein bischen üppig. Die wenigsten haben den Platz, das Geld und andere Möglichkeiten einen solchen Teich zu betreiben.
Aber wir können, wenn es dich beruhigt gerne die Zahl in 20.000 Liter ändern.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 12:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hallo Olli
nichts zu danken , denn hier springen auch gute Infos für mich raus :lol:
Ob es sich Teichianer leisten können einen größeren Teich zu bauen oder nicht , halte ich für zweitrangig , wichtig ist doch das der Stör genug Platz zum Schwimmen hat auch wenn er ausgewachsen ist was ich z.b. bei einem Waxdick der 2 Meter werden kann in einem Teich mit einer breite von 250 cm nicht wirklich sehe :roll:
Für Störe finde ich ,sollte man die Messlatte ruhig etwas höher hängen denn die Leute setzten sie für sich selber nach unten . :wink:
Noch besser wäre es natürlich wenn man eine Mindestgröße der Teiche für Störe angeben könnte . z.b. Länge 6 x Breite 4 x Tiefe 1,5 und nicht das Volumen .
Also 3 x so lang 2 x so breit wie der Stör im ausgewachsenen Zustand wird sodass der Stör auch noch relativ gut seine Bahnen ziehen kann . :roll:
Was bringt es einem Stör wo ein Teichianer einen Teich von 2,20 Meter Tiefe 4 Meter Länge und 2,5 Meter Breite hat wo wir dann auch schon bei 22 000 Liter wären ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

um störe sinnvoll und gut halten zu können, bin ich der meinung sollte der teich deutlich größer als 20000l sein.
bei sterlets wird da schon recht eng.

ich hab störe bei nem teichbauer in nem teich mit 300m³+x gesehen. dort scheinen sie sich wohl zu fühlen.
alles andere ist in meinen augen quälerei. ich will auch keinen teich mit 5m länge und 3 m breite sehen, in dem ein 1,80 m stör schwimmt. :roll:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 13:08 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn

So hat halt jeder seine Meinung und ich habe meine Gedanken gottseidank auch nicht als
"GESETZ" hingeschrieben.
Jeder darf gerne für sich entscheiden, ab welcher Teichgröße er einen Stör/Sterlet halten kann.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Fehlt noch der Spruch: "Der Stör ist ein Wanderfisch und gehört in keinen Teich" :lol:

Obwohl manche ja behaupten, es gäbe beratungsresistente user hier :shock: , habe ich mich von meinem Traum, 2-3 Störe in den Koi-Teich zu setzen, verabschiedet. :( :( :(

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hoffentlich fange ich nicht wieder an umzudenken :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 14:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hansemann hat geschrieben:
Fehlt noch der Spruch: "Der Stör ist ein Wanderfisch und gehört in keinen Teich" :lol:

Viele Grüsse
Hans



der spruch is auch nicht schlecht :lol: :lol: :lol: :lol:

gruß

stefan *der seine meinung auch nicht als gesetz ansieht :wink: *

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de