Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Da es ja jetzt langsam wärmer wird, würde ich jetzt mal Abstriche machen und ggf. eine bakterielle Untersuchung um überhaupt erstmal zu wissen, was der Koi hat.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 12:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo Katharina danke für deine Meinung , aber ich bin mir nun gar nicht mehr so sicher ob es überhaupt so eine gute Idee war ihn überhaupt aus dem Teich zu nehmen?????? Gestern ist er verhältnismäßig gut geschwommen und heute hängt er wieder wie tot im Teich. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es sich auch ohne TA um EMS handelt. alle Symptome deuten darauf hin! Hab mal auf der Seite von Frau Lechleiter die Ausführung über EMS gelesen, hab dazu auch mal 3 Stunden das Netz durchstöbert, aber eine richtige Aussage wie man sich Verhalten soll war definitiv nicht dabei!
Vielleicht hat ja von Euch ne Idee bzw. Mal mit den Symptomen einer EMS zu tun. Wassertemperateur erhöhen?? Wasserwechsel habe ich gestern gemacht. Ich werd jetzt ganz einfach nen Doc anrufen und dann schauen wir mal. enn ich etwas neues weiß werde ich mich wieder melden! Über Eure Meinung freue ich mich selbstverständlich auch !!!!
MfG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Bonkoi hat geschrieben:
Wassertemperateur erhöhen?? Wasserwechsel


Kann beides eigentlich nicht schaden.
Wasserwechsel ist immer gut, man sollte dabei nur Temperaturschwankungen vermeiden.
Temperataur sehr langsam erhöhen ist sicher auch gut, könnte aber im Falle eines bakteriellen Problems auch für die Bakterien "gut" sein...
Daher ist es sicher das beste, einen Fachman/TA zu befragen oder ggf. an den Teich zu bitten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 20:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Ralf ,

wann will der TA denn nun an den Teich kommen ? Das geht ja schon seit Dec. so .

Wenn er länger wie drei Tage braucht muß dieser Koi so schnell wie möglich in Quarantäne .
Ohne Filterung, während der Behandlungszeit machst du alles nur mit Leitungswasser ! Im kalten Teich würde er sich eventuel zwar noch 14 Tage halten aber dann wären die Heilungschancen gleich null .

In diesem fortgeschrittenem Stadium am besten das Wasser innerhalb von 24h auf 14 bis 15 Grad bringen um ihn so schnell wie möglich behandeln zu können (Acrivlavin) .Allerdings auch nicht zu schnell über diese Temperatur gehen , da sich sonst die Bakterien vor Medikamentenwirkung zu stark vermehren könnten . Sonst läßt man sich mit dem Temperatur Angleich mehr Zeit. Hier würde ich in diesem Fall sogar direkt frisches Leitungswasser nehmen ohne das Teichwasser mit Leitungswasser zum Angleichen zu verschneiden .Es sollte eben so schnell wie möglich mit der Erstversorgung begonnen werden können . Wenn du selber mittels Abstrich keine Diagnose stellen kannst nimmst du am besten ein fertiges Acrivlavinprodukt aus dem Handel . Es bekämpft einige Einzeller , und wirkt antbakteriell ohne zu starke Nebenwirkungen . So hast du erst einmal Zeit gewonnen und kannst wenn sich der Koi stabilieseren sollte spezifisch behandeln . Evt. Würmer etc.

Bedingt durch die Winterstrapazen wird er sich einiges an im Teich latenten Einzellern eingefangen haben .

So gerötet wie er ist sind diese Einzeller Wegbereiter für eine mögliche bakterielle Infektion .

Ich denke dies ist alles schon in vollem Gange und wenn du noch mehrere Tage wartest wird eine effektive Behandlung immer aufwändiger oder ihm ist dann vielleicht sogar gar nicht mehr zu helfen . Da es anscheinend noch dauert bis eine kompetente Person an deinen Teich kommt würde ich schon morgen mit dieser Prozedur beginnen .Wenn der Koi dies die nächsten 48h nicht überleben sollte wären jegliche andere Maßnahmen ebenfalls vergeblich gewesen .
Im Teich bestehen in jedem Fall keine Heilungschancen mehr . Der Koi wirkt insgesamt schlaff und eingefallen .

Die Quarantäne gut abdecken ( auch abdunkeln ) , belüften mittels Ausströmer , Kein Futter verabreichen , und anfangs tägliche 80% WW mit temp. Wasser bei täglicher Neudosierung des Acrivlavins. Salz kann hier zu diesem Zeitpunkt und diesen Symotomen mit dieser Vorgeschichte nichts mehr zum Genesungsprozess beitragen .

Temperatur anfangs 15 bis 16 Grad nach 3 Tagen max. 18 Grad . Nach 2 Wochen je nach Lage bis zu 20 Grad .

Diese Zeilen schreibe ich nur, da der TA Besuch wohl zu spät erfolgen könnte , seitdem er kommt morgen im laufe des Tages dann kannst du warten .

