Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Jul 2011 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo,

Nachdem ich nun viel gelesen habe übwr meine Liebsten möchte ivh mir nun eine Art Notfallapotheke einrichten für die erste Hilfe für meine Kois.

Ich habe mir mitlerweile ein Mikroskop besorgt und alles,was man für einen Abstrich braucht.

Wenn ich nun also unter dem Mikroskop feststelle,daß es Schädlinge gibt möchte ich Sie auch gleich behandeln können.

Was wäre Eurer Meinung nach für die Koi Nitfallapotheke das richtige ? Welches sind die häufigsten Krankheiten und welche Mittel helfen dagegen ?

Zur Betäubung hat man mir hier zu
Fish Pharma - henoxythol geraten

Und malachit grün für Kurzbäder gegen Parasiten wurde auch erwähnt.

Wundspray gegen offene Wunden ?

Im Frühjahr Nitrifix zum erneuten Bakterienaufbaunins Wasser ?

Gerne Eure Meinung bzw was habt Ihr in Eurer Koi-Apotheke ?

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Jul 2011 22:55 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Giovanne,...

wende dich bitte vertrauensvoll an Rainer Thanner,...der vertreibt diese zu einem guten Preis und er kann dir auch gute Tipps geben,....

Richte bitte liebe Grüße von mir aus,.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 0:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Giovanne,
ich hab mir ein Kusuri Behandlungskit http://www.kusuri.co.uk/shopping.php?class_id=87 zugelegt,
da einer meiner Koi einen "Froschbefall" hatte. http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=12779
Glücklicherweise hab ich es nie benutzen müssen. :D
War nicht teuer und es beruhigt für den Notfall was da zu haben. :wink:
Ich denke nicht, dass ich die erste Behandlung ohne fachkundige Hilfe machen werde.

Achte darauf, dass es deinen Koi gut geht - Vorbeugen ist besser als heilen. :hugg:
Einfach nur was reinkippen, ist meist keine gute Lösung - Im akuten Fall ist Beratung wichtiger.

Lass den Filter auch im Winter gedrosselt durchlaufen, dann sind immer genügend Bakterien da.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 0:04 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Als erstvrsorgung brauchst du eigentlich nur betäubung, Handdesinfektion, ein Wundspray und ein Abdeckpuder.
Andere Mittel die man in den Teich kippt würde ich erst holen wenn ich sie auch brauche denn die sind nicht ewig haltbar.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Katsumi hat geschrieben:
Als erstvrsorgung brauchst du eigentlich nur betäubung, Handdesinfektion, ein Wundspray und ein Abdeckpuder.
Andere Mittel die man in den Teich kippt würde ich erst holen wenn ich sie auch brauche denn die sind nicht ewig haltbar.


In den Teich kippen will ich wenn möglich nichts :-))

Handdesinfektion - gehen auch Einweghandschuhe oder ist damit was anderes gemeint als die Hände zu desinfizieren ?

Wundspray - Koi rausholen aus dem Wasser, auf den Rücken drehen Wundspray drauf und 2 Sekunden später wieder ins Wassser oder müssen die Sprays länger einwirken ?

Wozu braucht man das Abdeckpuder ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

wie lange sind denn die Sachen in diesem Kusuri Behandlungskit haltbar?

Weiß der Herbi, wann die ersten Bestandteile von Rainers Set verfallen?


Pfiffikus,
der natürlich auch gerne eine Antwort von Rainer persönlich lesen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erste Hilfe Paket Koi
BeitragVerfasst: Sa 02.Jul 2011 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
herbi hat geschrieben:
Servus Giovanne,...

wende dich bitte vertrauensvoll an Rainer Thanner,...der vertreibt diese zu einem guten Preis und er kann dir auch gute Tipps geben,....

Richte bitte liebe Grüße von mir aus,.... :hallo:


Habs bestellt ! Und den Gruß ausgerichtet :-)

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de