Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2012 10:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,
ich habe zwei Biokammern hinter meinem Trommelfilter. Biokammer 1 mit 400 Liter 12er Helix, 2.Biokammer mit 200 Litern BioCrystal. Wegen einer Verstopfung der Verbindung zwischen 2.Biokammer und Pumpenkammer musste ich die zweite Biokammer vor 6 Tagen leerräumen.
Das BioCrystal liegt seitdem in gefüllten Wasserwannen. Kann ich das nun ohne weiteres wieder in die Biokammer füllen, muss ich es vorher spülen, oder, oder ?
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2012 10:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Julian,

besser wäre gewesen, wenn Du das CB einfach in eine Wanne getan hättest und diese abgedeckt hättest...
Die Mikroorganismen verstoffwechseln ja weiter weiter. Da Du nun wieder Wasser rein getan hast haben sie mit der Zeit den Sauerstoff verbraucht und sind kollektiv gestorben.
Dadurch wird das Material jetzt wohl nun etwas mit Schadstoffen durchzogen sein - ähnlich wie bei frisch importierten Lebendgestein in der Salzwasseraquaristik muss nun dies abgebaut werden und dann kommt die Biologie im Material langsam wieder so hoch, dass sie sich nicht nur um das CB selber kümmern muss sondern langsam auch wieder Schadstoffe etc. im Wasser umwandeln kann...

Ich würde es gründlich spülen und am Besten vor des Hel-X legen, dass ausgeschwemmte Schadstoffe durch das HEL-X abgebaut werden können... Vielleicht auch in zwei bis drei Schritten das CB erst wieder verwenden...

Auf jeden fall die Werte nach der Zugabe des CB mal im Auge behalten - es war ja recht kühl die letzten Tage - vielleicht hast Du ja Glück und der Stoffwechsel der Microbiologie war so weit runter, dass der Sauerstoff nicht verbraucht war... Oder hast Du vielleicht einen Lüfterstein mit in das BEcken zu dem CB getan? Dann wäre es natürlich unproblematisch ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2012 12:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,
Ich würde das CB gründlich Wässern, über Nacht im frischen Wasser stehen lassen und dann die Wasserwerte messen. (Nirtrit und Nitrat)
Ich glaube nicht das hier große Schadstoffe frei werden.
CB ist das Matdrial das mit am schnellsten wieder in Zusammenspiel mit den Bakis arbeitet.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
Zitat:
BioCrystal.

Soweit ich gelesen habe, ist das eine Zweckentfremdung vom "BioCrystal" welches in Japan für die Rieselfilter (Sauerstoffanreicherung) verwendet wird.

Die Japanern schütteln angeblich nur den Kopf was wir in der EU damit machen.
Es ihnen egal wofür wir es einsetzen!
Wichig ist, es wir gekauft es :ätsch:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 15:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ogata hat das Zeug bigbag-weise in Biokammern... Also nicht nur in Rieselfiltern.
So ist es auch in den offiziellen Prodpekten angegeben ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de