Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 26.Mär 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2024 2:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hallo Heribert,

Danke für deine Antwort. Ich befürchte nur, dass sich das Gemisch auflöst, wenn ich Blue in 50 cm Wassertiefe damit füttere. Leider kann sie ja nicht an die Wasseroberfläche schwimmen und ich kann nur etwas verfüttern, das ich mit Fingern unter Wasser halten kann und dann muss es auch noch stabil genug sein um den "Tauchgang" mit meiner Hand zu überstehen. Im Moment schwebt sie immer etwa 1 bis 2 cm über dem Teichboden und schnappt mir das Futter aus der Hand. Eigelb wird dann wahrscheinlich auch zerbröseln bis es unten ist. Wenn Blue vom Teichboden fressen könnte, hätte ich nicht die Probleme. Ich hab es auch mehrfach mit Sinkfutter versucht und sie hinten etwas abgehoben. Manchmal klappt es, aber ich hab da so ein paar "Strauchdiebe" die nur darauf warten, dass etwas Fressbares in Blues Nähe liegt. Da nutzt es auch nichts, das die anderen Flossenträger ihre Mahlzeit bekommen, das was Blue bekommt ist halt immer besser, man könnte ja was verpassen.

Im Moment frisst meine Kleine immerhin einen Esslöffel leicht eingeweichte Pellets am Tag. Es ist schon etwas mehr geworden. Das Futter hat 8 % Fett. Es gab mal von Söll Organix Sticks mit 14 % Fett und Shrimp Geschmack, die hat sie geliebt, aber leider gibt es die nicht mehr seit Oase Söll übernommen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2024 6:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 658
Wohnort: Erkelenz
Hallo,
wäre es eine Möglichkeit das Gemisch, welches auch immer, mit einer großen Spritze, wie sie auch bei der Handaufzucht von Vögel verwendet wird,
ihr unter Wasser vors Maul anzubieten ?
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2024 9:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hallo Martin,

Danke für deine Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht, denn das erste halbe Jahr nach Beginn der Krankheit hat sie ja auch nur Flüssignahrung über eine Spritze bekommen, da sie ja gar nicht fressen wollte. Ich denke das werde ich wieder so machen. Koi haben nur die Angewohnheit etwas was sie loswerden wollen, über die Kiemen rauszudrücken, aber ich denke das wird ihr schmecken. Sie steht auf Fleisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2024 15:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Die Antworten von paulinchen und Martin haben mich auf eine Idee gebracht. Da Blue frische Garnelen liebt, werde ich die mit Lachs Öl aufpeppen. Ich werde den Shrimps nach der Zubereitung etwas Lachs Öl mit einer Spritze injizieren. Vielleicht kann ich sie so überlisten, da Lachs Öl sonst nicht ihr Geschmack ist. Für die fehlenden Kohlenhydrate gibt es im Moment ab und an ein kleines Stückchen Toastbrot. Werde auch mal Salat testen oder ein kleines Stückchen Melone. Nur nicht zu viel Experimente auf einmal, da sie eine langsamere Verdauung als gesunde Koi hat.

Was auch sehr schade ist, früher hat sie gerne mal ein paar Kellogs Smacks gefressen (natürlich nicht zu oft, wegen dem Zucker) Nur seit die jetzt Glukose-Fruktose Sirup zugesetzt haben, mag sie die nicht mehr. Das wären sonst auch leicht verdauliche Kohlenhydrate gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Di 22.Okt 2024 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
So, habe sie überlisten können. Ein kleines Stückchen Toastbrot mit etwas Öl drauf und einen ganz kleinen Klecks Honig und schon schmeckt auch das Lachs Öl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2025 0:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Unsere Blue ist noch da! Sie frisst gut und sehr viel auf einmal, so das ich manchmal abbrechen muss. Sie ist teilweise so gierig, dass sie dann am Finger hängen hab, sie beißt richtig zu. Leider ist es nach wie vor so, dass sie nur am frühen Abend fressen will. Morgens und Mittags spuckt sie nur alles weg.

Sie hebt jetzt auch bei ihren Schwimmversuchen immer mehr vom Boden ab. Leider sieht das Ganze noch etwas schief aus, aber wenn man bedenkt, dass sie im Frühling 2023 bis auf eine Flosse komplett gelähmt war ist das schon enorm. Wir freuen uns schon auf den Frühling, wenn wir wieder mehr mit Blue üben können. Sie hat im Moment jedenfalls Power ohne Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2025 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14527
Wohnort: 07548 Gera
Wunderbar, ich drücke Euch die Daumen.


Pfiffikus,
der vermutet, dass Du das Wasser etwas heizt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 26.Mär 2025 12:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2025 16:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hallo Pfiffikus,

Danke für das Daumendrücken :D

Ja, du liegst richtig. Die Koi haben im Winter zwischen 17 und 18 Grad und das nicht nur wegen Blue. Meine Platinum Dame hat eine langwierige Schwimmblasenentzündung überstanden. Sie darf laut 2 Koi Docs nie wieder kalt überwintern, sonst gibt es einen Rückfall. Ihre Schwimmblase funktioniert wieder fast perfekt nur, dass beim Ruhen das Hinterteil ein bisschen Auftrieb hat. Das wird wohl so bleiben. Schwimmen ist seit 3 Jahren wieder top.

Der beheizte und gut gedämmte Teich ist mit dicken Doppelstegplatten (mit Versorgungsklappe zum Füttern) abgedeckt und steht im Winter im gedämmten Folientunnel von 7 x 4 Metern. Das Heizen verbraucht schon recht viel Strom, aber für unsere Tiere tue ich alles. Unsere Koi sind alle so dermaßen zahm und anhänglich, sie gehören einfach zur Familie. Leider haben wir nicht die Möglichkeit für eine Innenhälterung. Das wäre natürlich optimal. Obwohl ab und an mal ein Faltbecken in der Küche für Quarantäne Zwecke stand.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de