Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ludger hat geschrieben:
Sind wirklich nicht leicht zu erkennen.
Und sie sind sehr klein ;)


Hallo Ludger,

welche Vergrößerung sollte man beim Mikro denn wählen um sie sehen zu können! Meine Kois zeigen z.Zt. auch ungewöhnliche Verhaltensweisen sprich sie scheuern sich! Ich habe bereits bei 3 verschiedenen Kois Abstriche gemacht und nirgends etwas auffälliges finden können!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
und von daher, macht sowas doch dann Sinn...

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=6133

oder...?

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Willkommen im Club.
Ich drücke dir die Daumen. Pass auf das es nicht ausufert. Weist du wie du z.B. Costia unter dem Microskop findest.
Abstrich darf nicht zu "trocken" sein. Gebt einen Tropfen Wasser dazu, dann muss man am Rand zwischen Festerer und Wassermasse schauen. Last euch Zeit. Die Dinger sind nicht innerhalb der nächsten Minute tot.
Einen abstrich kann man dut mit einem Teelöffel machen. Nicht mit dem Objektträger, er könnte den Fisch verletzen oder brechen.
Unter TiHo habe ich ein Video über Costia von meinem Lidel Mikroskop.
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 23:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Super video Marc :wink: verstehe nun was du meinst.
Es scheinen in deinem vid ja ganz viele Parasiten zu sein und hätte ich nicht auch ohne den Wassertropfen dann zumindest ein paar im Schleim rumzappeln sehen müssen? (in deinem vid wo du nach links schwenkst hin zum "festen" Teil, sieht man vereinzelt welche) Der Kleine befindet sich alleine in einem Quarantänebecken seit ca. 2Wochen, ist Costia eine Erkrankung die sich lange zieht?


@hsqu2
In Google habe ich diese Seite noch gefunden:
http://www.koi-team-enghavegaard.dk/art ... 87&LngID=1
Da steht bei den gängisten Parasiten dran welche Vergrößerung. Vielleicht haben deine Kois sich auch gescheuert, weil ein Egel oder ähnliches dranhing?
Bei kleinen Egel übersieht man leicht mal die Bißwunde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 5:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Zitat:
ist Costia eine Erkrankung die sich lange zieht?



:?: Mit welcher Art der Behandlung :?:
Wie bei einer Erkältung bei Menschen , 7 Tage abwarten oder hast du Medikamente dazu gegeben?
Erst einmal musst du wissen was dein Kleiner hat!

Hast du einen eingelaufenen Filter in deinem Becken wo dein kleiner ist? Lieber weniger bis Nichts füttern.

Zitat:
Habe ich beim Abstrich, vielleicht was falsch gemacht? - habe einmal von vo. nach hi und zurück gestrichen und dann war da so was glibriges am Löffel.


Glibriges ist gut, darauf einen Tropfen Wasser und dann zudecken mit einem kleinem Glas. setz das Glas leicht schräg an und drück es dann zusammen, dann hast du eine dünne luftlose Oberfläche.

ABER bein nächsten mal Mach nicht dein und zurück!! lieber 2 mal mit den Schuppen.

Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

vielen Dank für den Link! Mein Karashi hat einen kleinen , stecknadelkopf großen roten Punkt auf der rechten Seite. Vielleicht wirklich ein Biss? Ich werd´ mir heute den Chagoi rausangeln und nochmals genau untersuchen! Er ist derjenige , der immer als erstes mit Hauttrübungen anfängt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 10:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
@Marc
In deinem TIHO Threath stand das dein toter Koi Costia hatte (mein Beileid, war ein schönes Tier :cry: ) , dein Koi sah aber sehr robust aus und daher meine Frage wie schnell der Costia Krankheitsverlauf bei dir war?
"Lieber weniger bis Nichts füttern".......... Die Meinungen scheinen da zu differieren, @siggi meinte Fett & eiweißreich füttern? Habe den Mittelweg gewählt; leichtverdauliches Futter mit Vitaminimmulsion. Durch Krankheit sind Reserven schnell aufgebraucht und ohne Futter kriegt man ein Immunsystem auch nicht wieder angekurbelt...


@hsqu2
Ja, Egelbisse sind stecknadelkopfgroß (weiß nicht wie das bei Karpfenläusen ist?)
Sowas kann sich (bei geschwächten Tieren) entzünden. Bei Fischen wo solche Wunden nicht umgehend von selbst verheilen, würde ich die Stelle sicherheitshalber desinfizieren und anschließend mit Propolis oder besserem abdecken. Du sollest gucken was die roten Punkte verursacht. (Egel hängen gern an Wasserpflanzen und manchmal auch im Filter/Pumpengehäuse; zu Karpfenläusen kann ich nix sagen, hatte ich noch nie. gottseidank :roll: )


Zuletzt geändert von Kleinerkoi am Do 04.Sep 2008 13:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 10:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Okay, heute zweiten Abstrich gemacht - genau nach @Marc Anleitung und wieder o.B.. Da beim 2 Abstrich wieder kein einziger Parasit ist - folgere ich das schlicht keine Parasiten da sind.
Welche andere Erklärung gibt es für einen solchen Grauschleier?


Zuletzt geändert von Kleinerkoi am So 07.Sep 2008 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Sep 2008 1:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hmm, offensichtlich weiß auch niemand mehr weiter.
Wahrscheinlich besitzten die meisten auch keinen so einfachen dunklen Koi?
Wer weiß, vielleicht sehen die einfach auch nur so aus :roll: ... oder er hat ne übermäßige Schleimproduktion?

Keine Ahnung,
ich weiß nur es geht auf die 3Woche zu und wäre es was dramatisches - wäre der Zustand nicht gleichgeblieben.
Werde ihm morgen ein 1% Salzbad verpassen - dann 2Tage noch Preis Coly zur allgemeinen Kiemenpflege und dann geht´s wieder ab in den Teich.
Noch iss ja nicht Winter und er soll dieses Jahr ja auch noch was paddeln können. :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de