Übrigens scheint der Restbesatz OK zu sein , es traf wohl nur diesen Showa und demzufolge ist wenn die restlichen Koi keine Auffälligkeiten zeigen auch keine Teichbehandlung erforderlich , wäre für den Gesamtbestand sogar kontraproduktiev . Hier hättest du Zwecks Kontrolle und Ursachenforschung wirklich Zeit .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2012 22:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo Stephan vielen Dank für deine doch sehr fundierte Meinung , die sich fast zu 100 % mit dem Tierarzt den ich heute am Telefon hatte teilt. der sagte auch dass ich ihm keinen gefallen tue ihn im Teich zu lassen. Da ich wie gesagt keine IH habe schnell ein Faltbecken gekauft, und ihn aus dem Teich genommen. ch habe nun aber Teichwasser und kei Leitungswasser genommen und aufgewalzt. War gegen 18Uhr als ich ihn aus dem Teich genommen habe und war vor ner halben Stunde unten und muss sagen er hängt nicht orientierungslos wie im Teich sondern schwimmt normal. hoffe dass dies so bleibt. Der Doc den anrief, werde den Namen nachreichen, da er auch am Telefon sehr interessiert und Aufmerksam war sagte in puncto Wasser halb Teich, halb Leitungswasser. Belüften und täglich Wasserwechsel30%. Nicht füttern die ersten Tage , den laut des Koihändlers in St. Ingbert hätten mehrere dieses Frühjahr das gleiche Problem. auf jeden Fall mal von den Symptomen her. die füttern dann nach fünf Tagen 2Pellets, wahrscheinlich aber eher um zu schauen ob der Fisch das Futter nimmt oder nicht? Klar das mit den rotunterlaufenen Adern die man sieht kann man mit Acrivlavin behandeln. werde auch wenn ich Wasserwechsel mache nur Leitungswaser benutzen. Vielen Dank für Eure Hilfe und Interesse an meinem Problem und bin natürlich immer froh über Ideen und Anregungen ! Danke Ralf
P.S Werde mich in den nächsten Tagen mal wieder melden und berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2012 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Investiere dieses Jahr lieber Geld in eine beheizbare QA (Teichabdeckung, falls nicht vorhanden) statt in neue Fische etc..
:? In Zukunft musst du bei Problemfällen direkt reagieren können. Ich verstehe Koihalter nicht, die keine IH/QA für Notfälle haben....

Viel Ärger kann man sich schon ersparen, wenn:

- die Filterung ausreichend ist und nicht am Limit fährt bis es knallt ....
- der Fischbestand gering ist.... (mehrere cbm für einen Koi)
- mit Verstand "richtig" gefüttert wird...
- messen der Wasserwerte, Wasserwechsel Abstriche etc regelmäßig erfolgen...
- Heizung und genug Sauerstoff vorhanden ist

Für mich sind die "besten Medikamente immer noch " Wasserwechsel, Temperatur, Sauerstoff, Salz und der Verstand der Koikichi, sowie die Bereitschaft aus Fehlern zu lernen :wink:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Ja Fehler sind nicht unbedingt dazu da um sie zu machen wenn sie zu vermeiden sind, vorab!!! aber ich weiß nicht ob du den Blog von Frau Lechleiter gelesen hat in dem sie selbstbschreibt dass es dieses Jahr wirklich Teiche erwischt hat von denen sie es nie um nimmer angenommen hätte! Da sind Teiche bei die auch abgedeckt waren. Naja denke wir sind ja auch in erster Linie hier um uns zu helfen! Und aus Fehlern sollte man ja wohl am besten lernen. ich weiß dass ich etwas ändern muss und werde dies auch tun!
nun aber noch etwas erfreuliches aus meiner Sicht! Da der jap. Patient ja nun seit Freitag in einem Flexi Bowl ( was übrigens genial ist) im Keller sitzt , habe ich gestern beim Wassserwechsel gesehen dass die Einblutungen am Körper ( in den Schuppen) vollständig verschwunden sind!!! Die leicht Rosa Färbung an den Flossen geht ein wenig langsamer zurück , sodass er fast sein weiß komplett zurückhat. Ich denke er ist auf einem sehr guten Weg!!!! sollte ich Ihn wieder in den Teich setzen können werde ich vorher mal ein paar Bilder machen!!! Gruss Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 12:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi lag auf der Seite???
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 8:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 21.Okt 2007 17:50
Cash on hand:
203,99 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Saarland
Hallo zusammen. Ich hoffe , bin aber auch sehr guter Dinge dass ich mich zu diesem Problem dass ich hatte das letzte Mal melde! Habe den Fisch vergangenen Samstag zurück in den Teich gesetzt. Er schwimmt völlig normal und ist wenn es ums Futter geht immer der erste, was vorher nicht der Fall war. Finde diese Entwicklung aber nicht schlecht. Man sah auch als ich ihn zurücksetzte dass die Einblutungen in den Schuppen direkt hinter den Kiemen noch ganz leicht zu sehen waren ( hat man bei dem schlechten Licht im Keller gar nicht gesehen) ansonsten ist er wieder ganz weiß und auch der leichte rosaton ist weg! Ich wollte mich nun noch einmal bei all denen die mir geschrieben haben mir bei meinem Problem geholfen haben noch einmal recht herzlich bedanken!
Vielen Dank Ralf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de