Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 15:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo,
wie haltet ihr es mit dem Wasserwechsel im Winter?
Mein Teich ist abgedeckt, die Wassertemperatur z.Z. 9,6°
Tendenz sinkend,habe es in den letzten Jahren so gehalten das ich 10% WW mache,
egal ob Sommer oder Winter.
Nun stellte ich mir die Frage :roll: ob das überhaupt nötig ist und deshalb würde ich gerne mal erfahren wie ihr das so handhabt! :)

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 16:12 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Jürgen,
du gehst doch bestimmt im Winter auch mal an die frische Luft, oder lüftest deine Zimmer?
:hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 16:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Wasserwechsel ? Eindeutig JA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hab noch nie im Winter wasserwechsel gemacht hab es aber dieses Jahr vor da ich der Meinung bin je größer dir Koi werden je wichtiger ist frisches Wasser im Teich da die Ausscheidungen auch mehr werden


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
10 Prozent auf einmalmüssen es im Winter nicht sein,lieber weniger und öfters.
Natürlich immer dabei auf Temperaturschwankungen achten.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

ich mache im Sommer alle 14 Tage Wasserwechsel, von so ca. 15-20%. Jetzt im Winter nur noch 1mal im Monat, was ich als völlig ausreichend ansehe.

In der Dauerfrostphase ca. 6 Wochen im letzten Februar/März hatte ich keinen WW mehr machen können,da mir sämtliche Leitungen eingefrostet wären.
Meine Brunnenpumpe hat der Frost da leider auch gesprengt, da ich sie nicht rechtzeitig geleert hatte und darauf vertraut habe, dass eine isolierte Kiste darum ausreichen würde. :oops: :(

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo!
Am (Frisch-)Wasser sparen sollte man beim Thema Koi nicht.
Frischwasser gibt es bei mir täglich!

Und zwar sommers wie winters!

Ich lasse immer Grundwasser zulaufen- der Überlauf regelt das dann...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2012 23:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
showa65 hat geschrieben:
Hallo!
Am (Frisch-)Wasser sparen sollte man beim Thema Koi nicht.
Frischwasser gibt es bei mir täglich!

Und zwar sommers wie winters!

Ich lasse immer Grundwasser zulaufen- der Überlauf regelt das dann...



Hallo Thomas,

'an der Quelle saß der Knabe' oder 'das Grundwasser von Kölle is gut'. Leider müssen wir Normalverbraucher nennenswert Geld gegenüber unserem Wasserlieferanten hergeben. Das Abwasser-Gebürenthema lassen wir mal besser außen vor :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2012 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Halllo,

man muss auf jeden Fall erst mal folgende Sachen im Winter bedenken.

Man füttert, wenn überhaupt, schon mal bedeutend weniger, dass heißt natürlich auch viel weniger Ballast für das Wasser und den Filter.

Was jedoch immer bleibt ist das Ammonium/Amoniak, welches durch die Atmung entsteht und natürlich dann noch die Harnsäure, diese Belastung für das Teichwasser und den Filter sollte man auch im Winter nicht unterschätzen.
Diese Abbauprodukte dürften beim heruntergefahrenden Stoffwechsel des Koi zwar auch weniger sein, aber dennoch sind sie immer da un müssen irgendwie entfernt werden.

Ein Filter, wenn denn dann einer im Winter durchläuft, kann auf Grund der niedrigen Temperaturen mit seinen sehr wenigen aktiven Bakkis nur noch bedingt zum Abbau und Umbau von Stoffwechselprodukten beitragen.

Deshalb ist meiner Meinung nach ein Wasserwechsel im Winter genauso wichtig, wie auch im Sommer, damit das Teichwasser einen gesunden Lebensraum für unsere Koi bieten kann. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Zuletzt geändert von jockel-baer am So 02.Dez 2012 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwechsel im Winter
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2012 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Im Winter ist der Wasserwechsel wahrscheinlich bei den meisten Leuten die preiswerteste Methode, dem Teich Wärme zuzuführen.


Pfiffikus,
der es aus diesem Grunde mit Wasserwechseln stark übertreibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de