Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
ich sage nur: Virus.

Schau mal bei Google nach Koi in Verbindung des Sonnenbrandsyndroms mit virulenter Ursache.



Grüßle :D

PS. Ich hoffe, das es Deinen bald besser geht.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2011 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Karlchen,

es gibt leider zuviele Möglichkeiten, einige tippen nicht auf Sonne, andere bejahen es.

In dem Link sieht der Fisch genauso aus wie bei mir und würde die Sonne als Ursache befürworten. Bei mir sind die Fische aber die meiste Zeit im Schatten, nur für 2-3 Stunden volle Sonne.

http://www.teichbau-profi.de/199/fischk ... m-koi.html

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2011 23:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

ich habe auch einen fisch mit solchen hautablösungen am kopf wie auf dem foto des links.

auch mein teich ist das ganze jahr sehr klar.
gegen sonnenbrand spricht in meinem fall:

- nur 1 fisch im ganzen teich mit dem symthom
- dieser fisch ist nicht öfters in der sonne als die anderen
- über winter zeigt der fisch keine veränderung, besserung bzw. im sommer keine intensivierung.
- frau lechleitner hat es als altesbedingt bezeichnet und nicht von sonnenbrand gesprochen.

falls ............ bringt eine abschattung vermutlich recht wenig, wenn sie nicht den ganzen teich kpl. überdeckt - meine fische haben ausreichend möglichkeit schatten zu finden - doch wie will man sie zwingen sich nur im schatten aufzuhalten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jürgen,

die Fische sind erst 2 Jahre alt, und von den 10 2-Jährigen haben es 4 ganz leicht. Von den 6 neuen Tosai kein Einziger.
Nach Eintrübung des Teiches (UVC aus) wird es besser, beim 1. mal verschwanden nach Wochen die Hautablösungen komplett. Dann UVC laufend an, Sonne und es ging wieder los, etwas stärker sogar.

Aber es entzündet sich nichts, ich hoffe, nächstes Jahr ist alles vorbei. Evtl. sind es auch unterschiedliche Bakterienstämme, die brauchen vielleicht Zeit. Keiner der Fische zeigt Unwohlsein, alle fressen sehr gut.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Hans,
ich seh das recht entspannt. Ein schwarzer bei mir sonnt sich, wie die meisten anderen auch, an der Oberfläche.
Dabei kommt ein Teil aus dem Wasser, die Stelle ist nun komplett ausgebleicht und zusätzlich hat er dort extreme Hautreizungen. :shock:

Schatten gäbe es ja auch. Soll ich denn, nur weil ich da ein Problem bei einem Koi vermute, den ganzen Teich beschatten oder abgrünen? :mrgreen:
Das wäre so, als ob man über ganz Spanien einen Sonnenschirm aufspannt, nur weil es ein paar Engländer nicht verstehen. 8)

Es gibt Varietäten, die von Natur aus empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren - Shiro ("hellschuppige ?") beispielsweise.
Mit der Zeit sollten sie sich an die Umgebungsbedingungen anpassen - das funktioniert schon viele Äonen gut.

Solange die Umgebungsbedingungen keinen zusätzlichen Stress verursachen, sollten die ohne äußere Eingriffe zurechtkommen.
Versuch es mal mit Wasserflöhen, die machen Wasser klar und die Koi glücklich. :wink:
Das ist meine persönliche Meinung und im Zweifelsfall sollte ein qualifizierter Tierarzt herangezogen werden. :hammer2:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 23:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 14:10
Cash on hand:
84,47 Taler

Beiträge: 110
Wohnort: Erfurt
Hallo Hans,
Welche Varität ist der Koi, der bei dir betroffen ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
igelchen hat geschrieben:
Hallo Hans,
Welche Varität ist der Koi, der bei dir betroffen ist?


Showa, Ginrin Benigoi, Goromo, Pearl-Ginrin-Hi-Utsuri.

Seit 12 Tagen Teich etwas eingetrübt (UVC aus, dann wieder ein, immer noch leicht grün), fast nix mehr zu sehen an den Fischen, also Schleimhaut wohl wieder o.k.

@Jörg
Es ist kein Einzelfall bei mir und aus dem Wasser schaut auch kein Fisch raus. Bei den Eurokoi im kleinen Teich ist das anders, in den Flachzonen schaut da schon mal ein Buckel raus, aber dort NULL Hautablösungen, obwohl Fische mit viel Weißanteil vorhanden sind.

Selbes Futter, mehr Sonne, Flachwasser, wenig Technik (keine UVC, Trommler etc.) und dennoch keine Hautablösungen bei Fischen im kleinen Teich.

Die Sonne muss nicht die Ursache bei mir sein, aber irgendwie verstärkt sie die Hautablösungen. Mit trübem Wasser scheint alles o.k. zu sein, aber ich will kein grünes Wasser (evtl. mal für eine woche oder max. 2).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Trübes Wasser bedeutet mehr Keimdruck, da hat das Immunsystem möglicherweise anderes zu tun.
Hast du eine Pflanzeninsel drin, wo die sich auch mal verstecken können?

Vorsicht Scherz: Möglicherweise werden die auch nur rot, wenn sie dich durch das klare Wasser sehen. :ätsch: :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zu klares Wasser?
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 0:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
So ,

das hab ich bei euch gefunden und wird schon bald anstehen .

Die ersten werden abdecken und dann gehts los.

Also vielleicht doch nicht gleich alles auf einmal abdecken .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de