Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

Koi-Freak hat geschrieben:
Habe aber auch eine 50er Koi-Pro Hi Blow 24Std./Tag am laufen.

und genau diese ist ein zuverlässiger Kämpfer gegen Gasübersättigung!

Auch erhöhte Sauerstoffwerte, die von der Arbeit der Algen herrühren, sollten keinem Fisch schaden. Sofern er sich unwohl fühlen würde, könnte er in deiner Konstellation einfach etwas tiefer tauchen und keine Blase würde ihn jucken.

Hast du mal probiert, wie deine Hand in abgestandenem Leitungs- oder Regenwasser aussieht?


Pfiffikus,
der erstmal garnix machen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 21:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Pfiffikus,

den Test mit dem abgestandenen Leitungswasser muss ich noch nachholen...
Werde dann berichten!

Aber was du sagst, beruhigt mich schon mal ein weinig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Zusammen,
hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hatte dort eine Wasserprobe eingeschickt. Dort empfiehlt man die O2 Sättigung kleiner 105% zu fahren. Hohe O2 Sättigungen würden die Kiemen der Koi schädigen. Dies wäre in den letzten Jahren verstärkt zu beobachten. Bei den jetzigen Wassertemperaturen habe ich tagsüber immer 130-150%, liegt einfach an den Algenbelag. Was meint ihr zu dieser Aussage? Konnte jemand ähnliche Beobachtungen machen? Ich weis schon gar nicht mehr was ich glauben soll, und was vor allem gut für die Fische ist.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Zitat:
hatte letzte Woche ein interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hatte dort eine Wasserprobe eingeschickt. Dort empfiehlt man die O2 Sättigung kleiner 105% zu fahren.

Wer genau empfiehlt da sowas?


mick41 hat geschrieben:
Hohe O2 Sättigungen würden die Kiemen der Koi schädigen.

Frag bitte mal wie da was geschädigt wird? :roll:



Ich glaub`- du hast da sicher was falsch verstanden. :wink:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 17:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

mit was messt ihr denn die O²-Konzentration? Tröpfchentest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo,

@ Rainer

Zitat:
Ich glaub`- du hast da sicher was falsch verstanden.


Nein, hab ich nicht!
Ich hab mir den Namen des Herren nicht gemerkt. Er sagte das sie auch Koiteiche betreuen. O2 wäre in hoher Konzentration auch ein schädliches Gas. Was genau an den Kiemen passiert habe ich leider nicht gefragt. Mir hat die Aussage gereicht, das sie geschädigt werden.

@ Alex

... mit WTW OXI...

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 5:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Michael,

mick41 hat geschrieben:
O2 wäre in hoher Konzentration auch ein schädliches Gas. Was genau an den Kiemen passiert habe ich leider nicht gefragt. Mir hat die Aussage gereicht, das sie geschädigt werden.

genau genommen gibt es für jeden Stoff eine letale Dosis, sogar für Wasser oder Sauerstoff. Hat er dir auch gesagt, ab welcher Konzentration Sauerstoff toxisch werden soll?

Die Konzentration der Luft (und damit auch der O[sub]2[/sub]-Wert, den wir mit 100% beziffern) ist recht willkürlich. Allein dadurch, dass der Fisch ein paar Meter tiefer taucht, erhöht sich der Druck und damit der Wert, den wir mit 100% beziffern. Der Fisch kann also die Sauerstoffkonzentration mindern, indem er tiefer taucht.

Jetzt kommt es aber: Die Kiemen sind ausschließlich unter Wasser, Sie bekommen von der Luft und damiit von der relativen Konzentration (in %) garnix mit. Die Kiemen spüren nur, ob 6mg, 8mg oder 15mg Sauerstoff im Liter Wasser gelöst sind. In der Form, wie du diese Gefahr schilderst, kann es nicht richtig sein.


Pfiffikus,
der noch nie gehört hat, dass die Aktivitäten von Algen in der Tiefe schädlich für Koi sein sollten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 7:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

die relative Sättigung in Prozent ist dem Fisch völlig egal, da für ihn zählt was konkret in mg/Liter im Wasser ist. Mit 8 mg/Liter liegt man gut im Rennen.

Permanent hohe Dosierungen können sich (angeblich) negativ auf die Farben auswirken.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de