Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2011 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

der verlinkte Text hat sich als sehr aufschlussreich und gut recherchiert heraus gestellt. Ich habe mich entschlossen, in der Enzyklopädie einen Link dahin zu ergänzen und einen Auszug aus den Schlussfolgerungen zu zitieren.


Pfiffikus,
der sich herzlich bei dir dafür bedankt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2011 17:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

in der aktuellen ausgabe vom SPIEGEL ist diebezüglich auch eine abhandlung zu schmerzempfinden von fischen - ich habe den artikel aber noch nicht gelesen nur überflogen - resumee: fische haben sehr wohl schmerzempfinden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wieder ist eine neue Seite dazu gekommen: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1127

Koi vom Händler sind immer gesund

Gern nachgeschobene These: Koi von Privat sind meistens krank

Richtig ist, dass die meisten Händler sehr viele Fische in der Anlage schwimmen haben. Richtig ist auch, dass men gerade bei den Profis ein umfangreiches Fachwissen vermuten sollte. Und die Profis arbeiten Hand in Hand mit Tierärzten, um Verluste durch Krankheiten zu minimieren. So gesehen ist Koikauf bei Händlern relativ sicher.

Praktisch gibt es auch bei den Koihändlern wie in jeder Branche schwarze Schafe und Leute, denen der kurzfristige Profit wichtiger ist, als die Gesundheit der Tiere.

Der Autor dieser Zeilen hat bereits mehrfach erlebt, dass Koihändler Koi aus Kundenteichen in Zahlung nehmen. Voller Stolz zeigte eine Dame auf einen Koi im Jumbo-Becken, der zuvor bei ihr im Teich geschwommen sei. Der Händler hatte ihn, um Überbesatz zu vermeiden, in sein Becken geholt und erneut zum Kauf angeboten.

Die Rücknahme solcher Tiere stellt in jedem Fall ein zusätzliches Risiko für die eigenen Fische und die der Kunden dar. Sofern sich Händler dazu entschließen, sollte das in jedem Falle transparent für Kunden deklariert werden.

Natürlich wissen wir, dass es gewissenhafte Privatleute mit einem ausgesprochen reichem Wissens- und Erfahrungsschatz gibt, die alles Erdenkliche für das Wohl der Schützlinge unternehmen. Einen Koi aus einem solchen Bestand zu übernehmen, stellt ganz sicher kein erhöhtes Risiko dar.

Die These, dass Koi vom Händler immer sicherer sind, als Koi aus Privathand, kann an dieser Stelle nicht unterstrichen werden.



Pfiffikus,
der auch diesen Text zur Diskussion stellen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
in der aktuellen ausgabe vom SPIEGEL ist diebezüglich auch eine abhandlung zu schmerzempfinden von fischen - ich habe den artikel aber noch nicht gelesen nur überflogen - resumee: fische haben sehr wohl schmerzempfinden.

danke für den Tipp. Hier ist die Online-Version des Artikels:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,749108,00.html


Pfiffikus,
der den Link ebenfalls in der Enzyklopädie untergebracht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 21:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Fälle wo Händler Koi von Kunden angekauft haben kenne persönlich ich mindestens 3, in einem Fall

wurde die gekaufte Truppe in einem seperaten Faltbecken gehalten jedoch nicht räumlich getrennt

also GRENZWERTIG, die anderen beiden Fällen sind klassiche NO GO Aktionen wo die Koi einfach

mit in dem Verkaufsbestand gewandert sind .


Ich würde sagen das das bei einigen Händlern gang und gebe ist ...... ABER was will man dagegen machen,

wieviel solcher Fälle werden bekannt und auch öffentlich ........ ich denke ein Problem wo man ziemlich machtlos ist.




Zum Thema GESUNDE KOI verkaufen:

Optisch Gesund ist das eine , Koi mit Parasiten das andere, hier möchte ich aus meiner Erfahrung sagen

das man hier den meisten Händlern vertrauen kann, ich will auch keinem Händler unterstellen das er Parasiten drauf läßt um

Behandlungkosten zu sparen oder sonst was ........ man kann heute 5 Abstriche machen und nichts finden und morgen macht man

einem im selben Becken und plötzlich ist was drauf ......... auch kann so ein schlummernder Parasit erst im neuen Bestand aktiv werden,

hier möchte ich mal die Händler in Schutz nehmen.......

Gruß Sascha








P.S. nächstes Märchen .... EIN JAPANER IST AUCH IMMER WIRKLICH EIN JAPANER !!!

die immer besser werdende Qualität von Eurokoi könnte dazu verlocken schnelles geld zu machen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 23:43 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich denke einmal, die Eurokoi züchterei wird in den nächsten Jahren Konkurenz aus Fernost bekommen, ich meine wieder einmal unsere Chinesischen Freunde die alles mit Rang und Titeln wegkaufen, und selber ihre eigenen Zuchtfarmen aufbauen.
Diese Koi werden dann so gut, dass man auch bei grösseren Probleme bekommen wird sie auseinander zu halten.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Sa 17.Sep 2011 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Habe mir wieder mal ein Märchen angesehen und kommentiert.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1120

Damit wird hin und wieder gerechtfertigt, dass Koi im Winter nicht gefüttert werden müssen. Das kann natürlich nicht so stimmen.


Erstens sind das die Temperaturen, bei denen wir gerne Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren, um sie vor dem Vergammeln zu schützen. Auch das Futter im Darm von Fischen wird demnach länger "haltbar" sein, als bei sommerlichen Temperaturen.

Zweitens wird Futter im Darm im Zuge der Verdauung ohnehin einer Verwandlung unterzogen. Es wird in Kot verwandelt. Allein schon diese Verwandlung kommt einem "Vergammeln" recht nahe.Vor diesem Prozess muss man keine Angst haben.

Drittens nehmen die Koi auch bei diesen niedrigen Temperaturen Nahrung auf, wenn auch nur sehr wenig. Sie platzen aber nicht, sondern es wird eine adäquate Menge Kot ausgeschieden. Es kommt auch im Winter zu einem gewissen Durchsatz im Darm, obwohl die Verweildauer im Verdauungstrakt schon mal mehrere Tage betragen kann. Das Futter wird also, bevor es ganz vergammelt ist, wieder ausgeschieden sein.



Pfiffikus,
der hofft, dass Ihr es ähnlich seht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moderne Märchen
BeitragVerfasst: Di 20.Sep 2011 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ein weiteres Märchen über KHV wurde in dieser Rubrik unter die Lupe genommen.


Pfiffikus,
der auch diesen Text zur Diskussion stellt und ggf. um bessere Formulierungsvorschläge bittet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de