Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Costia
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
momentan habe ich echt die Schn.. voll. Vor 1Woche habe ich noch gegen Hautwürmer behandelt, die ich unter dem Mikroskop jetzt nicht merh finde, jetzt habe ich wieder Mi..Viecher gefunden, die wie Costia aussehen. Mikro-kleine wie Würmchen, die immer hin und her flitzen und mal dick, wie kleine Kreise und dann wieder dünn werden. Kann das Costia sein???? Meine Koi waren während der Wurmbehandlung so schön ruhig, das ich dachte, es hätte was gebracht. Nach der Behandlung haben sich dann die Koi gescheuert und ich dachte sie schubbern sich nur die Wurmreste vom körper.
Wenn es Costia ist, wo ich mir relativ sicher bin, wenn ich mir die Videos von Ralf anschaue, womit soll ich behandeln? FMC?
Wie ist die filterverträglichkeit bei FMC?
Mich kotzt das momentan echt an, weil ich meine neuen Koi auch im Teich habe und die super sauber waren und sich jetz zwar selten scheuren, aber währed den Anfängen!?

Gruß
Björn
(Lothar, wie sind deine Ergebnisse mit FMC?)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am Mi 25.Jul 2007 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Björn,
erst Hautsaugwürmer dann Costia kommt oft vor.
Gegen die Costia würde Formalin helfen.
Tipps in diese Richtung gebe ich nur ungern :( .
Eine sichere Diagnose und Behandlungsratschläge von Fachtierärzten wären besser.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Lothar,
klar wäre ein Tierarzt eine gute Sache, aber bei mir in der Nähe ist leider keiner, sodass ein Besuch dann recht teuer würde ca. 200€ :?
Meine Koi habe noch keine roten Stellen etc., scheuern sich jedoch und klemmen manchmal die Flossen.
Koi Discount verkauft ja Formalin in einer fertigen Mischung.
Ich möchte nur möglichst schnell handeln, um weitere Probleme zu vermeiden.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 17:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Deine Beschreibung hört sich nach Costia an!

Also war das "Wurmmittel" doch recht heftig!

Die Ficher bekommt man auch mit KPM ; H²O² ; Peressigsäure ; FMC ; FMG ; Tetra MediFin u.s.w. weg!
Letzteres bekommst Du auch im Zierfischhandel oder im RaiffeisenMarkt .

Den Costia kann sich schnell ausbreiten/vermehren.... dann sollte man schnell handeln!

Also spätesten wenn der erste Koi anzeichen von starken Scheuern oder Schwäche hat!

Unbedingt nach der Behandlung einige Tage weiter Abstriche nehmen!

Es gibt auch hier zunehmend Resistenzen !


GRuß Klaus

p.s. Wie sieht es mit den Wasserwerten aus ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 28.Jul 2007 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
danke für deine Info :)
Ich habe noch einmal 4Abstriche von 2verschiedenen Koi gemacht und bei dem eben sah es aus, wie Silvester am Himmel. Regelrechte Schwärme :cry: Runde durchsichtige Kreise, die sich hin und her bewegen.
Kommt das Costia am nächsten?
Meine Koi scheuern sich verstärkt und einige legen leicht die Flossen an.
Mir hat man geraten eine Mischung aus:
1Liter Formaldehyd und 5g Malachitgrünoxalat zu machen und dann 20ml pro m³
FMC soll ja einen Filterschädlichen Stoff enthalten, der dann in dieser Mischung nicht enthalten ist und auch keine Wirkung auf Costia hat.
Mein Nexus hat ja die äußere Biokammer, die Moving Bed läuft. Meint ihr ich kann den Filter für 24h in sich laufen lassen, das das K1 nur mit einer Hi-Blow belüftet wird und ich in den Teich Belüftersteine hänge?!

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

soweit ich weiss enthält fmc zu den beiden genannten noch methylenblau. ich kann mir nur schwer vorstellen das deine mischung den filter weniger plättet als fmc bzw das es nur am methylenblau liegen soll, aber ich lass mich gern belehren ;)

ich hab schon von teichen gehört wo mehrere tage kein filter lief und "nichts" passiert ist. ich denke das kommt auf besatzdichte und fütterung der letzten tage an....bei geringem besatz und wenig bis keine fütterung sollte das wahrscheinlich kein problem sein. die wasserwerte werden kaum von 0 auf 100 in 24h steigen...

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 22:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Filter für 24h abstellen sollte kein Problem sein!( so wie Du es planst )

Mach nach 24h noch 20% WW und dann den Filter wieder zuschalten :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 0:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe heute mit einem Tierarzt gesprochen und er hat mir geraten mit Formalin zu behandeln.
1h Filter vom Teich abkoppeln und danach wieder zuschalten.
So habe ich es auch gemacht, weil einer meiner Koi schon Kopfsteher gemacht hat :?
den Filter 24h außer Betrieb ist mir zu gewagt, weil dann die Sauerstoffwerte zu sehr in den Keller gehen, trotz Hi-Blow.
Da nehme ich leiber in Kauf, das ein paar BAkterien über den Jordan gehen, anstatt meine Koi.
Ich habe Formaldehyd gemommen und morgen, wenn die Sonne kommt, nehme ich noch Montromollorit Tonerde dazu um die Sonnenstrahlen ein bische zu dämpfen und um das Immunsystem meiner Koi ein bischen in Schwung zu bringen, denn sie sind nach der Wurmbehandlung ganz schön "down" :? :?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 1:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Björn hat geschrieben:
... und morgen, wenn die Sonne kommt, nehme ich noch Montromollorit Tonerde dazu um die Sonnenstrahlen ein bische zu dämpfen ...


Hallo Björn,

morgen kommt bei Euch keine Sonne.

http://www.wetteronline.de/NRW/Siegen.htm

Hast Du mal in der Ta-Liste vom Klan geschaut ob da kein geeigneter in der Nähe ist? Es gibt z.B. eine Eintragung in Overath. Das ist nicht soo weit entfernt.

www.koiklan.de
- Kontakt - Tierärzte

Mein TA hatte mir eine Therapie mit MGO gegen Costia empfohlen und mir eine Stammlösung für zwei Behandlungen mitgegeben. Scheint erfolgreich gewesen zu sein. Kein Scheuern mehr. Fische alle fit (bis auf die, die an KHV zugrunde gehen).

Viel Glück.
Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
danke für deine Hilfe.
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis eine Besserung eingetreten ist?
Das F´romalin ist jetzt 11h im Teich und meine Koi scheuern sich immer noch. :?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de