Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Mär 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2024 12:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Noch eine Sache zur Schwimmhilfe. Zur Nachahmung ist sie nur bedingt geeignet. Bei Goldfischen ist es sicher einfacher eine Schwimmhilfe anzubringen. Wie ja auch auf diversen Youtube Videos zu sehen ist. Doch bei Koi funktioniert das auch nur, wenn man so einen extrem zahmen Koi wie Blue hat. Wenn sie die Schwimmhilfe sieht stellt sie sich schon in Position, so das ich sie nur etwas anheben muss und ihr die beiden "Gurte" umlegen kann. Sie werden dann oben mit einem Gummiband zusammen geführt und die Styroporkugel mit einer kurzen Schnur daran befestigt. Ich muss aufpassen, das der vordere Gurt nicht unter die Kiemendeckel rutscht und das Brust- und Bauchflossen nicht eingeklemmt werden. Es gibt auch bei jeder Session neue Schwimmgurte. Die sind aus weicher, lebensmittelechter Folie. Wenn dann alles gut sitzt, das dauert etwa 2 bis 3 Minuten, kann es auch schon losgehen.

Die meisten Koi würden beim Anlegen einer Schwimmhilfe wie wild zappeln und es würden bestimmt die Schuppen fliegen, aber Blue ist da echt ein Ausnahme Koi. Es macht echt Spaß ihr dann beim Schwimmen zuzusehen. Man merkt wieviel Lebensfreude in ihr steckt wenn sie schwimmen kann.

P.S. Ein ganz bisschen schwimmen ohne Schwimmhilfe geht ja auch schon, aber immer nur kurze Stückchen. Wir arbeiten dran :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2024 16:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Wie ich schon berichtet habe, ist Blue sehr wählerisch wenn es um ihr Futter geht. Um die Eiweiß Versorgung mache ich mir keine Sorgen, aber ich denke sie bekommt recht wenig Fett. Ich habe schon einige Futtersorten durch. Sera Professional Sommerfutter und Pondware Pure eingeweicht frisst sie, aber nicht genug davon. Takazumi, Konichi, Nutramare und weitere Sorten werden ausgespuckt und das ganz energisch, oder der Mund bleibt von vorne herein ganz zu. Sie hat halt ihren Dickkopf. Leider frisst sie nicht genug Koifutter für ihre Größe und Gewicht. Frische gedünstete White Tiger Garnelen frisst sie aber gerne und Bachflohkrebse. Nur sind Letztere für die Handfütterung unter Wasser nur bedingt geeignet. Die Garnelen enthalten auch nur 1 % Fett. Nun war meine Überlegung, dass ich ihr ab und an ein wenig gekochtes Eigelb anbiete, damit sie etwas Fett bekommt, vorausgesetzt sie mag es.

Ich habe damit schon erfolgreich Medaka Babys aufgezogen, aber für einen 5 jährigen Koi? Leider mag sie auch keine Mehlwürmer mehr, die waren ja fettreich. Hier bleibt ihr Maul auch dicht. Was meint ihr könnte ich es mit etwas Eigelb versuchen? Oder hat jemand noch eine andere Idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Fr 11.Okt 2024 17:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Du könntest versuchen, das bevorzugte Futter mit einem Lachsfischöl zusätzlich aufzufetten.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2024 9:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hallo paulinchen,

hab ich schon probiert, das mag sie leider auch nicht. Alle anderen stehen drauf. damit hatte ich auch schon in der Vergangenheit Antibiotika als Zusatz im Futter ummantelt (auf Anweisung vom Koi Doc) Da hatte sie damals auch kaum Appetit drauf gehabt. Vielleicht frag ich in einem Angelshop mal nach Karpfenlockstoffen. Vielleicht kann ich so das eingeweichte Futter etwas attraktiver für sie machen. Im Moment will sie fast nur das, was ihr am besten schmeckt, frische Shrimps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2024 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14526
Wohnort: 07548 Gera
Nathy hat geschrieben:
Leider mag sie auch keine Mehlwürmer mehr, die waren ja fettreich.
Hattest Du diese lebendig oder getrocknet angeboten?


