Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 10:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Gemeinde ,

habe mich gefragt wie man / Ihr wohl vorgeht wenn ein Antibiogramm durchgeführt werden soll!?

Lebende Fischies per Post ?

Vom Tierpathologen vor Ort vorbereiten lassen ?

Einfrieren ??


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ganz einfach,sterilen Tupfer mit trägermaterial beim Tierarzt besorgen,
Fisch fangen,abstrich in der wunde machen (am besten am Rand)
dann das ganze (im sommer) mit einem kühl-Akku zusammen in den Briefumschlag
(aber nicht Freitag) dann steht die probe zu lange dort herum.

weiteres unter 0511/9538889

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
@Klaus: Mein Tierarzt hatte 2006 eine Schleimprobe und Wundsekret von zwei Koi ins Labor geschickt.

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Die freundliche Dame der TiHo Hannover hat mir erklärt,
es wäre sinnvoller den lebenden Fisch einzusenden !
Evtl. auch nur die Organe , dann aber genauso mit Kühlakkus gekühlt,
wie auch die Abstricht gekühlt werden sollen!
Das könnte aber nur ein Fachmann am ganz frisch verschiedenen Koi machen !
Nur den Wundabstrich zu untersuchen,
wäre bei Schuppensträube mit Hautläsionen nur eine halbe Sache !
( Mein Nachwuchs kränkelt etwas )

Einen lebenden Fisch zu versenden scheint hier das große Problem !

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Weis jetzt keiner was ?

Habe mir meinen Fehler mal vom Züchter erklären lassen!

Habe dort einige Kleine gekauft und im meine frisch hergerichtete Q gesetzt .
Diese Q ist ein kleiner 2500er Aussenteich mit Folie und gepumpten Filter.
130 x 250 x 80cm
Den nutze ich für meine Nachzuchten oder zum Selektieren.
Bis vor kurzem war der Teich von meinen Koi belegt.
Als die Neuen her sollten haben ich den Teich trockengelegt,
und mit WoFa desinfiziert. Anschliessend mit Frischwasser gefüllt,
und dann 10 Tage mit dem alten Filter laufen lassen.
( alter Filter = nicht desinfizierter eingefahrener Filter )
Dann die Neuen rein und nach etwa 8 Tagen kränkeln einige!

Wenn ich auch durch meine Massnahmen die Parasiten erwischt habe,
so werden aber die schädlichen Bakkies genauso wie die guten Filterbakkies
überlebt haben! Und dann hätte ich die Neuen auch gleich in den Teich
zu dem Altbestand geben können !


GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
sogesehen, ja!
aber was wäre bei KHV ?

die meisten ( mich inbegriffen) überschätzen Fremd-Baktereien :roll:

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 12:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Siggi hat geschrieben:
sogesehen, ja!
aber was wäre bei KHV ?

die meisten ( mich inbegriffen) überschätzen Fremd-Baktereien :roll:

Siggi



Ich würde eher sagen ,

das die meisten diese Bakterienunverträglichkeiten unterschätzen !



GRußKlaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
upps...so früh sollte man noch nichts schreiben :oops:

ich meinte auch keine Baktereien :roll:


Siggi 8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Siggi hat geschrieben:
upps...so früh sollte man noch nichts schreiben :oops:

ich meinte auch keine Baktereien :roll:


Siggi 8)


Was meinst Du ???

GRuß


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de