Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Crash bei meinem Karashigoi...
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo

So eine Schei....

Gestern hatte sich meine Fressmaschine (Karashigoi - 65 cm) bei der Futtergabe irgendwie so erschreckt, dass er mit voller Kraft an die Unterkante des Begehungssteges geknallt ist. Die Wunde die er am Kopf davongetragen hat ist nicht zu übersehen. Nach dem Crash hatte es kurzfristig leicht geblutet. Das Ausmass der Wunde habe ich erst heute so richtig wahrgenommen. :x

Der Koi verhält sich völlig normal und ist immer noch der erste, wenn es ums fressen geht... :)

Nun meine Fragen: Was soll ich tun? Muss die Wunde versorgt werden?
Das eine Narbe übrig bleibt, bin ich mir im klaren...

Ein lieber Gruss

Erich


Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 17:03 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Erich,
Da hat sich dein Karashi ein ganz schönes Eck ausgeschlagen :?
Wie warm ist dein Wasser?

Mein Jamabuki 75 cm schoss vor 2 Jahren gegen ein Kantholz von der Winterabdeckung, und zog sich genau die selbe Wunde sogar an der selben Stelle zu.

Die Wassertemperatur betrug den Winter durch 9 Grad, ich habe nichts gemacht ausser normal gefüttert und beobachtet ob sich die Wunde entzündet. Entzündet sie sich nicht bildet sich relativ schnell neues Gewebe mit Schleimhaut.

Bei meinen Jamabuki ist nicht einmal eine Narbe geblieben, hat jedoch 2 Jahre gedauert, bis die Farbe wieder durchkam.

Ich würde erst einmal nur beobachten, unter 10 Grad kannst du sowieso nichts machen wass deinen Fisch wieterhilft.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Stefan

Vielen Dank für deine Antwort. Jedenfalls beruhigt mich deine Antwort ungemein..

Die Wassertemperatur in meiner IH (Im Wintergarten) beträgt im Winter konstant +18° C.
Ich habe die Wunde bereits ein wenig mit einem Puder von KoiMed versiegeln können.

Ich hoffe mal, die Wunde verheilt einigermassen schnell und die Narbenbildung hält sich in Grenzen...

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Feb 2010 17:22 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Einfach einmal abwarten, du hast schon alles richtig gemacht, 18 Grad ist auch gut.
Bei solchen Unfällen ohne Bakteriellen hintergrund heilt es meistens von selbst ohne zutun des Menschen
im grunde ist es ein Karpfen der sich einwenig aufgeschlagen hat, und die Wundheilung von ganz alleine einsetzt.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo

Ich hatte heute Nachmittag meinen TA ebenfalls per Email wegen dieser Angelegenheit um Rat gebeten. Soeben habe ich Antwort bekommen.

Ich kopiere mal seine Zeilen:
---------------------------------------------
Guten Abend Herr ...
Wunden am Kopf heilen idR recht gut ab. Es wäre sicherlich gut, die Wunde zu desinfizieren aber wir können jetzt auch erst einmal beobachten und zuwarten. Wichtig ist es zu beobachten, ob sich die Wunde entzündet (Rötung, Schwellung, Verfärbung). Falls nicht wird es wohl gut abheilen, denn die Wunde scheint momentan recht sauber zu sein.
Am besten machen sie in ein paar Tagen noch mal ein Photo und schicken es mir, dann können wir die Wundheilung besser beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen
--------------------------------------------

Ich werde den Koi also vorerst beobachten. Um den Verlauf besser abzuschätzen, werde ich in ein paar Tagen weitere Bilder von der Wunde schiessen. Die Bilder füge ich (falls erwünscht) hier ebenfalls ein.

Vielen Dank nochmals an Stefan für deine schnelle Hilfe bzw. guten Rat......

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 0:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Erich,

drücke dir beide Daumen, das alles gut verläuft und keine bakteriellen Dinge eine zügige Heilung verschleppen.

Der arme Fisch, leider ist tatsächlich das eingetreten ist, was ich an anderer Stelle befürchtet habe :(

Gruß Hardy
der bei seinem damaligen Kontra leider wieder Recht hatte :oops:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Hardy

Du glaubst es nicht. Aber bei dem Crash kamen mir als erstes deine Bedenken von damals in Sinn. Ich hatte auch lange überlegt, ob ich diese Bilder hier überhaupt zeigen bzw. einfügen möchte. Denn ich konnte mir vorstellen, dass sogleich mit dem grossen Finger auf meine IH mit ihren gefahren gezeigt würde. Du hast natürlich recht, ganz unproblematisch sind der Begehungssteg und die Trittstein im Wasser nicht. Im nach hinein würde ich jetzt vielleicht gewisse Veränderungen vornehmen. Aber ändern lässt es sich jetzt nicht mehr....

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 13:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 1:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Erich,

ich erfreue mich auch in keinster Weise, das ein Fisch jetzt Schaden erleiden mußte.
Bitte verstehe es nicht so, das ich dich jetzt anprangern möchte.
Da durch, das du den Mut bewiesen hast, etwas zu schreiben, was nicht so schön ist, da können sicherlich einige lernen, das bestimmte Fehler gemacht/vermieden werden können.

Abändern kannst du sicherlich auch jetzt noch die scharfkanntigen Trittsteine, ist leider etwas Zeitaufwändiger.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Feb 2010 1:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Hardy

Ich habe es auch nicht so verstanden, dass du dich freuen bzw. mich anprangern möchtest. Sorry, für meine schlechte ausdruckweise.
Ich weiss, du hattest mich damals auf diese Gefahr hingewiesen und dafür danke ich dir auch. Ich hatte deine Bedenken ja auch nicht abgewiesen. Nur war der Bauverlauf bereits so weit fortgeschritten, dass Änderungen eben nicht mehr möglich waren. Oder nur mit grossem (finanz.) Aufwand.

Ich habe im Moment 12 Koi in meiner IH schwimmen. Mehr sollen es mit den 16 m3 auch nicht werden. Dieser Karashigoi ist mit seinem Temperament leider fast nicht zu bändigen und wenn etwas ähnliches passieren wird, dann nur mit diesem. Die andern 11 Koi gehen die Sache (das Futtern) eher Ruhig an.

Ich werde den weiteren Verlauf weiter beobachten. Sollte der Karashi nicht in meine IH passen, werde ich ihn wohl weggeben müssen.....

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Feb 2010 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo

7 Tage sind nun seit dem Crash vergangen und ich möchte den Verlauf der Wundheilung vorstellen. Eine Infektion hat sich keine gebildet und an den Bildern kann das neue Gewebe gut erkannt werden, welches sich seither gebildet hat.
Also ich bin guter Dinge, dass die Wunde wenigstens gut verheilen wird. Auch wenn allenfalls eine Narbe übrig bleiben sollte…

LG Erich

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de