Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 14:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Ich bin mir nicht sicher ob die so oft beschriebene Gammelecke wirklich immer ein Problem darstellt.

Klar, wenn man aufgrund der Bauart keine hat scheidet diese Fehlerquelle aus.
Meine Erfahrung im Außenteich ist die, dass Gammelecken nicht unbedingt ein Problem darstellen. Wichtig ist das der Filter gut läuft!

Im Gegensatz dazu sieht man in "Blitz sauberen Anlagen" auch das eine oder andere Problem, wenn der Filter nicht das tut was er soll. Auch diese Erfahrung habe ich bereits gemacht.

Aber ohne Frage, wenn ich neu bauen würde, wäre meine erste Wahl immer eine umwälzrate größer eins.
Aber ohne vernünftiges Filtermanagement funktioniert es eben in keinem System.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Danke Uwe ,

das du den Bogen zum eigentlichen Thema zurück gelenkt hast.


Vielleicht können wir ja auch einen anderen Weg der Erkenntnissuche beschreiten.

Wem ist bei vielen Teichbesuchen ein Unterschied in der Koigesundheit aufgefallen ?

Sind da wirklich augenscheinlich gesündere Koi in den Koi-Schwimmbecken mit HighTech ?

Und sind in den Schwimmbecken (steile Wände ohne Pflanzen im Schwimmraum ) mit "AltTech" mehr Koi mit Macken ?

Und haben die "Gartenteich"-Koipfleger die Koi mit den meisten augenscheinlichen Krankheiten ?



Ich meine nur die Sachen die das geübte Auge ebend immer wieder sofort sieht:

Vermehrt scheuern , milchige Hautpartien , rote Schuppenwurzeln , Entzündungen , Haut/Flossenläsionen, stumpfe Haut , blasse Farben




.....ist hier irgendein Trend erkennbar ?

Was sagt der Koitierarzt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 21:37 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ein Filter macht Fische weder gesund noch ungesund!
Ein unzureichender Filter ist der Gesundheit und der Entwicklung nachteilig.

Die modernen Filter ermöglichen es den Filter auf Grund besserer Vorfilterung kleiner zu gestalten außerdem machen sie weniger Arbeit!

Gammelecken bekommt man durch einen Filterumbau nicht weg... da muss der Grundaufbau stimmen denn wenn es Ecken gibt in denen sich Wirbel bilden kann der beste Filter nichts gegen machen ;)

Also bringt Dir ein guter Filter mehr Leistung auf kleinerem Raum bei weniger Wartungsaufwand. Gibst Du dem Filter trotzdem mehr Platz als benötigt kannst Du so den Bestand pro Liter nach oben treiben mehr kann ein Filter nicht...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
" Ein Filter macht Fische weder gesund noch ungesund!
Ein unzureichender Filter ist der Gesundheit und der Entwicklung nachteilig. "


:lol: :lol: :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 21.Apr 2012 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
...und bei genügend warmem Frischwasser und immer fröhlich 23 Grad plus, brauchst Du gar keinen Filter.
Weder High- Tech noch Low- End- Gammelbüchse...
Alles völlig überbewertet. :lol:

Fraglich dann nur, was "genügend" warmes Frischwasser ist...
Mehr oder weniger als 50% Austauschrate/Tag....

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 17:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

und bei 27 Grad im Faulturm braucht es nur noch heiße Luft . :lol:

Je schlechter die Eingangsparameter sind desto mehr sollte der Filter leisten .

High -Flow High -Tec Becken sind bei gesundheitlichen Problemen viel einfacher zu behandeln .
Diese Teiche reagieren direkt , da im Gegensatz zum Gartenteich viel weniger Faktoren die Behandlung verfälscht . Medis können hier viel zielgerichteter eingesetzt werden .

Auch sind die Leute mit diesen Teichen viel früher bereit etwas gegen Unstimmigkeiten zu unternehmen , da sie meist über den größten Erfahrungsschatz verfügen , weil sie aus früheren Zeiten gebrantmarkt sind bzw. auf die erfahrenen User auch hören . Bei Gartenteichbesitzern bei denen alles funktioniert war/ ist dies eher nicht so .

Ein über lange Zeit gut funktionierendes System der alten Bauart leistet das Selbe wenn die Koi dazu passen . Deswegen ist ein Koi auch nicht gleich ein Koi wenngleich er ein Koi sein kann . Koigerechtes Wasser als Produkt . Das kann bei beiden Systemen rauskommen am Ende .Oder auch nicht . Da schenken sich beide Systeme nichts . Immer öfter bei Leuten die erfahren genug sind die Vorzeichen für nicht adäquate Haltungsbedingungen 14 Tage vor den eigentlichen Zeichen zu erkennen, kommt hinten vernünftiges Wasser raus .

So gibt es 10m³ Gartenteiche mit 50x50 Plastikkiste , die laufen mit 10 ST. 60er Koi am Anfang mit 10cm eingesetzt bis zum bitteren Ende , weil die Leute sagen haben wir schon immer so gemacht ich mach doch kein WW wär Perlen vor die Säue geworfen . Ach so bei 1m Tiefe mit teilweise sogar hochwertigen Koi .

Dann wiederum High tec Teiche die über 1 Jahr brauchen um ins laufen zu kommen und auch später noch Probleme machen .Dies kann man sogar in den Foren lesen . Die Kleinteichbesitzer halten es gar nicht für nötig in den Foren zu schreiben , weil viele keine Probleme kennen außer grünes Wasser .

Irgendwann kippen diese Systeme natürlich mit der 100l Plastikkiste .Besonders wenn den Leuten das Wasser zu grün wird und sie Algenmittel ohne Ende reinkippen . Dann fangen sie oft nach der Teichreinigung wieder von vorne an , 10er Koi , dann ist meistens auch die Folie fertig weil irgendein hiwi alles kaputtgerissen hat , dann kann ich sie meistens dazu bewegen wenigstens einen BA mit Pumpenkammer von mir einbauen zu lassen . 200 € welche sich schon bei der ersten Teichreinigung bezahlt machen und von Anfang an kein grünes Wasser ist mein Argument . Dann rattert es oben in der Dollarkasse , und wenigstens die Basis zum Koiteich ist gelegt .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

High -Flow High -Tec Becken sind bei gesundheitlichen Problemen viel einfacher zu behandeln .
Diese Teiche reagieren direkt , da im Gegensatz zum Gartenteich viel weniger Faktoren die Behandlung verfälscht . Medis können hier viel zielgerichteter eingesetzt werden .

Gruß Stephan



.....genau !!

Wir legen uns ja auch alle nur so "auf Verdacht" ins Krankenhaus damit viel weniger Faktoren ......... :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

Auch sind die Leute mit diesen Teichen viel früher bereit etwas gegen Unstimmigkeiten zu unternehmen , da sie meist über den größten Erfahrungsschatz verfügen , weil sie aus früheren Zeiten gebrantmarkt sind ...

Gruß Stephan


Auch sind die Ärzte in diesen Krankenhäusern viel früher bereit etwas gegen Unstimmigkeiten zu unternehmen , da sie meist über den größten Erfahrungsschatz verfügen , weil sie aus früheren Zeiten gebrantmarkt sind ...

:hallo: :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de