Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

habe gerade gestern mal zufällig O2 im Firmenaquarium gemessen.
250Liter 6 Koi a´13-18cm (seit 8 Wochen ) schwimmen aufgeregt hin und her um nach Futter zu betteln.
Der eine Blubberstein läuft wie immer , Fische fressen wie blöd ...Kiemen pumpen wie immer etwas mehr ...sind ja auch 26,2°C
( Wohlfühlen ist sicher nicht drin , dazu pumpen die mir etwas zu schnell , leben damit aber recht gut )

............nun gebt mal Tipps ab .....was wäre so eure Vermutung

...........am besten in mg/l

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
250Liter 6 Koi a´13-18cm (seit 8 Wochen ) schwimmen aufgeregt hin und her um nach Futter zu betteln.

Klaus,
da werden die wohl bei dem Besatz den schlechten Atem des anderen riechen und deshalt pumpen. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am Sa 31.Jul 2010 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...........nee die rufen immer nach Futter :pillepalle: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus

Klaus hat geschrieben:
...........nee die rufen immer nach Futter :pillepalle: :lol:


Fressen bis zum umfallen.
Kois eben. :wink:

Der denkt das es nicht mehr all zu lang dauert mit dem Umfallen,wenn sie noch zulegen und nichts geändert wird.

gruß
ritsch mein tipp irgend wo zwischen 6-7 mg/L

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Bei der Temperatur wohl schon bei 5 mg/l.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

~ 27° ........ da würden den koi 7-8mg/l gut zu gesicht stehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 9:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Leute,

.....so in etwa hätte ich es auch erwartet, da in meinem Teich nachts mit ordentlich Blubber auch knapp 7mg bei 26° erreichbar waren.


Das AQ hatte nur 4mg/l :shock:

...und das als dauernde Konzentation ! .... steht ja nicht in der Sonne und hat wg. der Wärmeentwicklung nur wenig Oberlicht.


....ja , habe auch gleich mal an Fehlmessung gedacht .
Das Messgerät ist aber schon von oberen Ende der Scala.
Clarkezelle Orbisphere , mit Cal.funktion an Luft und eingebauten Drucksensor.
Also habe ich gleich mal einen Eimer AQ-Wasser abgefüllt und den mit dem Blubber beblasen.
Das dauerte schon deutlich über eine halbe Stunde bis der Meßwert nicht mehr stieg.
100% Sauerstoffsättigung wären 8,04mg/l gewesen.
Das Meßgerät zeigte 7,91 an ...also alles ausreichend als "Hilfstest"
Gerät war also i.O. !


Da im AQ jetzt kein Blubber mehr arbeitete ,
fiel dort natürlich der Sauerstoffgehalt bei den gut gefütterten Koikindern.


.......dann habe ich vor dem Rückbau des Luftsprudlers nochmal O2 gemessen,
die jetzt heftig atmenden Koi schwammen aber noch normal hin- und her ,
so das ich nochmal Futter ins Becken warf,


....... etwas mehr als die Hälfte der Koi kamen gierig zum fressen.

Die anderen wollten nicht mehr, zeigten aber keine weiteren Anzeichen von Sauerstoffmangel.
....keine "Schonhaltung " in einer Ecke und natürlich auch keine Notatmung an der Wasserobfläche.



..............nun sollt ihr mal abschätzen bei wieviel mg/l und 26°C und vollgefütterten trainierten Tosai,

die ersten dann nicht mehr fressen wollten !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Mai 2007 12:19
Cash on hand:
17,85 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: 55278 Dalheim
Hi

Das sind kleine Koi, mach das mit Größen oberhalb
60cm und die leben nicht mehr lange

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 11:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Das ist ja schlimmer als gedacht. :mrgreen:
Aber ich halte es für möglisch das dein Sauerstoffmesser eine abtrieft hat bei den tiefen O2 wert.
Weil 4 mg ist sehr niedrig.
Das die dir nicht schon den Bauch zeigen liegt daran das sie klein sind nur 10cm Größer und sie wären im Himmel. :pray2:

Gruß
ritsch meine Schätzung um 5 mg/l.Das die ersten nicht frassen.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 12:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Klaus
Das ist ja schlimmer als gedacht. :mrgreen:
Aber ich halte es für möglisch das dein Sauerstoffmesser eine abtrieft hat bei den tiefen O2 wert.
Weil 4 mg ist sehr niedrig.
Das die dir nicht schon den Bauch zeigen liegt daran das sie klein sind nur 10cm Größer und sie wären im Himmel. :pray2:

Gruß
ritsch meine Schätzung um 5 mg/l.Das die ersten nicht frassen.



Hallo ritsch,

der O2 Sensor ist ein Clarkzelle , die hat bei null O2 auch 0µA ,
so sollte ein Nullfehler fast ausgeschlossen sein :wink:
Das gibt die Physik so vor.


...wie können die bei 5mg aufhören mit fressen , wenn die seit Wochen bei 4mg fressen und wachsen und gedeihen :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de