Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2012 18:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

in welchem Habiat Jörg ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2012 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Vielleicht können wir uns auf einen für Karpfen günstigen Temperaturbereich bei Überwinterung ohne Heizung einigen.
Mein Vorschlag wäre 2-4°C


Diese Spanne habe ich auch schon ins Spiel gebracht, wurde mir von einem der bekanntesten Koi Docs in D genannt. Allerdings nur für 2 Monate (i.d.R. Jan. und Feb.). Und unter der Prämisse: Vorher mind 15 Grad und nachher auch :!:
Frau Doktor L. dagegen hat erst kürzlich geschrieben, welche Temp. sie für erstrebenswert ansieht und unter welchen VSS.
Sie ist generell für höhere Temp.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Mär 2012 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Hailo,

@ Stephan: Such dir mal eins aus



hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Vielleicht können wir uns auf einen für Karpfen günstigen Temperaturbereich bei Überwinterung ohne Heizung einigen.
Mein Vorschlag wäre 2-4°C


Diese Spanne habe ich auch schon ins Spiel gebracht, wurde mir von einem der bekanntesten Koi Docs in D genannt. Allerdings nur für 2 Monate (i.d.R. Jan. und Feb.). Und unter der Prämisse: Vorher mind 15 Grad und nachher auch :!:
Frau Doktor L. dagegen hat erst kürzlich geschrieben, welche Temp. sie für erstrebenswert ansieht und unter welchen VSS.
Sie ist generell für höhere Temp.

Viele Grüsse
Hans


Nabend Hans,
Hau a Ha
wenn du keine Namen ins Spiel bringst kann ich freier ablästern. :lol:
Mich würde mal interessieren wie sich der Herr Dr. den Temperaturverlauf für November –Dezember und März-April denn vorstellt?

Welche Temperatur empfiehlt Frau Dr. L.? Steht das irgendwo geschrieben?

Ich leg den Kopf an Masse

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 1:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hinnerk hat geschrieben:
... die Letaltemperatur bei -2°C


Hallo Jörg,

die Letaltemperatur beim Karpfen liegt je nach Autor bei 36 bis 41°C. Ok, das war die obere Letaltemperatur. :P

Für die untere Letaltemperatur habe ich leider keine andere Quelle gefunden. Wie man aber bereits an der Schwankungsbreite der oberen Letaltemperatur erkennen kann, sind die Werte nicht in Stein gemeiselt. Unterschieden werden bei manchen Quellen Jungfische und adulte Tiere.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 12:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Yoshihara hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:
... die Letaltemperatur bei -2°C


Hallo Jörg,

die Letaltemperatur beim Karpfen liegt je nach Autor bei 36 bis 41°C. Ok, das war die obere Letaltemperatur. :P

Für die untere Letaltemperatur habe ich leider keine andere Quelle gefunden. Wie man aber bereits an der Schwankungsbreite der oberen Letaltemperatur erkennen kann, sind die Werte nicht in Stein gemeiselt. Unterschieden werden bei manchen Quellen Jungfische und adulte Tiere.

Gruß,
Frank



Mit Smilies kann man viel ausdrücken.

Unangebracht ist Dein Razzemann :P hinter dem ersten Satz. An seiner Stelle hätte ich dort den Confused :? gesetzt oder den Embarassed. :oops:

Hinter den ersten Satz der zweiten Zeile würde ich den `traurig` :sad: setzen.
Ans Ende der letzten zwei Sätze gehört nach meiner Meinung der Blah. :blahblah:

Jetzt könnt ihr mir gern…
den hier :gelb: zeigen.


Sorry
Bin heut im Aggressor-Mode erwacht
:devil:

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 14:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Vielleicht hilft Dir ein...

:lol: :lol: :lol:

Draußen lacht die Sonne. Lach doch mal mit.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also sooo einfach wie ihr das hier gerne hättet , ist es sicherlich nicht !


Da der Karpfen ein warmadaptierter Fisch ist , mag er eigentlich die Kälte nicht !
Anders als Forelle und Co. wächst er kaum und vermehrt sich nicht im kalten Wasser.
Wo steht das er welche Kälte überhaupt braucht ?
Karpfen kann aber kalte Wassertemperaturen überleben.
Hierfür ist die Zeit die alles entscheidende Größe !
Bei z.B. 4°C wird er träge und verdaut eigentlich nicht mehr wirklich.
Wichtige Vitamine und Spurenelemente verden nicht mehr aufgenommen,
und irgendwann ist der Mangel dann da !
.....das ist nicht mehr gesund oder zuträglich fürs Tier !
Wie lange diese Zeit ist, hängt von der individuellen Situation ,
und von den allgemeinen Umständen ab.

Bei noch tieferen Temperaturen können immer weniger die eigenen Reserven ,
die in Gewebe und Organen gespeichert sind , genutzt werden.
Da das Blut 0,7% bis 0,9% Salz enthält friert der Fisch ein klein wenig später als das Wasser,
aber so um die 0°C könnten sich dann doch die gefürchteten Eiskristallen bilden.
Unter 2°C sollte die Temperatur des Wasser nun wirklich nicht haben,
zumal jede Temperaturmessung Genauigkeitsabweichung hat.
Diese kleine billigen Digitalteile haben schon mal bis zu 3° Fehler ... wenn sie neu sind !


Bei Temperaturen über 4-6°C werden die Koi aktiver und fangen das Umherschwimmen an.
Hier könnte ohne Futter evt. zu viel Energie verbraucht werden,
und es sind dann Futtergaben evtl. die bessere Wahl.

Das größte Probem ist allerdings die Aufwärmphase im Frühling!
Wer hier im Herbst nicht genug vom richtigen Stoff in ausreichende Menge speichern konnte,
oder wer über Winter zuviel davon verbraucht hat,
der kommt bei zunehmender Temperatur ( 12-18°C ) schneller in den Energiemangel ! (EMS)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 9:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

Jörg Hinnerk schreibt von Karpfen , und in welchen Habiaten leben Karpfen normalerweise ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de