Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 25.Jan 2025 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Di 30.Jan 2024 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Hallo Allerseits,

unsere kleine Kämpferin ist noch da :D Sie frisst, wenn auch nicht so viel wie die anderen, aber ich bin für jedes Pellet dankbar. Jetzt im Winter ist es natürlich langweilig für sie, da es für mich etwas umständlich mit der Reha und der Abdeckung ist. Sie darf trotzdem einmal am Tag aus ihrem Korb raus und einmal in der Woche gibt es einen Ausflug mit der Schwimmhilfe 8) Ich bin froh, wenn es wärmer wird und die Kleine wieder mehr Bewegung bekommt. Jetzt im Winter gab es auch keine Fortschritte mit der Genesung.

Weil es so langweilig ist, hat Blue jetzt 3 Plexiglasscheiben im Korb zum rausgucken. Das Gitter haben wir entfernt und mit Aquariumsilikon die Scheiben eingeklebt. Alles schön verstrichen, damit es keine scharfen Kanten gibt. Blue findet es klasse und unser Kleinster hängt jetzt auch immer mit im Korb rum und glotzt zusammen mit Blue durch die Scheiben, Fisch TV :lol:

Akita ruht jetzt aber nicht mehr nachts im Korb, sie mag die Scheiben nicht. Der Höhlencharakter ist wohl verloren gegangen. Sie hat sich sogar im Sommer bei Bluechen im Korb versteckt, wenn die liebestollen Jungs sie gejagt haben, jetzt mit den Scheiben ist halt nichts mehr mit verstecken.

So, das war`s erst einmal von uns.

Noch einen schönen Abend euch allen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Sa 03.Feb 2024 13:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nathy hat geschrieben:
Hallo Allerseits,

unsere kleine Kämpferin ist noch da :D Sie frisst, wenn auch nicht so viel wie die anderen, aber ich bin für jedes Pellet dankbar. Jetzt im Winter ist es natürlich langweilig für sie, da es für mich etwas umständlich mit der Reha und der Abdeckung ist. Sie darf trotzdem einmal am Tag aus ihrem Korb raus und einmal in der Woche gibt es einen Ausflug mit der Schwimmhilfe 8) Ich bin froh, wenn es wärmer wird und die Kleine wieder mehr Bewegung bekommt. Jetzt im Winter gab es auch keine Fortschritte mit der Genesung.

Weil es so langweilig ist, hat Blue jetzt 3 Plexiglasscheiben im Korb zum rausgucken. Das Gitter haben wir entfernt und mit Aquariumsilikon die Scheiben eingeklebt. Alles schön verstrichen, damit es keine scharfen Kanten gibt. Blue findet es klasse und unser Kleinster hängt jetzt auch immer mit im Korb rum und glotzt zusammen mit Blue durch die Scheiben, Fisch TV :lol:

Akita ruht jetzt aber nicht mehr nachts im Korb, sie mag die Scheiben nicht. Der Höhlencharakter ist wohl verloren gegangen. Sie hat sich sogar im Sommer bei Bluechen im Korb versteckt, wenn die liebestollen Jungs sie gejagt haben, jetzt mit den Scheiben ist halt nichts mehr mit verstecken.

So, das war`s erst einmal von uns.

Noch einen schönen Abend euch allen :D


Donnerwetter! Bin echt beeindruckt! Vom Fisch und von deinem Einsatz!

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2024 19:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Hier mal ein schnelles Update:

Blue hat vorne ein bisschen Auftrieb. Sie kommt jetzt immer mal so 10 cm hoch, um mir das Futter aus der Hand zu schnappen. Auch in ihrem Korb ist sie sehr aktiv und versucht raus zu kommen. Ich las sie immer mitarbeiten wenn ich sie aus dem Korb hole, das heißt ich hebe sie etwas an und über den Rand muss sie immer selber drüber kommen. Als sie auf dem Boden aufkam, kamen Luftbläschen aus der Kieme. Ich denke sie hat beim schnellen Absinken Gas aus ihrer Schwimmblase in den Darm entleert. Für mich ein Zeichen, das da wieder Nervenimpulse ankommen. Es tut sich was und das im Winter :D
Die Kleine kann man nur bewundern, ein tolles Koi Mädchen :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 10.Jun 2024 16:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Neues von Blue:

Unser Mädchen ist noch da und das mit gutem Appetit, besonders auf Bachflohkrebse :D Mittlerweile frisst sie aber auch Futter das nicht eingeweicht ist. Verhungern wird sie nicht mehr, das war ja meine größte Sorge.

Es gibt auch wieder Fortschritte. Mittlerweile hat sie die volle Beweglichkeit und Kraft wieder. Sie schwimmt auch immer kurze Stücke, wobei sie sich noch nach Rechts neigt. Zur linken Seite hin scheint die volle Nervenfunktion wieder da zu sein. Wenn man versucht sie zu kippen, richtet sie sich gleich wieder auf. Nachts muss sie allerdings noch in den Korb, weil sie ja nur kurze Stücke schwimmt. Die rechte Bauchflosse schleift dabei noch auf dem Boden und ist auch wund. Daher soll die Flosse wenigstens Nachts entlastet werden. Natürlich büxt sie hin und wieder aus, aber da ihre Freundin Akita wieder mit im Korb übernachtet, kommt das nur noch selten vor. Die beiden Mädels ruhen dann Kopf an Kopf und das scheint Blue auch zu gefallen.

