Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Daniel,

willkommen im Club. Auch meine Fische müssen in die IH (im Teich werden sie wohl bei einem richtigen Winter nicht überleben). Hatte dazu schon mal einen Thread gepostet. Wie gesagt, ich kann aus dem vergangenen Winter auf einige Erfahrungswerte zurückgreifen.

Wo ich der gleichen Meinung bin, ist mit dem UB. Der braucht zu lange bis er arbeitet. Ich werde die 11 Fische (allerdings kleinere) in ein 2000 Liter Becken setzen müssen.

Am Samstag werden die Fische umgesetzt. Derzeit bin ich noch beim Filterbau. Folgender Aufbau:

1. Vorabscheidung übernimmt wieder mein Saturn Booster (max. 8000 Liter/Stunde).
2. 300 Liter Tonne ca. 100 Liter Helix bewegt + Sauerstoff (bereits durch bestehenden Filter eingelaufen)
3. 300 Liter Tonne ca. 100 Liter Siporax + Wasserpest Pflanzenkultur (bereits durch bestehenden Filter eingelaufen)
4. Ablauf der 2. Tonne geht in den Pondrack II mit 300mg Ozon (jedoch nur zeitweise angeschaltet)
5. 2. Pumpe mit 3000 Liter welche in einen Wirbelbettfilter (Korallensand) pumpt (separate Sicherung nach
Stromausfall)
alternativ
Punkt 5 jedoch Einleitung in meinen Rieselfilter

oder

Abzweigung des Wassers (Pumpe schafft max. 15000 Liter) in den Rieselfilter u. in den Wirbelbettfilter

Anfangen werde ich mit einer Wassertemp. (also Schrittweise Erhöhung um Differenz zum Teichwasser schonend zu steigern) der IH max. 18 Grad. Je nach Fütterung u. Wasserwerten wird weiter die Temperatur u. Futtermenge gesteigert.

Sofern die die Wasserwerte ok sind, siehe ich in der Größe des Beckens keine Probleme. Wie gesagt, von einer IH bin ich grds. überzeugt. Die Fische kommen wesentlich konditionierter aus der IH in den Teich zurück und das Wachstum ist nun mal einfach in der IH enorm.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Noch ein Nachtrag:

Im Zweifel würde ich alle Filter in Reihe schalten. Sofern der Platz da ist. Ich denke, viel hilft hier viel.

Ein wichtiger Faktor ist noch die Beleuchtung. Eine Lampe ist bei 5 Monaten schon sehr vorteilhaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
hsqu2 hat geschrieben:
Hi Sascha,

ich werd´jetzt erstmal alles zurückrüsten! Sprich Verrohrung änder auf 100er und dann simple vom Filterkeller in den IBC! Doppelte Vorfilterung und dann mal schauen! Wo gibt´s die Becken in Heinsberg?


Hi Daniel...

habe dir eine PN geschickt!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Jo Sascha,

hab´ich gesehen! Danke nochmals! Ich habe z.Zt. noch ca. 14Grad Wassertemperatur somit hab ich bis zum WE noch Zeit.

Ich werde die alte Verrohrung wieder montieren und den BA und den Skimmer an mein US2 anschließen (Gott sei Dank hab ich den nicht verramscht :wink: ) und werde von dort aus in ein oder 2 IBC mit Helix pumen! Vielleicht noch den OSA(stimmt den hab ich ja auch noch) zur o²-Eintragung dazwischen und Teichabdeckung! Werde den Aufpasser meiner Zwillinge (Schwiegereltern!) die Kontrolle der Koi unterhalb der Woche überlassen! Ich werde aber die IH mit 2m³ in der Garage parallel mit 2 Koi betreiben, sodass ich bei Bedarf auf diese eingefahrene IH zurückgreifen kann!

Danke nochmals für die Ratschläge!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 22:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

und warum zimmerst Du Dir nicht ein größeres Becken in die Garage ??
Mit Holzbohlen oder mit Yton-Steinen !?


Mit der maximalen Besatzmenge frage/schaue mal bei den Händlern!!
Die haben ab Dez. deutlich mehr als 3 großé Koi je m³ in den Becken!
Wenig Futter viel WW und große Filter dann geht da schon was :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Okt 2008 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe über den Winter über 20 größere Koi in meiner IH.
Das geht ganz locker.... :D
Auch mit 800g Futter am Tag.... :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Thomas,

und welche Filter laufen bei Dir?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 8:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Daniel-
Spaltsieb, Beadfilter, Red Devil 12000 dann TMC 55W.
Die IH hat knapp 6m³. Funzt super. :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
mit entsprechendem WW :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de