Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 7:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi,

Bei Behandlungen des Teiches mit diversen Mitteln tötet man ja auch teilweise die Filterbakterien mit ab.

Wenn nun z.B. gegen Haut- und Kiemenwürmer behandelt wird. Könnte man da nicht das Filtermaterial (Hel-X) aus dem Filter nehmen, an einen schattigen Platz lagern, feucht halten und nach der Behandlung (3 Tage) wieder in den Filter geben, oder halten sich die Haut- und Kiemenwürmer auch frei im Wasser auf und würden somit die Behandlung überleben.

Wenn dies bei verschiedenen Behandlungen möglich ist, könnte man da mal eine Zusammenstellung machen, bei welchen Behandlungen mit welchen Mitteln dies möglich bzw. sinnvoll ist.

Gruß

Jagu

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Jagu,
dieser Methode mit dem entnehmen des Filtermaterials und dem feucht Lagern würde ich nicht vertrauen.

Hier wäre es am besten, den Filter für die Zeit der Behandlung (mindestens jedoch 72 Stunden) vom Teich abzutrennen und separat weiterlaufen zu lassen.

Das hängt natürlich von der Art der Krankheitserreger ab - bei manchen Arten von Parasiten können die Schwärmer nicht lange ohne Fische als Wirtstiere überleben, anderen Arten genügen auch z.B. Schnecken als Überlebenshilfe.

Eine wirklich sichere Methode, beiden Ansprüchen gerecht zu werden, die Krankheitserreger restlos abzutöten und den Filter dabei nicht plattzufahren, kenne ich bis jetzt leider noch nicht.

Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen und neue Ideen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 6:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jagu,
es macht wenig Sinn den Filter während der Behandlung im Bypass laufen zu lassen.
Ich hatte das früher auch mal gemacht und mußte später nachbehandeln, weil die Parasiten nicht stark genug dezimiert waren.
Die Bakterien sind überall im System tätig und nicht nur im Filter.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 8:46 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

gerade bei der Behandlung gegen Würmer mit Praziquantel kann man das System Teich und Filter relativ unberührt lassen. Man muss das Zeugs nur füttern, ansatt es unsinnigerweise in Teich zu schütten. Füttern aber auch nur dann, wenn es sich nicht um einen akut lebensbedrohlichen Wurmbefall handelt, was wohl eher die Aussnahme sein dürfte. Wenn also vor lauter Würmer kein Fisch mehr zu sehen ist, dann behandelt man besser im Wasser um den Wirkstoff etwas schneller an die Würmer zu bekommen. Aber wirklich nur dann, wenn man der Ansicht ist, dass man keinen länger mit der Behandlung warten sollte. Für das Mittel "Program" gilt dasselbe.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jagu,

ich meine, es kommt sehr darauf an, welche Plagegeister du im Teich finden konntest. Von einigen ist bekannt, dass sie nur kurze Zeit ohne Fisch-Wirt überleben können.

Etwas anderes ist es, wenn man gegen irgendwelche Bakterien zu kämpfen hat, die man nicht näher bezeichnen kann und deren Lebensumstände man erst recht nicht kennt.


Pfiffikus,
der deine luftige Methode bei Karpfenläusen für absolut wirksam hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Praziquantel füttern
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hi Jürgen,

wie dosierst du auf das Futter

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de