Pfiffikus,
der raten würde, es auch mal Mehlwurmpuppen anzubieten, die für den Koi leichter zu zerkauen sind als die meist angebotenen Larven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2024 9:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hallo Pfiffikus,

hab ihr die Gefriergetrockneten angeboten. Eigentlich lassen die sich leicht zerdrücken. Anscheinend will sie nur noch weiche Sachen fressen. Alles was nicht weich und matschig ist spuckt sie energisch aus. Sie ist dann so bockig, dass sie sogar meine Hand mit ihren Kopf wegdrückt, meine kleine Diva. Bei den weichen, gedünsteten Garnelen schnappt sie gierig, aber die enthalten nur 1% Fett und Null Kohlenhydrate. Daher kam ich auch auf Eigelb, weil es weich ist und 27 gr Fett enthält. Davon bräuchte ich ja nur ganz wenig zu füttern, damit sie ihren Fettbedarf decken kann.

Es gab mal von Söll Organix Shrimp Sticks mit 14 % Fett, die hat sie gern gefressen, aber seit Söll von Oase aufgekauft wurde, gibt es die nicht mehr, schade.

Wo könnte man denn Mehlwurmpuppen bekommen? Selber züchten könnte ich nicht, hab ein kleines Problem mit Krabbelzeugs :shock: Ich vermute mal, da ihre Verdauung langsamer, als bei den anderen Koi ist, lehnt sie alles ab was ihr vielleicht schon einmal Unbehagen bereitet hat. Es dauert bei ihr etwa 12 Stunden bis es einmal durch ist und sie will nur einmal am Tag fressen, und das nur gegen 6 Uhr Abends. Mich wundert es, das sie so durchhält und das seit 1,5 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2024 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14526
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Nathy,

Nathy hat geschrieben:
hab ihr die Gefriergetrockneten angeboten. Eigentlich lassen die sich leicht zerdrücken.
ja, zerdrücken geht. Doch die Chitin-Haut von Mehlwürmern ist sehr zäh. Auch gesunde erwachsene Koi können sie nur schwer verwerten. Möglicherweise hast Du das Futter-Thema hier im Forum schon bemerkt?

Die Puppen sollten sich noch leichter zerkauen und verwerten lassen, als Garnelen.


Nathy hat geschrieben:
Wo könnte man denn Mehlwurmpuppen bekommen? Selber züchten könnte ich nicht, hab ein kleines Problem mit Krabbelzeugs :shock:
Das ist altes Denken. Inzwischen gibt es diese Abfallverwertung auch küchentauglich.
Selbstverständlich würdest Du die Tiere nicht für einen solchen Verwendungszweck produzieren.


Sofern es Dich interessieren würde, im Wurmforum habe ich meine Produktion von Hochzucht-Würmern wesentlich ausführlicher vorgestellt.



Pfiffikus,
der Dir (Deiner Blue) auf Wunsch auch mal eine Kostprobe Puppen senden könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Mär 2025 19:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: So 13.Okt 2024 15:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Hi Pfiffikus,

Danke dir :) Das Koi Chitin nicht gut verdauen können wusste ich bereits, daher gibt es die getrockneten Mehlwürmer auch nur selten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mi 16.Okt 2024 9:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 68
Kann mir denn niemand sagen, ob das mit dem Eigelb eine gute Idee ist damit Blue etwas Fett bekommt, oder nicht? Einige nehmen das ja für die ersten Tage nach dem Schlüpfen in der Koi Aufzucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: So 20.Okt 2024 15:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 16.Sep 2017 21:25
Cash on hand:
2.367,84 Taler

Beiträge: 756
Hallo,

Eigelb mag als Zusatz gut sein, sonst aber nicht.
Zur Fettanreicherung hilft Dorschlebertran. Einfach Putenherzen durch den Wolf jagen und entsprechend anreichern und bei nicht al zu kalter temperatur verfüttern.

Grüße Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de