Wenn Blue nicht so extrem zahm und zutraulich wäre, wäre das alles nicht möglich gewesen. Sie macht auch so toll bei der Reha mit. Am besten gefällt es ihr, wenn ich sie unter Wasser auf meiner Hand balancieren lasse. Sie kann dabei auch wieder toll das Gleichgewicht halten.

Unsere Blue ist wirklich kein schöner Koi. Sie sieht eher aus wie ein riesiger Goldfisch mit ihren dicken Pustebacken. Auf dem rechten Kiemendeckel hat sie eine herzförmige Zeichnung. Ihre Mutter ist ein super dicker, großer Karashi und der Papa ein kleiner aber schöner Asagi. Leider ist ihr hellblauer Rücken voll mit Shimi und ihr Schnüttchen ist viel zu kurz. Dennoch ist sie absolut süß und liebenswert. Hier einmal ein paar Bilder von unserem Knuddelchen.


Dateianhänge:
312430209_537460324892060_4717700905658657122_n (1).jpg
312430209_537460324892060_4717700905658657122_n (1).jpg [ 100.56 KiB | 27987-mal betrachtet ]
316144811_441106821543942_8154298348600366887_n.jpg
316144811_441106821543942_8154298348600366887_n.jpg [ 111.58 KiB | 27987-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 10.Jun 2024 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14524
Wohnort: 07548 Gera
Solche Erfolgsmeldungen liest man gern.


Pfiffikus,
der auch diverse Fälle im Teich hat, die hier ihr Gnadenbrot bekommen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Mo 17.Jun 2024 19:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
So schnell kann sich das Blatt wenden. Vor ein paar Tagen war noch alles super und jetzt hat Blue 2 derbe wunde Flossen und ein längliche rote Stelle am Bauch. Appetit hat auch stark nachgelassen. Ich hatte mich gewundert, warum sie jetzt plötzlich so viele wunde Stellen bekommen hat, zumal ihr Bauch da eigentlich auch kaum den Boden berührt.

Jetzt weiß ich warum, Akita benutzt Blue Nachts als Kopfkissen. Sie liegt diagonal im Korb und mit ihrem Kopf auf Blue, die sie dabei ganz in die Ecke und runter drückt. Blue kann sich nicht gegen den 75 cm Brocken wehren und rudert pausenlos mit den Flossen und rutscht dabei hin und her. So bekommt die Kleine keine Ruhe und scheuert sich alles wund.

Morgen gibt es eine abgerundete Plexiglasplatte als Deckel, damit Akita Nachts nicht mehr rein kann. Ist halt etwas umständlich. Es ist für mich auch unverständlich, warum Koi freiwillig in einen Korb wollen :shock: Wenn Blue von ihren Ausflügen mit der Schwimmhilfe müde ist, schwimmt sie auch freiwillig in den Korb und wartet bis ich ihr die Schwimmhilfe abmache. Das ist meist nach etwa 6 Stunden der Fall. Sie fetzt aber auch pausenlos rum und muss alles neugierig begutachten.

Nun hab ich große Sorge, das ihre wunden Stellen nicht heilen, da sie ja noch nicht dauerhaft schwimmen kann, zumal sie auch wenig frisst. Die Haut braucht dringend Eiweiß um zu regenerieren. Wenigstens hat sie heute eine frische Garnele gefressen, die frisst sie zur Not immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Do 20.Jun 2024 12:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Bluechen hat doch Appetit, nur scheinbar nicht auf normales Koi Futter. Auf Bachflohkrebse und frische Shrimps schon. Sie hat mich gut im Griff, einfach ein bisschen bockig sein, dann bekommt sie schon was sie am liebsten mag. Der Mensch denkt, der Koi lenkt :lol:

Ihre rote Stelle am Bauch ist schon fast weg und die Flossen habe ich erst einmal desinfiziert. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Akita kann nachts nicht mehr in den Korb. Wir haben eine abgerundete Plexiglasplatte als Deckel. Der kommt natürlich nur Nachts drauf. Tagsüber ist Blue ja mit Schwimmhilfe unterwegs oder schlumpft so im Tisch herum. Blue ist so lieb, das ich sie auch nicht keschern muss. Ich hebe sie einfach Abends in den Korb, nachdem ich sie gefüttert habe.

Akita ruht jetzt immer zwischen Korb und Wand. In der ersten Nacht hat sie solange am Korb geschoben und gedrückt, bis sie sich hinter ihn quetschen konnte. Jetzt lass ich gleich ein bisschen Abstand, damit sie bequem dahinter schwimmen kann und sich nicht verletzt. Ich habe ab und an mal nachgesehen, da ich nicht wusste wie die beiden reagieren. Blue merkt zum Glück gar nicht, das sich etwas verändert hat und verhält sich wie immer.

