Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht Energiemangelsyndrom?!
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2012 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hinnerk hat geschrieben:
Tach auch,

Jürgen , Danke.

Hier schon mal etwas ohne den Syndromscheiß : http://www.cyprinus.at/daten/Dissertation.pdf

Gruß


<cool, da ist ja einer lange vor dem Teich gesessen, um die Schwimmbahnen im Winter abzumalen ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht Energiemangelsyndrom?!
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jörg,
ich habe die Arbeit der Österreicher, 161 Seiten, gelesen.
Für mich wurde daraus nur eines klar:
ein "steriler Koiteich" ist bezogen auf die Karpfenhaltung (somit auch Koi) nicht ideal.
Derzeit hat ein Bekko, ca. 55cm, die in der Literatur beschriebenen Symtome die auf EMS hinweisen.
Für mich unerklärlich ist nur, dass er wie alle anderen gut gefressen hat, nun aber als einziger die Symtome zeigt.
Gibt es Futter, kommt er sofort nach oben. Ich verfüttere derzeit teilweise auch noch Winterfutter von Saito, teilweise sinkend, er nimmt das Granulat vom Boden auf, spuckt es dann aber wieder aus.
Es schmeckt ihm nicht!
Von den anderen wird das Futter nicht verschmät.

mfg Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht Energiemangelsyndrom?!
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
kallemann hat geschrieben:
Ich verfüttere derzeit teilweise auch noch Winterfutter von Saito, teilweise sinkend, er nimmt das Granulat vom Boden auf, spuckt es dann aber wieder aus.
Es schmeckt ihm nicht!


Ich hatte das auch mal, dass ein Koi das Futter eine Zeit lang immer wieder ausgespuckt hat.
Ich habe dann die gleiche Sorte in Minigröße gegeben - das hat er genommen. Lag also hier wohl nicht am Geschmack.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht Energiemangelsyndrom?!
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 12:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
kallemann hat geschrieben:
Hallo Jörg,
ich habe die Arbeit der Österreicher, 161 Seiten, gelesen.
Für mich wurde daraus nur eines klar:
ein "steriler Koiteich" ist bezogen auf die Karpfenhaltung (somit auch Koi) nicht ideal.
Derzeit hat ein Bekko, ca. 55cm, die in der Literatur beschriebenen Symtome die auf EMS hinweisen.
Für mich unerklärlich ist nur, dass er wie alle anderen gut gefressen hat, nun aber als einziger die Symtome zeigt.
Gibt es Futter, kommt er sofort nach oben. Ich verfüttere derzeit teilweise auch noch Winterfutter von Saito, teilweise sinkend, er nimmt das Granulat vom Boden auf, spuckt es dann aber wieder aus.
Es schmeckt ihm nicht!
Von den anderen wird das Futter nicht verschmät.

mfg Kallemann


Moin Kalle,

ruf mich einfach mal an.

Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorsicht Energiemangelsyndrom?!
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai,
im vergangenen Jahr hats leider meinen schönen Showa dahingerafft.
Im Frühjahr!Frau Dr.Lechleiter vermutete EMS. Was ich erst nicht
glauben mochte.Doch bei längerer Überlegung ist mir aufgegangen,
das er ein prinzipiell ungeschickter Fresser war,was man ihm aber figürlich nicht ansah.
Vielleicht hat ihm dann das ungewöhnlich warme Wetter im vergangenen Frühjahr
den Rest gegeben.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de