Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 7:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der chronische Patient
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 17:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Gemeinde,
ich habe einen chronischen Patient. Dieser hat es mit der Schwimmblase zu tun welche wohl nicht mehr bzw. nicht mehr besser werden wird.
Gekauft als Tosai hat er nach kürzester Zeit diese typischen Probleme gezeigt. Also das ganze tamtam mit aufsalzen etc. Ging nicht weg und er hat auch eine Beule bekommen und sichtlich Probleme. Da Frau Lechleiter eh da war das ganze punktiert und klare Flüssigkeit rausgeholt. Schonmal gut das sie klar ist 8) fürs erste. Luft wieder rein und ab die Post zurück in die IH.
Der Spezialist lebt nun da vor sich hin, ist halt chronisch krank an der Schwimmblase ohne bakteriellen Befund. Entweder ist die Blase selbst kolabiert oder der ducuts pneumaticus hat einen macken. Könnte ja mal schauen was aber das Ende des Fisches bedeuten würde :hammer3: .
Fakt, Fisch schwimmt in der IH mit der Gruppe, leitet diese durch sein höheres Tempo an. Wird er langsamer sinkt er ab. Am Anfang alle hinterher weil sie dachten er hat was zu fressen auf dem Boden gefunden. Mittlerweile wissen sie das er wieder in die Ladestation (so nennen wir es) geht und erst nach ein paar minuten wieder mitschwimmt. Fressen geht mer als gut, kommt mit einem Tempo an und bekommt viel Schwimmfutter ab, alternativ ist er auch Handzahm und ich kann ihn direkt mit der Hand an der Oberfläche füttern oder auch rausnehmen.
Also er hat sich richtig gemacht nach der Salzbehandlung und der Punktion. Haben uns auf 3-4 Punktionen eingestellt, bis jetzt brauchte er nur eine. Es geht ihm gut, jedoch hat er halt sein Mackel und da kommt die Frage:
Wer hatte schonmal so einen Koi, wie ist es wenn man ihn dann im Frühjahr in den Teich setzt, wie alt ist der Koi/ oder geworden. Würde sehr gerne Erfahrungen haben von jemand der ähnliches besitzt. Im Winter wird er warscheinlich kaputtgehen im Teich, also lebenslang Winter IH für den Koi. Bauch wird regelmäßig kontrolliert und durch das schwimmen liegt er sich auch nicht wund.
Ein lebenlang in der IH wäre die andere Seite des Blattes, ob das dann wirklich schön ist??? Die anderen Fische verlassen ja im Frühjahr die IH.
Also über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Manuel - der immer noch auf das Wunder der Spontanheilung hofft :roll:

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der chronische Patient
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 6:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Hallo
so einen kanditaten hatte ich auch bis vor 3 Wochen in der IH.
Wurde dann immer dicker.
Habe ihn dann erlöst,und mal reingeguckt, da war jede Menge Flüssigkeit drin, glaube das währe nichts mehr geworden.

LG Gerald


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der chronische Patient
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Ein lebenlang in der IH wäre die andere Seite des Blattes, ob das dann wirklich schön ist???



in der Tierwelt ist doch die Psyche eine völlig andere als bei uns Menschen... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der chronische Patient
BeitragVerfasst: Do 05.Dez 2013 14:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Da hast du sicher recht, der Koi ist ja nicht so entwicklet wie das menschliche Gehirn. Eigentlich sollte fressen und Artgenossen reichen.
Jedoch sehe ich es so das das Volumen der IH´en gernerell ja etwas begrenzt sind. Weiterhin habe ich ja auch nicht ständig Zugänge die dann als Gesellschaft dienen und ab dem Frühjahr sollen da die Wintergäste auch wieder raus.
Schwierigstes Problem wird wohl sein, was wenn jemand krank wird und in die IH muss, diese wäre ja belegt bzw. der Kamerad müsste halt immer mitbehandelt werden.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de