Ich glaub die verrückte Akita würde sich über eine riesige Garnelen Röhre in ihrer Größe freuen. Vielleicht war sie ja in einem früheren Leben eine Moräne :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 25.Jan 2025 22:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Di 27.Aug 2024 9:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Neues von Blue:

Die Kleine weilt noch unter uns. Leider ist ihre Flosse nicht besser geworden. Sie ist nun ziemlich ausgefranst und einige Flossenstrahlen sind gebrochen. Ihrem Bauch geht es zum Glück gut. Ich behandle die Flosse mit Propolis und achte streng auf Teichhygiene und gute Wasserwerte um Entzündungen zu vermeiden. Dadurch das sie jetzt immer aktiver wird, hat die Flosse kaum eine Chance zu heilen. Sie schleift immer mal wieder am Boden.

Bluechen scheint sich nicht daran zu stören. Sie ist gut drauf, frisst gut und möchte so oft es geht mit ihrer Schwimmhilfe durch den Teich fetzen. Jetzt hält sie auch immer schön still, wenn ich ihr die Schwimmhilfe anlege, aber dann gibt es kein Halten mehr. Sie kann dann wieder ganz Koi sein. Mit nur 1 Styropor Kugel kann sie sogar sinken und steigen wie sie möchte. Ein Drama gibt es nur Abends, sie möchte in der Schwimmhilfe bleiben. Wenn ich sie da raushole macht sie riesen Theater, schlägt, zappelt und versucht zu flüchten. Sie möchte einfach nur weiter schwimmen, Blue ist schon sehr willensstark :D Ich hole natürlich nicht den ganzen Fisch aus dem Wasser, sondern befreie sie direkt im Wasser mit Handschuhen aus ihrem "Rollstuhl" Danach ist sie aber erst einmal beleidigt. Ich kann sie auch dann nicht direkt füttern. Sie boxt meine Hand mit ihrem Kopf weg, oder dreht ihre Schnute an die Teichwand, so das ich sie nicht füttern kann. Nach einer Stunde ist alles wieder gut und mit ein paar Streicheleinheiten zwischen Nasenlöchern, das beruhigt sie immer, ist sie wieder umgänglich.

Mir tut das jedes mal so leid wenn ich ihre Schwimmsession beenden muss, aber ich kann sie nicht über Nacht so unbeaufsichtigt schwimmen lassen. Außerdem entsteht auch ein bisschen Reibung unter den vorderen Gurten im Nacken und die Haut ist dann immer ein bisschen gerötet. Das ist aber am nächsten Tag verschwunden. Daher ist die Schwimmhilfe auch nicht für den Dauergebrauch geeignet. Jeden zweiten oder dritten Tag für 6 bis 8 Stunden, mehr nicht.

Blue schwimmt:


Dateianhänge:
441480684_1114053762983197_8863667309059483251_n (1).jpg
441480684_1114053762983197_8863667309059483251_n (1).jpg [ 133.72 KiB | 26248-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Nathy am Di 27.Aug 2024 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Di 27.Aug 2024 11:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Jetzt aber noch etwas zum schmunzeln. Nun ist es nicht nur Akita, die Nachts hinter dem Korb ruhen möchte. Meine Platinum Dame und einer unserer großen Herren möchten auch des Nachts hinter den Korb. In der Dämmerung entsteht dann regelmäßig ein Stau vor dem Korb, aber wer zuerst kommt malt zuerst :lol: Wenn Akita es nicht schafft, hat sie aber Ersatz gefunden. Sie legt sich dann in die Ablaichbürste, wie in einer Hängematte oder Schaukel. Das scheint bequem zu sein. Ich habe eine als Schlaufe im Wasser hängen. Unsere Koi lieben es hindurch zu schwimmen oder dran rumzuzerren wie ein Hund. Manchmal habe ich eine ganze Traube zerrender Koi an der Bürste hängen. Zum Glück werden die Bürsten in den letzten 2 Jahren nur als Spielzeug genutzt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi gelähmt
BeitragVerfasst: Fr 30.Aug 2024 16:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Aug 2020 16:44
Cash on hand:
38,38 Taler

Beiträge: 66
Eine Anmerkung noch. Bei Blue hat sich in der Zeit in der sie krank ist, ihre Farbe zum Positiven entwickelt. An der Seitenlinie hat sich die Asagi Färbung ihres Vaters nun doch gut durchgesetzt. Vor 2 Jahren sah sie noch aus wie ein Karashi mit leicht blauem Rücken und vielen Shimi. Das Orange an den Seiten kam erst seit einem Jahr richtig durch und das obwohl sie schon 5 ist. Nur schade, dass sie jetzt noch mehr Shimi hat Ich führe das auf ihre Veranlagung und das harte Wasser zurück. Hier mal ein Bild von Blue als Baby.


Dateianhänge:
94519391_1371143926405327_8474753606459850752_n.jpg
94519391_1371143926405327_8474753606459850752_n.jpg [ 93.12 KiB | 3236-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de