Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
Jepp, das stimmt! :hugg:


Jo, seh ich auch so :D

Jörg bestimmt auch, und Sascha bis auf die 30m³ auch :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

nur das ich eben ab 30m³ geschrieben habe, bedeutet also, es darf auch gerne noch mehr Volumen vorhanden sein :mrgreen:

Das blöde an der Sache ist nur, das ansich alle Leute, welche eine "Vernünftige" Koihaltung betreiben, sich hier nicht äußern.....
denn es sind schon reichlich Teichanlagen vorhanden, welcher größer als 30m³ Wasservolumen beinhalten.

Je mehr Wasservolumen, je weniger Koihunting betrieben wird, um so kleiner kann der technische schnick schnack ausfallen.....
ist natürlich auch eine Ansichtssache des Menschen (Halter/Betreiber) der jeweiligen Teichanlage, ob er seinen Fischen ein super sauberes klares Wasser aufzwingt,
damit (Mensch) in einer Wassertiefe von 3 Metern noch der Mensch die Augen eines Wasserflohes erkennen kann, oder so ähnlich :wink:

Koi haben sehr gut funktionierende Sinnesorgane, die finden sich auch im trüben Wasser zurecht, trübes Wasser bedeutet auch weniger Sonnenbrand Schäden auf den Koirücken....ist natürlich ein anderes Thema, hat aber auch etwas mit technischen schnick schnack zu tun...Turbowachstumsfutter usw., es leben die Tosai mit gesunden 45 cm Körpergröße :ätsch:

In diesem Sinne, baut also kleine Hälterungsbecken, keine Teiche, haut sie rappelvoll mit aufgeblasenen Fischen....neues Jahr...neues Glückspiel...neue Fische....auf zu einen neuen Aufrüstungswahnsinn :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorbeugung von krankheiten ?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
und noch ein wichtiger Part zum Titelthema :!:

Wasservolumen geht schon über alles, eben kleinere Temperaturschwankungen.
Die beiden vergangenden Winter, die haben einige Ausfälle gebracht,
lag teilweise an falsch eingesetzter Technik,
weil die betroffenen Leute es nicht besser wusten,
ungünstige Wasserparameter,
und sehr oft auch an dem ungeeigneten Futter,
Überbesatz = gleich auch zu kleines Wasservolumen,

oder an einer Kombination der oben genannten Dinge.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de